News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger? (Gelesen 7187 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Wiesentheo » Antwort #15 am:

Seit 2 Jahren nehme ich Rinderdunkpellets. Hand voll ;D ins Pflanzloch, bischne Erde drüberund Pflanze.Dann ist eigendlich jede Nachdüngung nicht mehr nötig.Hab auch niht weiter gedüngt. Trotzdem sind es stramme, teilweise riesige Pflanzen (Sortenabhängig) geworden.Auch der Ertrag war reichlichst.LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
scatharis
Beiträge: 28
Registriert: 1. Apr 2015, 15:19

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

scatharis » Antwort #16 am:

Hallo!Das sind ja nun doch große Erfahrungswerte die hier zum tragen kommen und niemand rät mir an der Idee fest zu halten. Mein Wunsch wäre es gewesen selbst einen all-in-one Dünger herstellen und verwenden zu können. Einen der sowohl den Tomaten, Chili und der Zitronengurke auf die Sprünge hilft, wie den geplanten Blühpflanzen...Da wird wohl der Guano aushelfen müssen. Mit Rasenmaht nachmulchen kann ich nur, sobald auf einem Grundstück unterhalb das erstmal gemäht wird. Da sind die Pflänzchen aber bestimmt schon in der Erde. Dazu muss ich sagen, dass der Boden des Gärtchen in einem miserablen Zustand ist. Ich werde flächendeckend erstmal mit Gartenerde arbeiten, sie auftragen und einarbeiten müssen um etwas Brauchbares darauf zu schaffen.Leider gelingt es mir kein Bildchen hochzuladen.. Naja, müsst Ihr es mir eben glauben... :-\
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Bienchen99 » Antwort #17 am:

so einen Allround-Dünger wär schon klasse, aber die Pflanzen haben nunmal unterschiedliche Ansprüche
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Irina » Antwort #18 am:

Entspann dich, lass Tomaten in Ruhe, gebe den Chilis extra Portion Kompost, Hornspäne etc. wie auch unter der Gurke. Beiden letzten kannst auch egal welche Jauche, ob Brennesel oder Beinwell Mal geben.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

kudzu » Antwort #19 am:

..., dass der Boden des Gärtchen in einem miserablen Zustand ist. Ich werde flächendeckend erstmal mit Gartenerde arbeiten, sie auftragen und einarbeiten müssen um etwas Brauchbares darauf zu schaffen.
brrr halt langsam erklaer mir das bitte so, dass ich mitkommDein Boden ist ... aehm, ja, was genau ist Dein Boden? und was meinst Du mit "flächendeckend mit Gartenerde arbeiten" was heisst 'Gartenerde'?willst Du eine Schicht der Dicke X auf Deinen Beeten verteilen, oder wie?von wieviel Flaeche redest Du?Guano - musste ich erst mal nachschauen - klingt weder besonders nachhaltig noch zahlbar noch sinnvoll, eher nach gutem Marketing mit bunten Bildchen
Benutzeravatar
scatharis
Beiträge: 28
Registriert: 1. Apr 2015, 15:19

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

scatharis » Antwort #20 am:

Der Garten wurde über Jahre nicht bearbeitet und da er nunmal Südlage hat, hat die Sonne die Erde schon reichlich zusammen gebacken. Im September habe ich sie dann von dem Unkraut soweit befreit gehabt, dass man mal sehen konnte wohin die Reise gehen kann. Es sind, ich schrieb es schon über den Daumen gepelit 8x10 Meter. Mit Gartenerde meine ich Komposterde, ja.Bild[/URL][/img]Sieht man das Bild jetzt?1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Bienchen99 » Antwort #21 am:

du brauchst 20 Posts um verlinken zu können
Benutzeravatar
scatharis
Beiträge: 28
Registriert: 1. Apr 2015, 15:19

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

scatharis » Antwort #22 am:

Und hochladen auch???
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Bienchen99 » Antwort #23 am:

das müsste gehen :)
Benutzeravatar
scatharis
Beiträge: 28
Registriert: 1. Apr 2015, 15:19

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

scatharis » Antwort #24 am:

Tuts aber nicht, hatte ich vorhin schon versucht... :-\ :-\ :-\
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Bienchen99 » Antwort #25 am:

hast du die auf deinem Rechner oder ausgelagert im Netz?vom Rechner aus muss das gehen, aus dem Netz nicht, das wäre dann wohl wieder wie verlinken
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Bienchen99 » Antwort #26 am:

schau mal hier
Benutzeravatar
scatharis
Beiträge: 28
Registriert: 1. Apr 2015, 15:19

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

scatharis » Antwort #27 am:

Was ist das denn, wenn jemand antwortet ihm Thread während ich schreibe, postet die Software hier meinen geschrieben Post nicht?Puh!Also nochmal, die Bilder sind auf dem PC, eben hatte ich ein Bild auf directupload hochgeladen in der Hoffnung verlinken zu können, aber klappt ja nun nicht.Ich erhalte beim Hochladen die Angabe wonach mein PC irgendwelche Security Einstellungen "failed"... Da ich mit Linux unterwegs bin, nehme ich mal an diese Forensoftware hier ist Windows optimiert.Werde ich eben warten, bis ich 20 Beiträge habe..
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

Bienchen99 » Antwort #28 am:

das kannst du unter "Einstellungen" ändern
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?

kudzu » Antwort #29 am:

Der Garten wurde über Jahre nicht bearbeitet und da er nunmal Südlage hat, hat die Sonne die Erde schon reichlich zusammen gebacken. Im September habe ich sie dann von dem Unkraut soweit befreit gehabt, dass man mal sehen konnte wohin die Reise gehen kann. Es sind, ich schrieb es schon über den Daumen gepelit 8x10 Meter.
"über Jahre nicht bearbeitet" ist eher gut, solange irgendwas, un-gewolltes-kraut drauf gewachsen ist"Südlage ..., hat die Sonne die Erde schon reichlich zusammen gebacken" *dummschau* DAS versteh ich jetzt wirklich nicht,erzaehl mal WAS FUER ERDE Du hast: sandig, lehmig, tonig? gelb, rot, braun, schwarz, grau? voller Kies oder Steine? hart oder kruemelig? voller Wuermer oder tot? wie gut haelt er Wasser? ph-Wert? wieviel Mutterboden auf dem Unterboden? ...seit September sind 3-4 Monate vergangen, was hast Du in der Zwischenzeit mit Deinem boden angestellt? einfach so nackt und bloss hast ihn hoffentlich nicht liegen lassen, oder?
Antworten