Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht. Zu Gouano siehe hier.Da kannst Du auch jeden anderen Phosphordünger nehmen.Mein Wunsch wäre es gewesen selbst einen all-in-one Dünger ...Da wird wohl der Guano aushelfen müssen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger? (Gelesen 7180 mal)
- netrag
- Beiträge: 2762
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?
Der Boden ist steinhart! Mehlig, sandig, von irgendeiner humosen Schicht ist nichts spürbar. Ich hatte einpaar struppige Heidelbeeren entfernt und dort eine Reihe kleinen Buchs gepflanzt, - die Hacke war elend verbogen nachdem ich mit ihr versuchte den Boden dafür aufzuhacken und musste sie immer wieder grade wuchten. Steinhart eben. Ich denke wirklich ich tue mir den größten GEfallen komplett neu anzufangen, neue, nährstoffreiche Erde einzarbeiten, nachdem ich im Frühjahr den vorhandenen Boden soweit gelockert habe, dass er sich mit neuer Erde gut mengen lässt.Wo in den Einstellungen kann ich regeln, dass ich Bilder hochladen kann ?
Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?
"Mehlig, sandig" *gruebel* wie geht das zusammen?Sand ist die Bodenart mit der groebsten Koernung, Sand und mehlig passt nicht zusammenKörnungsgrößen Scatty, Du verstehst, was ich meine mit Sand ist nicht 'mehlig' aber Lehm kann sein ist, Sand ist iA auch nicht 'steinhart' aber Lehm kann sein? wenn Du mit Hilfe zB des 1. zufaellig hochgepoppten Links zu wie erkenne ich ob ich Sand- oder Lehm-Baden habe feststellst, was Du tatsechlich fuer Boden hast, koennen wir Dir besser helfen, Deinen Boden wieder zu belebennaechste Idee, die hilft, egal was fuer Boden Du hast:es ist Mitte Januar, bis Du im Freien Tomaten setzen kannst hast noch ein paar Monateklatsch eine ordentliche Schicht organisches Mulch-Material auf Deinen Boden und lass es einfach liegen, bis das Wetter warm genug ist, was auszupflanzenConni, darf ich ein geborgtes Bild posten oder nur den Link dazu? Bitte nur den Link. Habs geändert.Der Boden ist steinhart! Mehlig, sandig, ...Ich denke wirklich ich tue mir den größten GEfallen komplett neu anzufangen, neue, nährstoffreiche Erde einzarbeiten, nachdem ich im Frühjahr den vorhandenen Boden soweit gelockert habe, dass er sich mit neuer Erde gut mengen lässt.

- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?
Salü scatharisZum Boden und seiner "Pflege" gibt es: Hier Infos nicht nur von mir.Grüsse aus CHNatternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?
Du kannst nicht einfach in schlechter Lage auf schlechtem Boden etwas Humus aufbringen und düngen - das klappt nicht!Vorhandene struppige Heidelbeeren: Kultur- oder Naturform?
Gruß Arthur
Re: Tomatenjauche - ein GENERELLER Gartendünger?
Versuch ein Bild hochzuladen, erneut gescheitert "Your attachment has failed security checks and cannot be uploaded. Please consult the forum administrator."In diesem Sinne: Ich rufe nach einem Forum Administrator...