News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden jetzt schon abschneiden? (Gelesen 73662 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Stauden jetzt schon abschneiden?

Danilo » Antwort #405 am:

Ha - gefunden! ;D Einer meiner Lieblingsthreads. ;)Mein konsequentes "Nein" als Antwort auf die Threadfrage untermauere ich dieses Jahr mal mit einer kleinen Würdigung des Winteraspekts von Calamintha nepeta 'Triumphator', der mich heute wieder einmal in Verzückung versetzte. :) Dieses Bild, was diese Staude in Kombination mit Schnee erzeugt, fasziniert mich immer wieder aufs Neue.BildAber auch zu Gräsern und überhaupt als winterstabiler kleiner Wegrandbegleiter immer wie nützlich, finde ich.Bild Bild
Henki

Re: Stauden jetzt schon abschneiden?

Henki » Antwort #406 am:

:D Vielleicht schaffe ich es morgen mal bei Tageslicht nach Hause. Dann könnte ich nachschauen, ob es hier auch so aussieht. ::)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Stauden jetzt schon abschneiden?

Danilo » Antwort #407 am:

Ja, es war ein schöner Tag. :) Insbesondere schön war, daß der Schnee über Stunden bei Beinahe-Windstille fiel und sich daher ewig auf den Stauden und in den Baumkronen hielt. Ich glaube, ich habe schon lange nicht so hohe Hauben auf den Fetthennen gesehen. :o :DGut, daß ich noch nichts zurückgeschnitten hab. 8) Dazwischen leuchten nämlich schon gelb die ersten Winterlingknospen. :P :D Bild
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Stauden jetzt schon abschneiden?

Starking007 » Antwort #408 am:

Ich "predige" stehen lassen!Solange als möglich.Und halte mich selbst nicht immer daran.Nach der Schneeschmelze (wie lange gibt es sowas noch?)ist die Zeit extrem knapp,vieles ist zu erledigentraditionell steht Urlaub an, vor der Gartensaison.Um das zu entspannen, ignoriere ich teilweise meinen eigenen Rat.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Stauden jetzt schon abschneiden?

Natternkopf » Antwort #409 am:

Gauten Abend Danilo
Gut, daß ich noch nichts zurückgeschnitten hab. 8) Dazwischen leuchten nämlich schon gelb die ersten Winterlingknospen. :P :D
Handhabe dies auch so und es ist wirklich die passende Antwort um die Schönheit des Winters zur Geltung kommen lassen und geniessen. 8) :D :)Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Stauden jetzt schon abschneiden?

Staudo » Antwort #410 am:

Hier ist seit Anfang Dezember alles platt. Dafür sind zum Frühjahr die Frühlingsblüher nicht platt. Ein Betreten der Beete ist nicht mehr möglich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Stauden jetzt schon abschneiden?

Katrin » Antwort #411 am:

Ich denke, dass man das von Fall zu Fall abwägen muss. So habe ich rund um Weihnachten überall dort zurückgeschnitten, wo ich sonst alle meine mühsam angesiedelten Frühblüher zertreten würde. Ich fände es auch schöner, alles stehen zu lassen - aber wenn der Winter dann doch länger dauert (und im Moment sieht es, glaskugelig gesagt, eher sehr danach aus), wüsste ich nicht, wie man das bewerkstelligt.Danilo, wie schaffst du das? Ich denke immer an deine Meere aus Geophyten :D :D :D ???
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Stauden jetzt schon abschneiden?

Dicentra » Antwort #412 am:

Danilo, das sieht traumhaft aus! Ich glaube, ich muss mir morgen früh ein bisschen Zeit zum Schauen für meinen Garten nehmen. Der hat Winteraspekt en masse. Meine Beete sind nicht so riesig, als dass ich im Frühjahr nicht größtenteils vom Rand her an das abzuschnippelnde Zeugs komme und wo es nicht klappt, gibt es Trittsteine.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
sarastro

Re: Stauden jetzt schon abschneiden?

sarastro » Antwort #413 am:

