News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger? (Gelesen 7220 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
scatharis
Beiträge: 28
Registriert: 1. Apr 2015, 15:19

Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

scatharis »

Hallo!Ich war seit 2007 nicht mehr hier, als ich ein kleines Tomatenzelt mit vier Sorten Tomaten meinen "Garten" nennen durfte und hier immer schönen Zuspruch und Rückhalt erfahren durften.Zwischenzeitlich schon das zweite Mal umgezogen, hat es doch jetzt tatsächlich hingehauen und ich kann ein schönes Gartenabteil mein eigen nennen. 10 mal 8 Meter, Südlage, leicht abfällig.Bei Dreschflegel habe ich schon an die 30 EURO für Samen liegenlassen. Nicht nur Tomaten. Für draußen gehe ich geringes Risiko mit den Sibirian Early, ins Haus kommen nur schwarze Sorten, Schwarzer Prinz, Schwarze Krim, Cherokee Purble und Blueberry.Da ich nur wenige weitere Gemüsepflanzen setzen möchte - eine Zitronengurke höchtens, ein - zwei Chili/Peperonipflanzen und vielleicht Frühlingszwiebeln, ansonsten viele Kräuter und Blühpflanzen setzen möchte, kam die Frage auf, ob denn die Tomatenjauche auch für anderes Gemüse und Kräuter eine brauchbare Nährstoffzugabe wäre...?Ich las bislang noch nirgends eine Zeile, die sich darauf bezogen hätte?Wie haltet Ihr das?Vielen Dank im Voraus?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Bienchen99 » Antwort #1 am:

jetzt bin ich grad etwas sehr überfragt. Was meinst du mit Tomatenjauche? Ich kenn wohl Brennnesseljauche für Tomaten.übrigens, Cherokee Purple ist auch eine sehr gute Freilandtomate. Die ist sehr widerstandsfähig und gehört zu meinen Lieblingstomaten :D
Benutzeravatar
scatharis
Beiträge: 28
Registriert: 1. Apr 2015, 15:19

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

scatharis » Antwort #2 am:

Nun, Tomatenjauche wird aus den ausgegeizten Trieben gemacht, nach der selben Mache, wie die Brennessenjauche. In Wassser eingelegt und abgeschlossen etwas gären lassen.Zwar kann man lesen, dass man sie hier und da auch gegen diverse Schädlinge einsetzen kann, aber nicht ob man sie auch zu Nährwertversorgung zum Beispiel für die Paprika (Chili) nehmen kann...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Bienchen99 » Antwort #3 am:

gute Frage.Wo sind die Spezialisten? Würd ich jetzt auch gern wissen.
erhama

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

erhama » Antwort #4 am:

Ausgegeizte Tomatentriebe lege ich zwischen die Kohlpflänzchen. Sollen angeblich die Kohlweißlinge vertreiben. Leider wissen das nicht alle Kohlweißlinge.Jauche hab ich da noch nicht draus gemacht, die mache ich nur aus Ackerschachtelhalm und gieße die Tomaten und Kartoffeln damit. Zwecks Krautfäuleprophylaxe.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Staudo » Antwort #5 am:

Grob gerechnet kann man aus 1 kg Grünmasse so viel Nährstoffe gewinnen, dass es maximal wieder für 1 kg Grünmasse reicht. Der wichtigste Nährstoff, Stickstoff, verschwindet zudem teilweise in gasförmigen Verbindungen. Das riecht man. Ich halte von solchen Pflanzenjauchen nicht allzuviel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
scatharis
Beiträge: 28
Registriert: 1. Apr 2015, 15:19

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

scatharis » Antwort #6 am:

@staudo - Was hälst du dann davon, den Gärprozess gar nicht erst abzuschließen, sondern allenfalls 3-4Tage die Triebe einweichen lassen, so dass Säfte austreten können um dann das Wasser unverdünnt zur Düngung herzunehmen? - Wird ja auch hinsichtlich der Brennnesseljauche empfohlen.Schließlich hat jede Jauche eher unangenehme Gerüche und meine Gartennachbarn sind empfindlich...
Benutzeravatar
RobRoy
Beiträge: 34
Registriert: 10. Jan 2016, 20:46
Kontaktdaten:

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

RobRoy » Antwort #7 am:

Da ich an den Tomaten die Kraut und Braunfäule fürchte wie der Teufel das Weihwasser landen die Geiztriebe und auch die Blätter auf den Komposthaufen.Ich dünge mit Hühnermist, das taugt meinen Tomaten, wobei man hier auch aufpassen muss das es nicht ein zuviel des Guten wird.Von dieser Art der Düngung habe ich noch nie was gelesen, persönlich rate ich wegen den o.g. Gründen davon ab.Ja, ich gebe zu diesbezüglich bin ich ein Angsthase.....
Liebe Grüße Robert !
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Irina » Antwort #8 am:

Ich wüsste auch nichts davon. Bei mir steht schon eine Tonne mit Pflanzenjauche, da landet aber nur Beinwell.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

kudzu » Antwort #9 am:

bin ich ganz pervers, wenn ausser frischen, offensichtlich gesunden Geiztrieben, die ich einfach fallen lasse,alle Tomatenstauden auf Altholzhaufen kommen und nicht in meine Kompostschuten?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Staudo » Antwort #10 am:

Bevor ich mir die Mühe mit der Jauche machen würde, würde ich mulchen. Grasschnitt ist sehr gut geeignet, weil stickstoffreich. Brennnesseln gehen natürlich auch. Tomatengeiztriebe lasse ich einfach fallen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Bienchen99 » Antwort #11 am:

mach ich auch, solange die Pflanzen gesund sind
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Wiesentheo » Antwort #12 am:

In all den Jahren, in denen ich Tomaten anbaue hab ich das nur ein Mal gemacht. Hab festgestellt, dass es gar nichts brachte.Auch bei mir landen die Geiztriebe auf den Kompost. Gegeb die weiße Fliege????Besser Nigandra anpflanzen.LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
RobRoy
Beiträge: 34
Registriert: 10. Jan 2016, 20:46
Kontaktdaten:

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

RobRoy » Antwort #13 am:

Die Giftbeere ist aber ein Platzkiller par excellence besonders im Gewächshaus.Kein Zweifel, mir gefallen sie und sie stehen irgendwo in der Nähe rum.Ob sie gegen die weiße Fliege helfen steht wieder auf einem anderen Blatt.Um die Frage des TS wieder aufzunehmen womit düngt ihr übrigens eure Tomaten ?Ich mit Hühnergaga, ist gratis weil wir das Federvieh der Eier wegen halten.Permakultur light sozusagen ;D
Liebe Grüße Robert !
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Bienchen99 » Antwort #14 am:

Ich dünge gern mit Pferdeäppfel. Das klappt ziemlich gut :)
Antworten