Och Mensch, so viele Kranke. Gute Besserung für euch und ab ins Bett *huschhusch*!Henriette, ist schade, aber ich würde einen kranken GG auch nicht alleine lassen. Grüß ihn bitte und richte ihm aus, dass er schnell wieder gesund werden soll. Quendula, dann würde ich vielleicht den Kuchen Nr. 4 mitbringen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Dicentra, den Apfelstrudel hatte ich ja ganz unterschlagen (sorry, Irm ). Daher haben wir ja immer noch vier Kuchen. Das sollte genügen, es sind ja auch weniger Esser da .
gg verkündet gerade, dass er bei dem wetter auf gar keinen fall mit dem auto und sowieso nicht mit den öffentlichen und überhaupt auch völlig unabhängig von jeglichem gesundheitszustand niemals nicht ... ::)komme ich dann ggf. halt alleine, bzw. mit meinem schleim, rotz, katarrh und den glasnudeln. 8)dafür mit irm und ggf. lerchenzorn zusammen. soll der blödmann halt alleine daheim rumhocken.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
sollte ich mich um mein überleben sorgen? es muss sich eh noch schnellstens über nacht bessern, sonst bleibe ich sicherheitshalber auch weg...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ich werde Auto fahren, hab einfach keine Lust, abends auf einen Bus zu warten ::)Kannst Dich morgen melden, ob oder ob nicht, aber wehe, Du steckst mich an werde um 13:30 losfahren.Jetzt fahre ich aber erstmal zum Phlox-Vortrag
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos