News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
1,5 Tonnen oder 0,8 Tonnen Bagger mieten (Gelesen 4081 mal)
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1209
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
1,5 Tonnen oder 0,8 Tonnen Bagger mieten
Hallo,ich möcht eim März, April die Fläche vor unseren Garagen aufnehmen (Betonrechteckpflaster, 55 m²) und neu legen. Es haben sich Spurrinne gebildet und es friert sehr stark im Winter hoch (Garagentore gehen nicht mehr auf). Da dort wahrscheinlich nur etwas Sand ist, darunter Oberboden ist, wrrde ich das komplett herausnehmen müssen. Danach baue ich 10-15 cm BMG ein. Ich habe öfters mit einem Minibagger 1,8 Tonnen gearbeitet (Bin Landschaftsgärtner).Nun überlege ich, da die Mietfirma keinen 1,8 Tonnen Bagger hat, ob ich den 1,5 Tonnen nehme oder ob der kleine 0,8 Tonnen Bagger reicht. Ich möchte ja nur den Sand herausnehmen und den Obderboden, insgesamt koffer ich ca. 20-30 cm tief aus, ja nachdem wann der Oberboden kommt.Das kann ich halt erst feststellen, wenn das ganze aufgetaut ist und ich ein paar Steine herausnehmen kann.Es ist mir klar, das der 1,5 Tonner besser ist, aber ich will ja kein BMG (Betonrecycling) oder Asphalt aufbrechen.Lg
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:1,5 Tonnen oder 0,8 Tonnen Bagger mieten
Was spricht gegen den größeren wenn du genug Platz hast? So viel teurer wird der auch nicht sein in der Miete (wenn du ihn nicht von deinem Betrieb für lau mal ein WE lang haben kannst).Wie fährst du den Aushub ab? Kommt der kleine mit dem Löffel gut auf den Anhänger oder mußt du nachher immer nachschieben weil der kaum über die Bordwand kommt?Wenn man die 0,3m auf die 55m² rechnet kommen da immerhin 17m³ verdichteter Boden zusammen der nachher noch deutlich mehr wird. Also mit einem 750kg Autoanhängerchen bist du da oft unterwegs. Alles Dinge die du als Landschaftsgärtner eigentlich besser einschätzen kannst wie wir aus der Ferne.Wobei mir 20-30cm auskoffern recht wenig vorkommt. Bei uns würde das nicht ausreichen, das würde fast jeden Winter auffrieren.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1209
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re:1,5 Tonnen oder 0,8 Tonnen Bagger mieten
Hallo,mein Betrieb wo ich arbeite hat nur einen 5,6 Tonne Bagger, der ist ne Nummer zu groß. Den Sand ziehe ich erstmal runter, sozusagen von den Seiten in die Mitte, dann fährt eine Kolegin den Sand mit dem Radlader auf einen Haufen.Lg
Re: 1,5 Tonnen oder 0,8 Tonnen Bagger mieten
Hey, ich glaube da kann ich dir Helfen. Ich denke die Leute, die Bagger oder Radlader vermieten, wissen am Besten welchen Bagger du auswählen solltest. Informiere dich doch einfach mal direkt bei einem Fachmann. Link entfernt!11min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: 1,5 Tonnen oder 0,8 Tonnen Bagger mieten
4
Jahre nach der Anfrage sicher ein sehr hilfreicher Vorschlag!

Re: 1,5 Tonnen oder 0,8 Tonnen Bagger mieten
Vor 40 Jahren hätte ich prima ein ferngesteuertes Auto brauchen können. Vielleicht kann Lisa mit einem Link helfen? 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: 1,5 Tonnen oder 0,8 Tonnen Bagger mieten
Salü GartenentwicklerIrgendwie liegt die Antwort da schon drin und oft sehen wir sie nicht.
1,5 oder 0.8Und wenn ich da so einem 0.8er anschaue willst du spielen oder arbeiten. ;DOder frei nach

Hätte die Mietfirma den 1,8 er hättest du den ja genommen.Weshalb willst du dich quälenNun überlege ich, da die Mietfirma keinen 1,8 Tonnen Bagger hat, ob ich den 1,5 Tonnen nehme oder ob der kleine 0,8 Tonnen Bagger reicht.

Grüsse NatternkopfNachtrag:Boah noch selber das Timing verpasstAmur hat geschrieben:Alles Dinge die du als Landschaftsgärtner eigentlich besser einschätzen kannst wie wir aus der Ferne.


bristlecone hat geschrieben:4Jahre nach der Anfrage sicher ein sehr hilfreicher Vorschlag!
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