News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2016 (Gelesen 93097 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5991
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2016

Thüringer » Antwort #390 am:

Nach einer etwas frostigen Nacht hatten wir bis zum frühen Nachmittag Dauer-Sonnenschein und einen unangenehmen Wind über der schneelosen Landschaft. Nun hat sich der Wind unter dem bedeckten Himmel beruhigt, das Thermometer hängt nach wie vor bei +1°C fest.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2016

Mediterraneus » Antwort #391 am:

Nach Sonnenschein zieht es am Untermain nun zu. Die Temperatur ging von gut 7 Grad auf 6 Grad zurück. Es geht Richtung Schnee.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2988
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2016

mavi » Antwort #392 am:

Hier wird es auch langsam kälter, es geht auf Frost zu. Ich hoffe auf eine schützende Schneedecke.Ansonsten waren es heute höchstens 5°C und es gab ein paar Regenschauer.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8988
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2016

planwerk » Antwort #393 am:

Chiemsee, 0°C, leicht bewölkt. Vom Winter in den Bergen hier draussen keine Spur. Es wird aber spürbar kälter.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Henki

Re: Januar 2016

Henki » Antwort #394 am:

Bedeckt bei -0,8°C.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Januar 2016

thogoer » Antwort #395 am:

Guten Morgen auf diesem Kanal :) Hier -3,5°C. mittlerweile sind die wenigen Wolken weg, vor einer guten Stunde war es 1°wärmer (weniger kalt)55%rel. Lf.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2016

Mediterraneus » Antwort #396 am:

Quer durchs Mainviereck: Von Schneesturm und geschlossener Schneedecke auf den Höhen bis hin zu Regen in Aschaffenburg. Von -1 bis plus 3 Grad.Heute als ich um 05.15 Uhr aufstand, begann es gerade im Südspessart zu schneien. Als ich losfuhr um 06.15 Uhr lagen schon ca. 3 cm Pappschnee bei starkem Schneefall mit viel Wind. Wird heute aber wieder stark antauen, das ganze.Wetteronline hat auf seiner Startseite die Meldung, dass es nächste Woche sogar eine Kältewelle gibt, gleichzeitig jagd eine danebenliegende Temperaturkurve für Köln steil nach oben bis zu plus 12 Grad am nächsten Freitag. Wie glaubhaft 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
bristlecone

Re: Januar 2016

bristlecone » Antwort #397 am:

Wetteronline hat auf seiner Startseite die Meldung, dass es nächste Woche sogar eine Kältewelle gibt, gleichzeitig jagd eine danebenliegende Temperaturkurve für Köln steil nach oben bis zu plus 12 Grad am nächsten Freitag. Wie glaubhaft 8)
Ja, für die hiesige Gegend ist das ähnlich: Gestern wurde eine Woche Dauerfrost prognostiziert, heute zwei Frosttage, danach schon wieder zwischen +5 und +10 °C.Solche Unsicherheiten in der Vorhersage gibt's nicht oft. Ich richte mich trotzdem mal drauf ein, dass sich die Kaltluft etwas hartnäckiger hält, als es heute morgen angesagt wird, und die Woche nach eisigem Start eher kalt, aber nicht saukalt wird.Etwa so: 10-Tage-Deutschlandvorhersage des Deutschen Wetterdienstes:"In der Nacht zum Montag lockert die Wolkendecke südlich der Mittelgebirge zum Teil auf, örtlich ist es auch klar... Die Temperatur geht auf 0 bis -7 Grad im Norden und im Westen, sonst auf -7 bis -12 Grad, über Schnee bei Aufklaren auf unter -15 Grad zurück...In der Nacht zum Dienstag schneit es im Norden, teils auch in der Mitte weiter. Im Süden und Südwesten bleibt es meist trocken bei einigen Auflockerungen. Die Tiefstwerte liegen im Norden und Nordwesten bei 1 bis -4 Grad, sonst zwischen -5 und -15 Grad, über Schnee bei Aufklaren auch noch darunter...In der Nacht zum Mittwoch schneit es nur noch hier und da ein wenig. Sonst lockern die Wolken häufig auf. Die Temperatur sinkt auf 0 bis -5 Grad im Norden und Westen, sonst auf -5 bis -13 Grad, über Schnee bei Aufklaren wieder darunter. "Takt 2 °C, etwas Nieselregen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21132
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Januar 2016

