News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017 (Gelesen 236827 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pur Gartenreise nach England
Der Gute ist aber momentan schlecht drauf, oder?? Bei meinem Herzblatt überwiegt schon ein wenig die Neugier auf England....mal sehen, ob und wann er sich entscheiden kann. Die Dinge nehmen auch eine schöne Form an. O.k. ich streiche ihn, oder soll ich ihn mal unten zu den Fragezeichen setzen?
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Pur Gartenreise nach England
Danke fars, für's "auf den Boden holen... ;)Ich fang' dann mal anKlingt alles schön einfach - aber bei 1. fängt es an mit Null Ahnung - der Rest ist dann von allein passé - Ahnung muss da sein. PS: Ich habe Kontakt zu Iris aufgenommen.Ihr vergrößert das Problem unnötig.1. Man notiert sich die Gärten, die man gerne sehen möchte (Einzelheiten im Internet)2. Stellt fest in welchen Grafschaften die liegen.3. Googelt dann die Karte von Südengland (oder andere Großregion)4, Schaut sich die Entfernungen an und googelt die Fahrtzeiten.5. Eruiert die Fahrtzeit zwischen Heimatort und englichem Startpunkt.6. Mit dieser Grobplanung geht man zu einem heimischen Busunternehmen und bittet um einen Kostenvoranschlag.


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Pur Gartenreise nach England
So, nehmtSissinghurstGreat DixterWisley undNymans Garden,dann habt ihr bereits 4 der berühmtesten Gärten Englands, die relativ nahe beieinander liegen.Rechnet für jeden Garten mindestens mehr als einen halben Tag, wenn ihr ihn mit Muße und Verweilen begehen wollt. Dann habt ihr noch ein wenig Zeit Landschaft und Ortschaften zu besichtigen (ihr wollt doch nicht nur Filetsteak essen, oder?). Und für ein paar Gärtnereien benötigt ihr einen weiteren Tag.Das sind mit Hin- und Rückreisetage- summa summarum - 7 Tage. Das passt.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pur Gartenreise nach England
Das mit der persönlichen Wunschliste, als Ideenpool wäre sehr gut! Wird nur gesammelt und später gewichtet!Danke Fars!
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pur Gartenreise nach England
Ich schließe mich den bereits geäußerten Wünschen an, außerdem würde mich Kew Garden's, Londons botanischer Garten, interessieren.Ansonsten bin ich für alles offen, es können auch ganz unbekannte Gärten sein. Und natürlich Gärtnereien...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Sissinghurst, Great Dixter, Walled Nursery
Unweit von Sissinghurst und Great Dixter und den hier früher schon erwähnten Städtchen Cranbrook und Tenterden gibt es eine interessante Gärtnerei, die es so wohl kein zweites Mal gibt: [url=http://]The Walled Nursery[/url] bei Hawkhurst.Bei einer Fahrt von Sissinghurst nach Great Dixter in Northiam wäre es nur ein kleiner Schlenker zu dieser Nursery, sehenswert allein schon wegen der alten Gewächshäuser. Besonders beliebt ist diese Gärtnerei bei amerikanischen Gartenliebhabern. Warum, weiss ich nicht.So, nehmtSissinghurstGreat Dixter[...], die relativ nahe beieinander liegen.[...] Und für ein paar Gärtnereien benötigt ihr einen weiteren Tag.[...]
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pur Gartenreise nach England
Ich habe angefangen einfach mal eine Liste anzulegen, alle Vorschläge sammeln
Re: Pur Gartenreise nach England
Gänselieschen, mein GG hat auch Mitfahrwunsch geäußert, allerdings bitte bei uns beiden ein Fragezeichen, denn ich weiß wirklich noch nicht, wie wir zu euch hoch kommen sollen.Danke 

Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pur Gartenreise nach England
Die Organisation vin Anreise und Start bekommen wir bestimmt hin 

Re: Pur Gartenreise nach England
Heimisches Busunternehmen!?Wenn ich mich an den Anfang des Fadens erinnere, startet der Bus in Berlin oder Brandenburg. Da würde ich meine Ausschreibung auch auf polnische Busunternehmen ausdehnen. Einen Fahrer mit migrantischem Hintergrund kriegt ihr sowieso in jedem Falle.Ihr vergrößert das Problem unnötig.[....]6. Mit dieser Grobplanung geht man zu einem heimischen [????] Busunternehmen und bittet um einen Kostenvoranschlag.
Re: Pur Gartenreise nach England
Aber ob ein Bus mit migrantischem Hintergrund das Wahre ist?Einen Fahrer mit migrantischem Hintergrund kriegt ihr sowieso in jedem Falle.


- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pur Gartenreise nach England
Hier in unsrer Gegend bekommt man ausschließlich nette, oft junge, einheimische Fahrer ohne M-Hintergrund. Manche kennen sich (über das Busfahren hinaus) aus und weisen während der Reise auf dieses und jenes hin.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Pur Gartenreise nach England
Na, so ganz gleich hat es bei mir jetzt doch nicht geklappt, aber es ist ja zum Glück auch noch ein Haufen ZeitHabe eben ein laaaanges Telefonat mit Iris gehabt![]()
:DSie wird sich in Kürze hier einklinken 8)PS: Bitte schaut doch nochmal, ob die Liste oben den letzten Stand hat. Ich glaube, mir sind ein paar Änderungen durchgerutscht.




Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?