News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 242744 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Jedenfalls komme ich so recht einfach an einen neuen Grundstock an Helleboren. Bzw. es kommt Abwechslung in die vorhandene Pflanzung. Wer weiß, was in die alles reingemendelt hat. Und was bei Selbstaussaaten dann so erscheinen wird. Mein letzter Einkauf hat z.B. total interessante Blätter. Blaugrün, ganz hart und tief runzelig. Ich bin schon ganz gespannt :DFreilich wäre es interessanter, direkt in England einzukaufen. Das würde auch die klassischen Gärtnereien fördern, zugegeben. Eigentlich mehr mein Ding. Aber leider komm ich grade nicht auf die Insel oder auf irgendwelche Helleborentage.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
... vermutlich eine H. orientalis?Hybride, gelblich-weiß ohne Zeichnung :-) Die Form gefällt mir sehr, ist aber eher niedrig und schaut sehr! nach unten ;-)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Glockenblumen und Narzissen schauen auch nach unten
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
...nach unten, nach oben, zur Seite - im Laufe der verschiedenen Entwicklungsstadien der Blüten richten die meisten Hybriden Blüten in verschiedene Richtungen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
es blühen immer mehr pflanzen auf , bin darüber garnicht glücklich. der winter steht vor der tür. war heut im garten und hab einige besondere pflanzen mit eibenzweigen abgedeckt. der wind war schneidend.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Das kann ich mir vorstellen. Ich leide ja auch... Bei uns haben sich viele der Blüten wieder aufgerichtet in den letzten Tagen - allerdings: gibt es auch braunen Matsch...bin darüber garnicht glücklich...




Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ich leide auch mit und will auch eine Helleborenrettungsheizung!Lubuli, du hast wunderschöne Pflanzen. :DCandy, deine aus Beitrag 342 finde ich ganz zauberhaft!Heute morgen bei 7 Grad und Sonne hab ich noch schnell ein paar Fotos gemacht, ich hoffe, dass viele Knospen den drohenden Kahlrost überstehen.Roter Januar, ich bin einfach vernarrt in ihn.Das kann ich mir vorstellen. Ich leide ja auch... Bei uns haben sich viele der Blüten wieder aufgerichtet in den letzten Tagen - allerdings: gibt es auch braunen Matsch...bin darüber garnicht glücklich.... Heute schneit es hier und es ist extrem eisig, gefühlte Minus 10... bei + 1 Grad.Wenn ich könnte, würde ich den Garten heizen
![]()
![]()