zwerggarten » Antwort #398 am:

hier hört sich die straße feucht an, geguckt habe ich aber noch nicht. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8988
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2016

planwerk » Antwort #399 am:

Die Modelle produzieren (dank des Wirbelsturmes auf dem Atlantik) ab Tag 5 derzeit nur gequirlte Sche..e. Immerhin bleibt es spannend. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re: Januar 2016

sarastro » Antwort #400 am:

Wieder mal so ne Prognose, wo Unsicherheit vorherrscht und man quasi sich raussuchen kann, was einem genehm ist, um sich anschließend zu ärgern oder zu freuen. Kürzlich hat ein Freund behauptet, früher wurde noch regional echte Wettervorhersage betrieben und nicht aufgrund von Computermodellen die Vorschau "berechnet". Stimmt dies? Mir fällt nur auf, dass sich für unsere Region Innviertel gerade im letzten Jahr noch nie so viele Fehlprognosen ergaben, im Gegensatz zu früher!
bristlecone

Re: Januar 2016

bristlecone » Antwort #401 am:

Was wir bei Wetteronline als Vorschau sehen, ist wohl weitestgehend einfach der Hauptlauf eines Wettermodells (GFS). Das täuscht eine Sicherheit vor, die es so nicht gibt, und führt zu diesen Sprüngen, die wir derzeit sehen, wenn die Modelle Probleme haben mit komplexeren Bedingungen.Hier gab es bis vor wenigen Jahren einen Meteorologen, der in Horben oberhalb Freiburg wohnte und als "Synoptiker" aus Daten, Modellrechnungen und persönlicher Erfahrung seine Einschätzung für die hiesige Regio abgab. Das war meist recht gut zutreffend. Leider ist der Mann vor einigen Jahren gestorben, und ein Nachfolger hat sich nicht gefunden.Vorhersagen, die nicht bloß die Modellrechnungen weitergeben, machen aber nach wie vor der DWD (siehe oben oder die "synoptische Übersicht" bei http://www.wetterzentrale.de/) oder, auf Landes- oder regionaler Ebene, verschiedene Agrarwetterdienste.
Die Modelle produzieren (dank des Wirbelsturmes auf dem Atlantik) ab Tag 5 derzeit nur gequirlte Sche..e.
Ohne Wirbelsturm würden sie demnach nur ungequirlte... ;DDie kalten Nächte So/Mo und Mo/Di würdest du aber auch als "eingetütet" einschätzen, oder?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2016

Staudo » Antwort #402 am:

Mir fällt nur auf, dass sich für unsere Region Innviertel gerade im letzten Jahr noch nie so viele Fehlprognosen ergaben, im Gegensatz zu früher!
Vielleicht ist unsere Anspruchshaltung nur gewachsen. ;) Ich lese gern bei Wetteronline. Die sind so ehrlich und nennen Spekulationen auch so. Aktuell knapp über 0°C und leichter Schneefall.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Januar 2016

Most » Antwort #403 am:

Hier hat es auch wenig geschneit. Nun stürmt es wieder, richtig ungemütlich. 2° und der Streuwagen ist soeben durchgefahren ???
bristlecone

Re: Januar 2016

bristlecone » Antwort #404 am:

Aktuell rudert GFS (auf dessen Berechnung die Angaben bei Wetteronline weitgehend beruhen) übrigens schon wieder kräftig zurück und prognostiziert im aktuellen Modelllauf, dass sich die Kälte bis Sonntag hält.
Antworten