News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterfütterung - Vögel (Gelesen 147853 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Winterfütterung - Vögel

maddaisy » Antwort #720 am:

bisschen näherdie sind so flink, dass sie leider mit Tele etwas unscharf werden
Dateianhänge
Vogelfütterung2_2016.jpg
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Winterfütterung - Vögel

maddaisy » Antwort #721 am:

Könnten die zwei dickeren im letzten Bild, junge Dompfaffen sein? Oder doch Buchfinken?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Winterfütterung - Vögel

enaira » Antwort #722 am:

Die beiden mit dem rötlichen Bauch dürften Bergfinken sein.http://www.brodowski-fotografie.de/bild ... nk7.jpgDas Winterkleid der Männchen ist recht farbenprächtig.Und zumindest rechts unten sehe ich ein entsprechendes Weibchen.http://www.brodowski-fotografie.de/bild ... bchen3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Winterfütterung - Vögel

Teetrinkerin » Antwort #723 am:

Was für wunderbare Bilder, Gänselieschen und Maddaisy! Mit Töchterlein zusammen habe ich gerade die Bilder bestaunt! Das ist einfach toll!
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Winterfütterung - Vögel

Cryptomeria » Antwort #724 am:

Ja, das letzte Foto zeigen Erlenzeisige .Männchen + Weibchen und Bergfinken,Männchen + Weibchen im Schlichtkleid ( Winter ).VG Wolfgang
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Winterfütterung - Vögel

enaira » Antwort #725 am:

Erlenzeisig hinten rechts, oder?Die habe ich hier leider noch nicht (bewusst) gesehen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Winterfütterung - Vögel

Cryptomeria » Antwort #726 am:

5 Erlenzeisige, vorne rechts Weibchen, links davon etwas nach hinten Männchen.VG Wolfgang
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Winterfütterung - Vögel

enaira » Antwort #727 am:

Ist das unten rechts kein Bergfinkenweibchen?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Winterfütterung - Vögel

elis » Antwort #728 am:

Hallo !Schön ist das Vogelbild. Die Bergfinken sind schön. Solche habe ich heuer noch gar nicht gesehen bei mir. Buchfinken sind oft da. Wir haben jetzt Schnee, da brauchen sie wieder viel Futter.lg. elis
Dateianhänge
IMG_3897a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Winterfütterung - Vögel

elis » Antwort #729 am:

:D
Dateianhänge
Wintergoldhaehnchen0109a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Winterfütterung - Vögel

elis » Antwort #730 am:

:D
Dateianhänge
Jan.0713.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Winterfütterung - Vögel

Jepa-Blick » Antwort #731 am:

Schöne Fotos! :DWir können durch die Doppelglasscheibe Vögel eigentlich nicht richtig fotografieren.Bei uns kommen auch mal das Wintergoldhähnchen, einige Bergfinken, ganz viele Feldsperlinge, Girlitze und jede Menge Meisenarten: Blau-, Hauben- Kohl- und jetzt im Trupp Schwanzmeisen. Ansonsten noch das nette Rotkehlchen, Grün- und Buchfinken und Eichelhäher. :)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Winterfütterung - Vögel

Cryptomeria » Antwort #732 am:

@Arianeauf dem letzten Foto ist ganz links ein Erlenzeisig, dann kommen 2 Bergfinken und dann nach rechts 4 Erlenzeisige.VG wolfgang
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Winterfütterung - Vögel

lord waldemoor » Antwort #733 am:

girlitze sicher nicht denn die sind zz nähe afrikadu verwechselst sie vmtl mit erlenzeisige
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Winterfütterung - Vögel

Cryptomeria » Antwort #734 am:

Ich stimme lord w. zu. Nochmal genau nachschauen. Wenn du die Schnäbel sehen kannst, auch da ein deutlicher Unterschied.Stumpfkegelig beim Girlitz und spitz beim Erlenzeisig. Vor allem Erlenzeisigmann ist leicht vom Girlitz zu unterscheiden.VG Wolfgang
Antworten