News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2016 (Gelesen 93197 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Januar 2016
Gestern Abend Nebel und mild - heute Morgen auch sehr mild. Ein sehr merkwürdiges Wetter - die gefühlte Temperatur liegt bei 10 Grad ;DNachtrag - Wetter online meint, dass in Berlin 3 Grad seien und ne Luftfeuchtigekeit von 96 Prozent - fühlt sich anders an die Temperatur.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11573
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2016
In der Tat. Der Schnee ist im Nordwestzipfel weitgehend weg. Das glitschige Wechselspiel aus Pfützen, Eis und Matschepampe auf allen unbefestigten Wegen ist allerdings noch da.Nachtrag - Wetter online meint, dass in Berlin 3 Grad seien und ne Luftfeuchtigekeit von 96 Prozent - fühlt sich anders an die Temperatur.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar 2016
Endlich wird es nun doch noch "richtig" Winter
Es schneit heftig und es wird auch langsam etwas kühler. Ob die Nächte ab dem Wochenende unter -10ºC gehen, ist wohl noch nicht so ganz sicher. Auf jeden Fall gibt es vorher Schnee.Takt +1ºC

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Januar 2016
ja, nachdem wir eine Woche lang den Ost-Eiswind hatten, fühlt sich das Wetter jetzt "warm" an, kann ich bestätigen
Berliner Süden 2,3° und grau, es regnet z.Z. nicht.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Januar 2016
Nun ja - wir planen ja nun am Sonntag hier weg zu fahren - und möglichst früh. Wahrscheinlich müssen wir richtig viel Zeit einplanen - ich befürchte ja, dass Sonntag früh nicht geräumt ist und auch der Winterdienst nur schleppend voran kommt. Von mir aus könnte der Schnee hier in Berlin noch warten, bis wir weg sind....
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Januar 2016
3° bewölkt und leichter Nieselregen gaaanz tolles Wetter



Re: Januar 2016
2,7° C, 92% rel. Luftfeuchte, böiger Wind, immer wieder Regen, düsterAuf den tatsächllichen Temperaturrückgang/Tiefstwert am kommenden Wochenende/Wochenanfang bin schon sehr gespannt. Die erste Vorhersage lautete -10° C. Es ändert sich täglich. Heute sind Tmin -14° C und Tmax -7° C für nächsten Dienstag in der Vorhersage.
Re: Januar 2016
Ja, und im Wetterforum blühen die Winterlinge voll auf! :PDie echten Winterlinge werden nächste Woche eher nicht weiter aufblühen - es geht ab Wochenende in den Schnee- und Eiskeller, wohl flächendeckend.Takt noch 4 °C, heute Nacht ist Frost angesagt.
Re: Januar 2016
Hier sah ich gestern Knospen schon gelb von den Adonis.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28664
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Januar 2016
So schnell kanns gehen. :-\Mal sehen, vielleicht siehts morgen wieder besser aus, sprich lange Gesichter in der Wetterzentrale.Wenn ich das richtig überblicke, bekommen wir hier je nach Modell viel Schnee, bis hin zu gar keinem. Das hätte mein "Bauchmodell" aber auch gesagt.Momentan in AB nach Regenschauer stark bewölkt, 6,5 Grad.Ich werde wohl doch diese Woche meine Citrus reinholen dürfen. Und mindestens einen Feigenbaum an der Basis etwas verhüllen.Ja, und im Wetterforum blühen die Winterlinge voll auf! :PDie echten Winterlinge werden nächste Woche eher nicht weiter aufblühen - es geht ab Wochenende in den Schnee- und Eiskeller, wohl flächendeckend.Takt noch 4 °C, heute Nacht ist Frost angesagt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Januar 2016
Schon irgendwie komisch...3 x am Tag klicke ich momentan meine Wetterprognose an und jedes Mal werden mir andere Daten vorhergesagt. Mit ein paar Minusgraden könnte ich leben, doch die Frage ist, kommt jetzt wirklich der große, dauerhafte Frost oder eher nicht?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Januar 2016
Eher ja.Wobei die bislang prognostizierten Minusgrade - selbst in den "härteren" Prognosen - für eine winterliche Phase recht durchschnittliche Werte angeben.Was die Modelle wohl oft unterschätzen, ist, wie zäh sich die einmal eingeflossene oder gebildete Kaltluft dann halten kann.Da wird oft in der Mittelfrist sachon wieder Milderung gerechnet, die dann später wieder zurückgenommen wird.Stellen wir uns mal auf eine Woche Winter ein, ohne massiven Kaltlufteinbruch aus dem Nordosten. Nichts Außergewöhnliches für die Jahreszeit.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11573
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2016
Chiemsee, -1°C, wolkenlos, schneefrei, in den Bergen ab 700 m + 15 cm Schnee.
Staudige Grüße vom Chiemsee!