News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Kletterpflanze -> Apios americana - Erdbirne, Zimtwein (Gelesen 6627 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
brennnessel

Re:Unbekannte Kletterpflanze -> Apios americana - Erdbirne, Zimtwein

brennnessel » Antwort #15 am:

ich hatte die mal, aber als ich das erste mal draußen überwintern wollte, war sie im frühling weg. ich erfuhr dann von herrn bohl, dass sie es trockener wollen hätte und ich hatte sie genau da, wo wir meterhoch schnee hinschaufelten..... :-\!an einen duft kann ich mich nicht mehr erinnern, ist aber schon einige jahre her, dass ich sie zog. bei dir müsste sie wohl überwintern können, helga. aber man kann auch ihre länglichen knollen, die untereinander wie mit einer schnur verbunden sind, auch in erde trocken im haus aufbewahren. aus jeder knolle erhält man eine neue pflanze. lg lisl
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5111
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Unbekannte Kletterpflanze -> Apios americana - Erdbirne, Zimtwein

helga7 » Antwort #16 am:

Bevor ich mir die Finger wundsuch: kannst du mir sagen, wo ich Samen bestellen kann? ich hab da noch ein Plätzchen an einem Rosenbogen frei........ ::)
Ciao
Helga
brennnessel

Re:Unbekannte Kletterpflanze -> Apios americana - Erdbirne, Zimtwein

brennnessel » Antwort #17 am:

Herr Bohl hat sie in seiner Liste, Helga, ich schreib dir mal ab, was er dazu weiß: Apios americana (Erdbirne, Zimtwein) ... 2 einjährige Knollen zu 1 €:Apios ist ein kletternder, winterharter Schmetterlingsblütler mit braun-lila, würzig duftenden Blüten aus Nordamerika. Man nennt die Knollen dort "Groundnut". "Potato Bean" oder "Indian Potato". Die Knollen schmecken roh etwas süßlich und werden auf alle möglichen Arten wie Kartoffeln zubereitet und enthalten etwa die dreifache Proteinmenge. Wuchs wie Glyzinie, doch nicht so hoch (2,5m - etwa wie Stangenbohne). Außerdem ziene die Pflanzen nach dem Frost ein . Im Herbst bilden sich im Boden lange (0,5 bis 1,5m perlschnurartige "Ketten", mit etwa pecannussgroßen Knöllchen, welche im Folgejahr austreiben und im Laufe der Zeit größer werden. Guter Ertrag - oft 30 Knollen von einer 2-jährigen fast kartoffelgroßen Knolle. Ernte ab Frühwinter bis ca. April möglich. Ohne Apios hätten die Pilgerväter, als sie mit der "Mayflower" in Nordamerika landeten, keine Überlebenschance gehabt. Bei uns ist Apios eher eine gesunde, winterharte und raschwüchsige Kletterpflanze. Die Wurzeln brauchen nur in sehr kalten Gegenden mit Laub abgedeckt werden. Notfalls einige Knollen im Haus überwintern. Versand von Nov.bis März/April, auch bei Frost.Bitte Rückporte für Warensendung nicht vergessen!LG Lisl
Antworten