ooooh ja, sorry, edit folgt, vielen Dank :-)Helene, ich würde sagen, Helleborus argutifolius.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II (Gelesen 243718 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Helene Z.
- Beiträge: 2685
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
in anbetracht der zu erwartenden starken fröste hab ich dann doch einige hellis eingepackt mit eibenzweigen. alle zu schützen ist unmöglich. torquatushybride
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
7 jahre auf die blüte gewartet, jetzt will ich sie auch sehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
herzegovinus
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
torquatus
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Die Wildarten halten sich hier noch sehr zurück.H. torquatus mit Mini-Blütchen, die einfach nicht aufgehen wollen. Bei multifidus ssp. herzegovinus ist der kräftige Austrieb schon seit Anfang Dezember da, das Wachstum geht trotz bisher milden Temperaturen nicht so recht voran.Einzig odorus blüht
, aber ich rieche nichts.

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Von der Rodney Davey Marbled Group blüht hier Molly`s White.Penny`s Pink hat irgendwann im Sommer einige Blüten geschoben
, jetzt gerade ist noch nix Neues zu sehen.

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Hier sind noch ein paar Prachtstücke
:

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
schöne thibetanüsse
Du hast gleich so viele bekommen
oder sinds Sämlinge ?


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Die habe ich alle bekommen - allerdings leider nur zur Ansicht und vor allem, um mir den Mund wässrig zu machen
.Soviel ich weiss, sind sie vor einigen Jahren bei der chinesischen Dame gekauft worden.Die hätte ich auch sooo gerne, weiss aber nicht so recht, wohin ich sie in meinen Garten unterbringen soll. Jedenfalls habe ich sie mal jetzt "in echt" gesehen
.


"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Ja, ich glaube, die chinesische Dame gibts nicht mehr ;)Kannst Du nicht eins abzweigen ? Kultur ist nicht so schwer, im Spätwinter etwas Schneckenkorn, ansonsten in durchlässige Erde halbschattig pflanzen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Durchlässige Erde ist in meinem Lehmknatsch nicht so gegeben. Gut, man könnte sich eine entsprechende Mischung herstellen und dann pflanzen. Die Stelle müßte dann auch noch einigermaßen vor Nässe von oben geschützt sein....ich überlege noch wohin.Topfkultur ist nicht so meins, ich bin ein lausiger Gießer
.Ich denke mal, dass mein Gartenfreund nix hergibt. Er ist so mächtig stolz auf seine Schätzchen
. Ich würde eine so schön eingewachsene Gruppe auch nicht stören wollen.


"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
ja, bei mir gehts im Garten auch viel besser als im Topf, daher sind meine draußen, haben jetzt allerdings Holzwolle drum und Scheibe drauf. Ich mag sie nach dem Frost noch eine Weile blühen sehen ;)Das war kurz vorm abdecken:Topfkultur ist nicht so meins, ich bin ein lausiger Gießer.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
tolle pflanze irm! ich hoffe, dass die blüten den frost weitestgehend schadfrei überstehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Diese Pflanze blüht immer schon ab Dezembertolle pflanze irm! ich hoffe, dass die blüten den frost weitestgehend schadfrei überstehen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)