News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sieht aus wie Apfel, ist aber keiner?! (Gelesen 5011 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Sieht aus wie Apfel, ist aber keiner?!

Aella » Antwort #15 am:

oh nemi, ich hab deine nachricht erst gerade gesehen. wir waren nämlich gerade "am baum" spazieren.aber wie gesagt, er ist nicht weit entfernt und früchte liegen genügend um den baum herum. ich werde das nächste mal nach kernen ausschau halten :Dhier nun die bilder. ich bin schlecht im schätzen...mein mann meinte, der baum ist sicherlich 8-10 meter hoch und ungefähr 3-4 meter breit.
Dateianhänge
2016-01-06 15.03.36.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Sieht aus wie Apfel, ist aber keiner?!

Aella » Antwort #16 am:

der stamm dürfte, bis zur ersten verzweigung, knapp zwei meter hoch sein.es liegen massig braune früchte drunter. die meisten sind allerdings bereits aufgeplatzt.
Dateianhänge
2016-01-06 15.05.03.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Sieht aus wie Apfel, ist aber keiner?!

Nemesia Elfensp. » Antwort #17 am:

es liegen massig braune früchte drunter. die meisten sind allerdings bereits aufgeplatzt.
....und???? sind da noch Kerne drin ::) :D oh wie spannend!!!
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Sieht aus wie Apfel, ist aber keiner?!

Staudo » Antwort #18 am:

1993 war der Speierling "Baum des Jahres". Vielleicht wurde der Baum damals gepflanzt, das könnte hinkommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Sieht aus wie Apfel, ist aber keiner?!

Aella » Antwort #19 am:

sie sind weich wie überreife zwetschgen.eine intakte hab ich also aufgequetscht, im inneren sah es so aus, und probiert.hmnunja.. nicht schlecht aber auch nicht überragend. kein bisschen adstringierend mehr. süß, apfelig, weinig (also ein wenig alkoholisch), konsistenz von apfelmus.
Dateianhänge
2016-01-06 15.05.33.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Sieht aus wie Apfel, ist aber keiner?!

Aella » Antwort #20 am:

es liegen massig braune früchte drunter. die meisten sind allerdings bereits aufgeplatzt.
....und???? sind da noch Kerne drin ::) :D oh wie spannend!!!
hab keine kerne gesehen, wusste ja da aber auch nicht, dass ich danach ausschau halten soll. ;) sorry für die schlechte quali, mein handy wollte nicht scharf stellen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Sieht aus wie Apfel, ist aber keiner?!

Nemesia Elfensp. » Antwort #21 am:

....und???? sind da noch Kerne drin ::) :D oh wie spannend!!!
hab keine kerne gesehen, wusste ja da aber auch nicht, dass ich danach ausschau halten soll.
gar nich schlimm :), gar nich schlimm :) - guck doch bitte einfach noch mal gezielt beim nächsten Spaziergang, ja?
Wir haben nur dieses eine Leben.
bristlecone

Re: Sieht aus wie Apfel, ist aber keiner?!

bristlecone » Antwort #22 am:

sie sind weich wie überreife zwetschgen.eine intakte hab ich also aufgequetscht, im inneren sah es so aus, und probiert.hmnunja.. nicht schlecht aber auch nicht überragend. kein bisschen adstringierend mehr. süß, apfelig, weinig (also ein wenig alkoholisch), konsistenz von apfelmus.
Ja, der Beschreibung schließ ich mich an. Das Weinige könnte daher kommen, dass die Früchte in der Tat etwas angegoren sein könnten.P.S.http://www.badische-zeitung.de/muellhei ... 90985.html
Antworten