Ich "predige" stehen lassen!Solange als möglich.Und halte mich selbst nicht immer daran.Nach der Schneeschmelze (wie lange gibt es sowas noch?)ist die Zeit extrem knapp,vieles ist zu erledigentraditionell steht Urlaub an, vor der Gartensaison.Um das zu entspannen, ignoriere ich teilweise meinen eigenen Rat.
Geht uns hier ganz genauso. Wasser predigen und Wein trinken. Wer eine Menge Frühlingsgeophyten sein Eigen nennt, kommt nicht umhin, an einem ruhigen Wintertag oder auch schon im Herbst abzuschneiden.
planthill
Beiträge: 3301
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Stauden jetzt schon abschneiden?

planthill » Antwort #414 am:

Ich "predige" stehen lassen!Solange als möglich.Und halte mich selbst nicht immer daran.Nach der Schneeschmelze (wie lange gibt es sowas noch?)ist die Zeit extrem knapp,vieles ist zu erledigentraditionell steht Urlaub an, vor der Gartensaison.Um das zu entspannen, ignoriere ich teilweise meinen eigenen Rat.
Geht uns hier ganz genauso. Wasser predigen und Wein trinken. Wer eine Menge Frühlingsgeophyten sein Eigen nennt, kommt nicht umhin, an einem ruhigen Wintertag oder auch schon im Herbst abzuschneiden.
.... die bittersüße Wahrheit ......die milden Dezemberwochenenden haben dazu geführt, dass vorrangig nur noch Gräsersolitäre stehen geblieben sind. Der Rückschnitt wurde geschreddert und zur Abdeckung genutzt.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Stauden jetzt schon abschneiden?

Herr Dingens » Antwort #415 am:

Winteraspekt? Hier treiben die Rosen ::)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Stauden jetzt schon abschneiden?

Mediterraneus » Antwort #416 am:

Hier ist seit Anfang Dezember alles platt. Dafür sind zum Frühjahr die Frühlingsblüher nicht platt. Ein Betreten der Beete ist nicht mehr möglich.
Hier ist seit Montag alles platt. Und zwar wortwörtlich. 10 cm Pappschnee und 10 mm/m2 Eisregen an einem Tag :PUnd auf diesen Mist hats dann noch 2 Tage draufgeregnet, insgesamt im Januar 47 mm. Mag sein, dass die ein oder andere Staude noch besser dasteht als die Gehölze. Muss mal schauen, wenn der Schnee ganz weg ist.Vielleicht mach ich erstmals diesen Winter schon im Januar tabula rasa :-[
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Stauden jetzt schon abschneiden?

Irm » Antwort #417 am:

Hier siehts z.T. immer noch sehr nett aus mit den leichten Schnee ;)Ich schneide so wenig wie möglich, aber z.B. die Päonienblätter habe ich abgesäbelt, nachdem sie nach dem Regen im Spätherbst nicht mehr so toll aussahen. Die Blätter nehme ich mit zum abdecken.
Dateianhänge
DSCN8932_1119.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Stauden jetzt schon abschneiden?

Gänselieschen » Antwort #418 am:

Da es so lange warm war vor Weihnachten habe ich in diesem Jahr erstmals so ein wenig Sichtordnung in einigen Beeten gemacht. Einfach damit es etwas netter aussieht. Das bedeutet, dass ich besonders lumpige Dinge entfernt habe. Einige Taglilienblätter, paar Phloxe, bissel Unkraut, Blütenstände von Blutampfer (der treibt unten schon wieder neu). Das war gleich ein kleiner Lichtblick und hat mit Beeten abräumen noch nicht viel zu tun... ich habe nach wie vor nicht so viele Frühjahrsblüher in den Beeten, dass ich nicht auch ganz entspannt im April abräumen kann....
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Stauden jetzt schon abschneiden?

elis » Antwort #419 am:

Hallo !Ich muß im Herbst viel abschneiden, weil ich so viele verwilderte Frühlingsblüher habe, wie Schneeglöckchen, Winterlinge, Krokusse, Schneeglanz, Frühlingsknotenblumen,da will ich im Frühling nicht in den Beeten rumlatschen und diese kaputt treten. Haben nur die Gräser stehen lassen und Stauden, wo ich von außen hinkomme, ohne das Beet betreten zu müssen. Die Fetthennen stehen auch noch alle, das reicht für den Winteraspekt.lg elis
Dateianhänge
Dezember0115.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten