News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was sammelt ihr ? (Gelesen 10361 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was sammelt ihr ?
Erfahrung, man lernt nie aus.Mein Garten ist gut mit Stauden und Sträucher bestückt.Steine auch von 0 - die ich gerade noch tragen kann, mein Biotop braucht immer Nachwuchs.
Liebe Grüße Robert !
Re: Was sammelt ihr ?
"alles, was gegen den Mainstream ist..."Was soll ich mich mich mit Gattungen wie Rosen, Hosta, Hemerocallis intensiver befassen, wo ich auch von anderen lernen kann.Vor bald 20 Jahren fing es mit Hortensien an, weil mir ein erfahrener Gärtner sagte: "Die sind eh nicht winterhart". Dann kamen Staudengattungen wie höhere Sedum oder Geum dazu, bis ich merkte dass andere hier auch schon weiter waren als ich selbst.Heimische Waldpflanzen wie Farne sammele ich, um herauszufinden, wie groß ihre Variabilität ist oder Carexe, um ihren Gartenwert zu überprüfen.Im Augenblick haben mir es mir die Astilben angetan, für die sich hier im Forum vielleicht noch zwei oder drei andere interessieren. In das Thema bin ich seit letzem Jahr so tief eingestiegen, wie noch bei keinem anderen.Andere Themen halte ich noch kurz, weil mir letztlich der Platz und die Zeit dafür fehlt. Meist sind es Gehölze, wie Cornus, Spireaea, Deutzia oder laubabwerfende Wildformen von Azaleen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Was sammelt ihr ?
ja, mein Garten ist auch voll Bio-Geruempelirgendwann sind hoffentlich alle losen Steine im BachWurzeln und Aststücke, Treibholz auf Altholzhaufen oder in Huegelbeeten verschwundenund die Laubhaufen kompostiertim Garten sammeln? um die Jahreszeit nur Wildkraeuter fuer Salat... und habe ein paar Eimer Splitt verschiedener Gesteinsarten. Wurzeln und Aststücke, Treibholz, Laub ...
Re: Was sammelt ihr ?
Danke für das Stichwort.denn nur eine zufriedene Pflanze sieht auch gut aus und gedeiht.

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Was sammelt ihr ?
Nein. Dem möchte ich mit einigem Nachdruck widersprechen.Letztlich sind wir doch alle Jäger und Sammler.


- Hero49
- Beiträge: 2987
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was sammelt ihr ?
Mit dem Begriff Sammler habe ich meine Probleme. Ein Sammler sucht doch alles, teilweise um jeden Preis, um seine Sammlung so groß wie möglich zu machen.Im Garten habe ich "Lieblingspflanzen". Zuerst waren es die Rosen; dann kamen die Fuchsien dazu. Wobei die Fuchsien nur eine kurze "Raserei" bedeuteten. Die machen mir zuviel Arbeit.Bei den Rosen sind in einem mittleren Hausgarten die Platzprobleme vorprogrammiert; obwohl, ich finde immer noch ein Plätzchen für eine unbedingt notwendige Rose.Danach ging es weiter mit Clematis, weil diese so gut zu Rosen passen.Der nächste Virus, meiner, kam mit Lilien, weil ich Pflanzen suchte, die die Blühpause der Rosen überbrücken.Bei allen anderen Pflanzen, die ich kaufe geht es nur darum, was in das betreffende Beet paßt und gut aussieht.Petra Pelz hat mal geschrieben, daß sie froh ist, kein Sammler zu sein.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Was sammelt ihr ?
Hallo Crambe !Das ist eine tolle Antwort, solche Momente sammle ich auch. Das ist so ein schönes Lied, schade das es den Schmidbauer und Kälberer live nicht mehr gibt.lg elisMomenteund an Pflanzen, was mir gefällt
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Was sammelt ihr ?
Unbedingt. Und irgendwie, nun ja, Bücher. Im Sommer im Garten: SchneckenIch sammle Erfahrungen.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Was sammelt ihr ?
Ich sammele leidenschaftliche gerne Figuren aus Betonwerkstein - hauptsächlich Tierfiguren.Habe mir erst diese Woche den Reiher (handbemalt) von Link entfernt!1 ausgesucht.Langsam wird mein Garten zum Zoo
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

- zwerggarten
- Beiträge: 20999
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was sammelt ihr ?
krasse nummer, dieser neuerliche keilschrifttafelspam zum reihern. ;Dschon das war ja ultrapeinlich seit den alten griechen... 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Was sammelt ihr ?
Hallo,also ich sammle seit 10 Jahren Sempervivum/Hauswurz . Meine Sammlung umfaßt zur Zeit ca. 1300 div. Sorten , davon ca.200 Natur und Standortformen mit Schwerpunkt S. arachnoideum . Von den ca. 1100 div. Züchtersorten sind ca. 50 Jovibarba heuffelii ! Alle meine Sorten mit genauem Namen sind großteils vom Züchter selbst oder von bekannten Sammlern der Szene eingetauscht/gekauft !Seit 2015 bin ich am Aufbau einer S. x nixonii Sammlung . S. x nixonii sind Kreuzungen zwischen S. heuffelii und S. globiferum.Die Sammlung steht in 9 cm Töpfen auf großen Tischen und ca. 1000 Sorten davon sind auch ausgepflanzt auf der Steinanlage .Alpinpflanzen haben es mir auch angetan !Desweiteren möchte ich heuer meine Delospermasammlung von ca. 15 div. Sorten erweitern ! Falls jemand Stecklinge ( Sorten mit Namen) im Frühjahr zum abgeben hat , gerne tausch gegen Semps !Gruß Steingartenfan!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was sammelt ihr ?
Kann leider nicht (mehr) mit Mittagsblumen dienen, habe 2012 praktisch Alles verloren. War eine Mischung aus Übermut und dumm gelaufen... Hätte trotzdem eine Frage, rein optisch scheinen Jovibarba x nixonii zwischen den Eltern zu sein. Wie läuft den bei denen die vegetative Vermehrung? Durch "fadige Ausläufer mit Kugeln" wie bei J. globifera, oder durch "Zerfallen" der alten Rosette wie bei J. heuffelii? Oder hängt das vom Typ ab?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was sammelt ihr ?
kann auch nicht dienen, mein geflügel ist auf den geschmack gekommen und hat in kurzer zeit alles abgeerntet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Starking007
- Beiträge: 11509
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was sammelt ihr ?
Ich sammle z.B. Etiketten, beschriftete.In der Garage sind einige Schachteln voll,immer wieder wenn ich im Garten eines entdecke,reiss ich es aus und leg es in die Schachtel.Und dann hab ich noch eine Sammelsucht:Rotweinflaschen, und zwar nur die schlanken 0,7er.Ausschließlich selbstgeleerte, am liebsten Solistenflaschen.Weil ich nun schon Platznot habe (hunderte...),gestalte ich im Garten damit.Das ist alles mein Ernst!
Gruß Arthur
Re: Was sammelt ihr ?
Heidelbeersträucher.
Aber bei mehr als 8 bin ich noch nicht angelangt. 

