
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen verfärben sich braun (Gelesen 1991 mal)
Rosen verfärben sich braun
Hallo,leider etwas spät -aber ich hatte bis jetzt kaum Zeit - eine wichtige Frage zu meinen Rosen.Im Herbst haben die meisten begonnen, dass sich der Stamm ganz braun verfärbt und alles abstirbt
Was kann das sein? Bzw. wie kann ich die Rosen noch retten?Vielen Dank undLG

-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Rosen verfärben sich braun
Das hört sich ja schlimm an. Bei meinen Rosen gibt es auch immer mal wieder Zweige, die dunkelbraun werden und absterben. Meistens sind das ältere Äste. Die schneide ich im Frühjahr dann weg.Hat es bei Dir neuere Äste, die noch gut aussehen?
Re: Rosen verfärben sich braun
Nein, außer die beiden ganz großen Rosen haben die anderen nur noch die braun verfärbten Triebe...LG
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Rosen verfärben sich braun
Wühlmäuse?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Rosen verfärben sich braun
Das würde ich auch vermuten: Wühlmäuse und/oder Welkepilz.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re: Rosen verfärben sich braun
Vielen Dank für die Antworten!Wühlmäuse? Da würden sich die Rosen so drastisch verfärben? Ich tippe eher auf den Welkepilz. Aber kann mir da jemand einen guten Link mit Fotos schicken, damit ich das besser bestimmen kann? Iwie finde ich keine guten Fotos davon..Vielen Dank undLG
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Rosen verfärben sich braun
Wenn Wühlmäuse den unterirrdischen Teil der Rosen abfressen, sterben die Pflanzen logischerweise ab und werden braun.Das lässt sich leicht überprüfen: Zieh an den betr. Rosen, und falls Du sie widerstandslos in der Hand haben solltest, war es kein Pilz.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Rosen verfärben sich braun
Falscher Mehltau wäre auch möglich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Rosen verfärben sich braun
Jetzt??
Re: Rosen verfärben sich braun
Auch Gärtner sollten sich weiterbilden. Heute sah ich Fotos, auf denen zu sehen war, wie sich eine Infektion mit Falschem Mehltau an den Trieben auswirken kann. Die Infektion war sicher im Sommer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Rosen verfärben sich braun
Hallo,vielen Dank, werde ich testen mit dem ausziehen!Wenn nicht, was kann es sonst sein außer Wühlmaus? Was mir nämlich komisch vorkommt ist, dass ich keine braunen Pünktchen davor feststellen konnte. Die Rose wurde alls ganzer von oben nach anfangend ganz (dunkel)braun... Hmm...LG
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Rosen verfärben sich braun
Hast du mal Fotos dazu? So ist das eher "rate mal mit Rosenthal" als alles Andere....
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re: Rosen verfärben sich braun
Kann ich machen wenn ich wieder zuhause bin!LG
Re: Rosen verfärben sich braun
Ja, und vielleicht noch etwas drumrum.Also: Wann gesetzt, wie gepflegt/gedüngt bei welchem Boden, welche Sorten sind betroffen, welche nicht und der Verlauf der Erscheinung mit Daten.Hast du mal Fotos dazu? So ist das eher "rate mal mit Rosenthal" als alles Andere....