News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kuchen mit Walnüssen (Gelesen 6088 mal)
Moderator: Nina
Kuchen mit Walnüssen
Wir haben viele Walnüsse, aber ich habe nur ein Kuchenrezept mit Walnüssen. Ich kann zwar googeln, aber ich möchte gerne erprobte Rezepte kennenlernen.Bitte teilt sie mir mit.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:Kuchen mit Walnüssen
Vielleicht als Tipp, denn ich kann nicht backen und mag auch keinen Nusskuchen: Meine Schwiegermutter mahlt die Nüsse immer und friert sie ein. Auf einmal kann man sie sonst kaum verarbeiten und sie werden schnell ranzig.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Kuchen mit Walnüssen
so ganz spontan fällt mir kein kuchen ein. die meisten sind doch mit haselnüssen :(aber was ich sehr lecker finde: haselnüsse im brot oder haselnüsse in der pfanne kurz anrösten und dann über den salat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Kuchen mit Walnüssen
Du kannst jederzeit Nüsse und Mandeln in anderen Kuchen durch Walnüsse ersetzen, Antigone.Als pikantes Rezept sind die Gorgonzola-Walnussschnecken fein:750g Mehl, 60 g Hefe, 1 gestr. Teel. Salz, 1 gestr. Teel. Zucker, 180g weiche Butter, 3/8 ltr. MilchFüllung: 200g Walnusskerne, 2 Eigelb, 300g Gorgonzola, 4 Eßl. MilchHefeteig zubereiten, gehen lassen, 2 Kugeln formen und zu jeweils 35 x20 ausrollen. Milch und Eigelb verquirlen und den Teig damit bestreichen. Walnusskerne grob zerdrücken und mit dem in Flöckchen geteilten Gorgonzola auf dem Teig verteilen. Von der Längsseite aufrollen. Jede Rolle in 20 Scheiben schneiden, auf gefettete Backbleche legen und mit der restlichen Eigelbmischung bestreichen. Bei 200 ° 10 - 15 Min. backen.Ein sehr feiner Belag für jede Art von versunkenem Obstkuchen:50g Butter, 70g flüssiger Honig, 3 Eßl. Schlagsahne, 3 Eßl Rum, 1/2 Teel. Zimt, 100 - 150g gehackte Walnüsse - alles in einem Topf bei niedriger Temp. etwas einkochen lassen und auf dem Kuchen verteilen - backenUnd als letztes: Pesto mit Walnüssen ist etwas herber aber auch lecker.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Kuchen mit Walnüssen
Du kannst eigentlich jedes haselnuss- oder mandel rezept auch mit walnüssen kochen, schmeckt genauso gut.oder in einen apfelstrudel eine handvoll nüsse geben (gehackt), oder ins brot. oder einen hefestrudel mit nussfülle statt mit mohnfülle backen. Nudeln in milch kochen, geriebene nüsse und zucker dazu. mmmhhlg, brigitteja und zu käse wie reifen camembert sind sie auch toll.aha, hätte nicht rezepte suchen sollen - überschnitten mit santolin.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Kuchen mit Walnüssen
Ich backe immer Apfelmuffins mit Walnüssen:Mit dem Hammer zerkleinert mit in den Teig und Halbe oben drauf.Schmecken prima 

- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kuchen mit Walnüssen
sehr lecker, aber etwas aufwändig:WalnusstorteMürbeteig150g kalte Butter70g Puderzucker200g MehlFett für die FormBelag für eine 20cm Springform (Mengenangabe in Klammern für 24cm Backform)230g Walnusskerne (275g)150g Zucker (180g) 1 Essl. Butter (1 gehäufter Essl.)40g Vollmilchkuvertüre (50g)4 Eier (Kl M) (4 Eier Kl. L)60g Puderzucker (75g)Glasur30g Puderzucker2Essl. Walnusslikör (ersatzweise Mandellikör)1. Butter, Puderzucker und Mehl rasch miteinander zu einem glatten Teig verkneten, in Klarsichtfolie einschlagen und mindestens 1 Stunde kalt stellen. 2. Den Mürbeteig 2 – 3 mm dünn ausrollen. Den Boden einer gefetteten Springform mit dem Teig auslegen. Den Teig am Rand etwas hochdrücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und im Backofen bei 200 Grad etwa 10 Minuten blindbacken (Gas 3, Umluft 10 Minuten bei 190 Grad), Den Mürbeteighoden aus dem Backofen nehmen. 3. 100 g (120g) Walnüsse mit einem schweren Messer grob hacken. 100 g (120g) Walnüsse im Mixer nicht zu fein zerkleinern, die restlichen Nüsse zur Dekoration beiseite stellen. 50 g Zucker in einer Pfanne hellbraun karamellisieren Die gehackten Walnüsse und die Butter dazugeben. Die Nüsse in der Pfanne erkalten lassen, eventuell grob zerbröseln. 4. Kuvertüre fein hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Leicht abkühlen lassen. 5. Eier trennen. Das Eigelb mit dem Puderzucker sehr schaumig rühren. Eiweiß mit dem restlichen Zucker sehr steif schlagen. 6. Kuvertüre mit den karamellisierten und den gemahlenen Walnüssen vermischen und mit der Eigelbmasse verrühren. Dann das geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben. 7. Die Nussmasse auf dem vorgebackenen Mürbeteigboden verteilen und glattstreichen. Die Torte bei 180 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten etwa 45 Minuten backen (Gas 2 – 3. Umluft 40 Minuten bei 160 Grad). 7. Für die Glasur den Puderzucker mit dem Likör verrühren. Die Torte aus dem Backofen nehmen und noch warm mit der Glasur bestreichen, mit den restlichen Walnüssen garnieren. Auskühlen lassen in Portionen schneiden und mit geschlagener Sahne servieren.
Re:Kuchen mit Walnüssen
Die Torte klingt ja hervorragend, die wird morgen gebacken.Für die anderen Tipps, die für mich auch sehr wertvoll sind, bedanke ich mich ebenfalls.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:Kuchen mit Walnüssen
Warum nur Kuchen mit Walnüssen .Brote damit schmecken auch immer lecker ich mag sie gerne zum Grillen als Beilage zu Salaten , selber gebacken habe ich noch keins werde ich aber bestimmt nachholen .Im moment kaufe ich mir sie noch bei uns im Lebensmittelladen. Irgendwie bin ich immer übers Backen weggekommen . Hole ich aber bestimmt nach 

Liebe grüße von Tinker
Re:Kuchen mit Walnüssen
@ Gartenlady : danke, die Torte war einsame Spitze, dem Besuch hat sie so gut geschmeckt, dass sie am naechsten Tag beim Frühstück nochmal mit Wonne gegessen wurde.@ tinker: Walnussbrot finde ich auch hervorragend, aber Brot backe ich eigentlich nicht selbst und bei uns in der nahen Kleinstadt gibt es nur drei Sorten Brot, die allerdings hervorragend sind, weil sie im Holzkohleofen gebacken werden. Bis in die Metropole, dort gibt es Walnussbrot sind es 60 km mit vielen Staus
.

Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:Kuchen mit Walnüssen
AntigoneBuhhhhhhhh nee soweit würde ich dafür auch nicht fahren aber ich Backe eigentlich ganz gerne ich bereite den Teig im Brotbackautomaten und backen tue ich unsere Brote dann im Ofen weil ich irgendwie finde sie schmecken dann doch noch anders und ich hab kein Loch in der Mitte was mich ehrlich gesagt arg stört beim Brotbackautomaten aber zum Kneten und gehen lassen ist er spitze 

Liebe grüße von Tinker
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kuchen mit Walnüssen
prima, Antigone, dass die Torte gelungen ist, wenn man nur nicht so lange an den Nüssen zu knacken hätte, würde ich sie sicher öfter backen

- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kuchen mit Walnüssen - Torte mit Vanillesahne
Walnusstorte mit Vanillesahne(etwas aufwändig, aber sehr lecker)Boden: 5 Eigelb, 75 g Marzipan, 30 g Zucker sehr schaumig schlagen.5 Eiweiß, 1 Prise Salz extra schlagen.100 g Zucker in den Eischnee einrieseln lassen und steif schlagen.80 g Mehl mit 90 g fein gehackten oder gemahlenen Walnüsskernen mischen.Eischnee und Mehl abwechselnd unter die Eigelbmasse heben.40 g flüssige Butter zum Schluss unter den Teig heben.Springform (26 cm) fetten und bemehlen ode mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen und bei 180 Grad für 30 Minuten backen. Den Boden kann man schon einen oder zwei Tage vorher anfertigen.Vanillesahne:3 Blatt Gelatine einweichen (es geht auch ganz ohne, dann etwas Sahnesteif unterschlagen)500 ml Sahne, 60 g Puderzucker, Mark einer Vanilleschote fest schlagen. Gelatine erhitzen und nach Anleitung unterrühren.Den Boden halbieren. Mit gut dreiviertel der Sahne füllen. Mit dem Rest die Torte rundherum gleichmäßig bestreichen. Torte kühl stellen.Dekor:125 g Marzipan, 100 g Puderzucker (bei Bedarf mehr) verkneten. Arbeitsfläche dick mit Puderzucker bestreuen und das Marzipan kreisförmig dünn ausrollen.Torte mit Marzipan einschlagen, Rand andrücken und glätten. Überstände abschneiden.Schokoladenglasur oder Kuvertüre schmelzen und die Torte gleichmäßig überziehen.Nach Belieben mit Dekocreme verzieren. Cocktailkirschen oder Walnusshälften drauf setzen.Die fertige Torte kann ruhig noch einen Tag, kühl und trocken gestellt, durchziehen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Kuchen mit Walnüssen
Hallo,ich habe gerade zufällig mal wieder hier hereingeschaut und diesen Post gefunden und dabei habe ich gerade eine superleckere Nusstorte genossen! ;DIch glaube, das ist eine "Engadiner Nusstorte". Sie sieht jedenfalls ähnlich aus wie bei wie bei essen und trinken de abgebildet. Wer Walnüsse und Karamell mag, dem kann ich diese Torte nur wärmstens empfehlen! 

Re: Kuchen mit Walnüssen
Kuchen fine-dandy, wer Walnuesse mag kann jedwede andere Nuss ganz oder teilweise damit ersetzenim Brot mag ich Walnuesse sowieso lieber als andere Nuessewenn Du viel Nuss loswerden willst, hab ich ein Nuss-Mehl-Brot:250 g Nuesse 3 Eier 1/2 TL Salz 1 TL Brotgewürz 1 gehäufter TL BackpulverNüsse mit der Küchenmaschine so lange geschreddert, bis sie anfingen sich zu verklumpen (ca. 2 Minuten), Salz, Brotgewürz und die 3 Eier dazu und weiterlaufen lassen, im Blender war's ein Kampf, was ein Kleb!Teig in eine Silikonkastenform und im vorgeheizten Backofen bei 180° 25 Minuten gebacken, gestürzt und ohne Form noch mal für 5 Minuten in den Ofen, bis sich das Brot hohl angehört hat.Nuesse, auch Walnuesse, passen gut in StirFrysund/oder meine Version von spicy pecans Butter verlaufen lassen, Cajun-Spice drunter ruehren und Nuesse - am liebsten Pecan, Mandeln oder Walnuesse gehen natuerlich auch -vorsichtig in der Buttermischung ruehren, bis die Oberflaeche feucht ist, bei 150-170C in Backofen 15-20mingleich warm als Snack servieren