
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vor Šumavas Haus (Gelesen 66214 mal)
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Vor Šumavas Haus
beim Durchstöbern alter Fotos bin ich auf Idee gekommen, einen kleinen eigenen Faden zu meinem Beet direkt vor meinem Haus zu beginnen...die Geschichte beginnt im Jahre 2008...das Haus ist eines aus dem 19. Jahrhundert, und um es auf einen gegenwärtigen Standard zu bringen, haben wir uns für größere Eingriffe im Inneren entschieden, Eingriffe, die viel Aushub- und Abbruchmaterial zur Folge hatten. Da es unmittelbar vor dem Haus einen betonierten erhöhten Bereich auf Eingangsniveau gab, ein Geländer und dann ca. 150cm darunter erst die Wiese begann und wir das so nicht haben wollten, haben wir kurzerhand das Abbruchmaterial zur Aufschüttung vor dem Haus verwendet.[url=http://[url=http://postimage.org/]

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
ein paar Monate später kam dann zugekaufter Humus auf die aufgeschüttete Fläche...[url=http://
]

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
andere Teile des Gartens kamen dann zuerst in den Fokus und unter Gestaltung, dieser Bereich war einige Jahre einer, den ich nur widerwillig ab und zu mit dem Rasenmäher bearbeitete...ach ja, ein paar Rosenstöcke mit Katzenminzen sind auch eingezogen...[url=http://

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
die Unzufriedenheit ist immer mehr gewachsen, zumal ich Rasenmähen wirklich nicht mag ;)dann der radikale Entschluss, tabula rasa zu machen, und den gesamten Bereich von ca. 25m x 4,5m für ca. 1,5 Jahre mit einer Teichfolie einzuwickeln...schön war es nicht anzuschauen...
[url=http://


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
...und von meinen Spätsommereindrücken dieser Fläche konnte ich Euch bereits einige zeigen...[url=http://

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Vor Šumavas Haus
wirklich toll, was ihr da geschafft habt. Sie super aus 

Re: Vor Šumavas Haus
Hast Du wirklich Mai 15 gepflanzt
wie auch immer:




Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Vor Šumavas Haus
ja, Foto mit den Töpfen auf der Freifläche stammt vom 31.5.2015...hat mich auch überrascht, wie schnell alles angewachsen istHast Du wirklich Mai 15 gepflanztwie auch immer:
![]()

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re: Vor Šumavas Haus
Das sieht wirklich ganz, ganz toll aus, Sumava :DIch beneide dich dass du das wirklich 1,5 Jahre mit der Teichfolie durchgezogen hast! Leider war ich nicht so konsequent bzw. konnte es nicht erwarten mit der Pflanzung loszulegen. Dafür hatte ich einen Monat nach der Pflanzung den Supergau, unkrautmäßig ::)Gute Idee mit der Aufschüttung, so hast du den optimalen Untergrund für die Bepflanzung und dir die Kosten für die Entsorgung des Schutts erspart

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Vor Šumavas Haus
Da hat wahrscheinlich einfach alles gestimmt und die richtigen Pflanzen gur den Standort dazu.Wo hast du gekauft/bestellt?Wirklich überwältigend für eine Saison 
