Aber es ist halt *zum Glück* bei uns im Norden so, daß die erste Welle schon im Februar durch den Garten geht.
Also bei mir im Norden gehen höchstens Flutwellen durch den Garten

. Bei jedem Schritt macht es QUAAATSCH und dort wo ich hingetreten bin, sammeln sich die Reste der letzten Überschwemmung in Form einer netten kleinen Pfütze. Wie gesagt, ich werde meinen Puffbohnen wohl Schwimmreifen besorgen müssen.@ poco... ohne Smilie fand ich es dann doch der guten nachbarschaftlichen Beziehung nicht zuträglich

@ brennessel: ich kann es bezeugen, er wohnt wirklich dort wo er sagt

(und er ist halt nicht so blöd und pachtet einen Garten im Überschwemmungsgebiet) Bevor ich noch mehr O.T. bin: Habe auch letztes WE aus lauter Puffbohnenfrust meine ersten drei Tomatensorten in die Erde gesteckt und Pendulina und Goldita stecken nun ihre Köpfchen raus. Red Rubin läßt noch auf sich warten...Nächstes WE folgt dann der Rest der bescheidenen Anfängerinnenliste (versehen mit den Infos, die ich von den freundlichen SamenspenderInnen

erhalten habe, teilweise ergänzt durch Infos von Bohl oder aus dem web, keine eigenen Erfahrungen mit diesen Sorten, sondern bislang nur mit Tomate 08/15):Tomatenliste 2006Anna Hermann - (Stabtomate, gelb, mittlere Reife)Black Krim – (rot-braune Fleischtomate, wohlschmeckend, nicht soooo ertragreich)Black Russian - (mahagonifarbene Stabtomate, 78 Tage)Black Seaman: ziemlich kleine Pflanze – (1 bis 1,5 m) Erntebeginn (Anfang September) / geringer Ertrag / kleine, leicht gerippte, schwarzrote, ungleichmäßig geformte Früchte / guter Geschmack, saftig / Niedrige Fleischtomate, schwach gerippt, innen und außen schwarz und rot gefleckt, aromatisch, kartoffelblättrig, früh?BonnerBeste - : Stabtomate. Üppige und frühe ErnteGoldene Königin (große, gelb-orange Prachtexemplare, dickwandig und fleischig, süßsauer, wohlschmeckend, guter Ertrag)Goldita - (gelbe Cherrytomate, recht Braunfäuletolerant, früh)Green Pineapple - -(Fleischtomate, süßlich-scharf, grünlich-gelb, mittlere Reife)Irkutzk. In der Gegend von Irkutzk, Nähe Baikalsee angebaut. Robust gegen Braunfäule, kleine Cocktailfrüchte, aromatisch mit dezenter Süße, platzt leicht.Johannisbeertomate gelb – (sehr klein, Buschtomate oder Ampeltomate, wenig düngen!)Johannisbeertomate rot – -(sehr klein, Buschtomate oder Ampeltomate, wenig düngen!)Maiglöckchen -(Cherrytomate, ertragreich)Meran. Stabtomate. Recht früh die ersten reifen Früchte. Früchte schön aussehend, sehr ebenmäßig geformt, sehr feste Früchte, kaum fäulnisbehaftete Pflanze (über 2 m hoch).Ontario.- Eine dankbare Sorte, die früh (ab Mitte August) und dann folgernd für lange Zeit viele runde 3cm-Früchte am laufenden Band produziert (2-kammerig, viel Pulpe).Platzfest sind die Früchte nicht.Peche Blanche (kleine, weiß-gelbe behaarte Tomate, für Kübel gut geeignet)Pendulina Gelb-Orange. Schwedische Buschtomate (für Ampel geeignet). Zweikammerige, unten etwas spitzige gelbe Frucht, in überreifem Zustand rotbackig (wie Aprikosen), mittelfrüh.RedRubin. - Kleinstpflanzen (zur Topfkultur) mit zahlreichend runden 1-3 cm messenden Früchten von süßem Geschmack (halbreif fast noch wohlschmeckender).Reif red heart - -(große Pflanze, herzförmige Frucht, reichtragend)Reisetomate: - (bis 2,5 m) / später Erntebeginn (Mitte August) / durchschnittlicher Ertrag / rote, stark gerippte Früchte, die sich zu teilen beginnen.Russian 117, – Herzförmige Früchte, ca. 300 g, kühletolerant, ertragreich. Extrem aromatisch! Ernte September bis Anf. Oktober.Striped Roman – -(mit großen schlanken, gelb-rot-gestreiftenFrüchten, dickem festen Fruchtfleisch und geringem Kernanteil)Süße Million, - 180-230cm hoch, Frucht ca. 18g, Früchte sollen in der Traube gleichzeitig reifen, Braunfäule-resistent (?). Ab September jede Menge 2,5-3cm-"Kugeln" in Trauben, platzfest mit so zäher Haut, dass man sie kaum schneiden kann und weichem Fleisch. Wohlschmeckend.Violette - -(mittelgroße, aromatische violett-braune Frucht)White princess - - (sieht aus wie Quitten, hellgelb, groß)Wenn Ihr anderslautende Infos über die Sorten habt, freue ich mich, davon zu hören.