News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 547901 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #990 am:

Galanthus “South Hayes” gefällt mir sehr. Wie sind die Erfahrungen bei uns, insbesondere hier Osten ? Wie ist die Wüchsigkeit, Vermehrungsrate u. Zeitpunkt der Blüte ?
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Galanthus-Saison 2015/16

tomir » Antwort #991 am:

Selberzüchten Irm! Eine schöne Basis hast du ja schon! ;)
ja, 4 grüne hab ich, aber die müssen doch erstmal blühen, tomir ;) Yorkminster mag noch nicht.
Dieses Phänomen (nicht nur bei grünen) habe ich hier auch, diverse Sorten wollen dieses Jahr nicht blühen (Wendys Gold, Godfrey Owen, South Hayes...) ich denke es liegt daran das es letztes Jahr einfach zu lange trocken und warm war. Einige blühen unbeeindruckt und positiv hat sich vor allem R.B. entwickelt. Aussaaten von grünen bzw green tipped Pflanzen entwickeln sich gerade ganz gut. Da viele Sorten aus dem Norden bzw Mitteleuropa sich hier so schwer tun muss man sich halt eigene gute Klone schaffen. ;-)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7149
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Norna » Antwort #992 am:

... allerdings würde ich es gern mal live sehen ...
Das finde ich besonders wichtig, gerade bei den neueren Schneeglöckchen, die in "Snowdrops" noch nicht beschrieben sind. Einige Sorten sind in natura enttäuschend klein, bei anderen verschwindet die Blüte fast im Laub, was ich auch nicht mag.Schön wäre es, wenn die Anbieter auf den Schneeglöckchenmärkten Schautöpfe mit neueren Sorten präsentieren würden. Die wenigen Verkaufsexemplare sind ja meist schon weg wenn der Andrang sich so lichtet, dass man die angebotenen Sorten in Ruhe anschauen könnte.
sarastro

Re: Galanthus-Saison 2015/16

sarastro » Antwort #993 am:

Galanthus “South Hayes” gefällt mir sehr. Wie sind die Erfahrungen bei uns, insbesondere hier Osten ? Wie ist die Wüchsigkeit, Vermehrungsrate u. Zeitpunkt der Blüte ?
Bei dieser Sorte kann ich nicht klagen, auch nicht bei 'Trym' oder 'Trymlet'. Die wachsen alle wunderbar, auch viele Sorten mit gelben Ovarien. Bei uns kümmern eher die G. elwesii-Sorten, das ist hier eine Ewigkeitsarbeit, sie wachsen eher rückwärts, trotz Düngung und gutem Standplatz.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7149
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Norna » Antwort #994 am:

Galanthus “South Hayes” gefällt mir sehr. Wie sind die Erfahrungen bei uns, insbesondere hier Osten ? Wie ist die Wüchsigkeit, Vermehrungsrate u. Zeitpunkt der Blüte ?
Für mich ist es auch eines der attraktivsten Schneeglöckchen, viel besser proportioniert als ´Trym´, z.B.Die Zwiebel, die ich letztes Jahr geschenkt bekam, hat sich verdoppelt. Geblüht hat es hier zur Hauptblütezeit. Allerdings muss man auf eine "gesunde" Bezugsquelle achten.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #995 am:

Hauptblütezeit hört sich sehr gut an, damit entfällt der ganze Ärger mit dem vorzeitigem Austrieb. Entweder richtig zeitig oder nach dem Frost.
Bin im Garten.
Falk
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #996 am:

Galanthus “South Hayes” gefällt mir sehr. Wie sind die Erfahrungen bei uns, insbesondere hier Osten ?
:D Ich habs letzten August versenkt, es guckt so 3 mm raus - mehr Erfahrung hab ich noch nicht ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #997 am:

Moin ;),Avon hat es ja dieses Jahr richtig spannend gemacht mit der neuen Website.Nun ist die Schneeglöckchenliste endlich online und ich habe zugeschlagen 8) ;D.
echt ??? mich hat diemal nix soooo gereizt, dass ich sofort bestellt habe, zwei hätte ich ganz gern, aber muss nicht so wirklich ... mal schaun.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthus-Saison 2015/16

chlflowers » Antwort #998 am:

Hallo Irm,es gab da die "Big Eyes", die mich hypnotisiert haben 8) :-[.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

lord waldemoor » Antwort #999 am:

nun habe ich bei mir auch das 1. blühende gesehn, es kniet aber nieder nach der kalten nacht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #1000 am:

Hallo Irm,es gab da die "Big Eyes", die mich hypnotisiert haben 8) :-[.
aaaah :D verstehe. Freu mich dann auf Fotos !Nachtrag: ist schon ausverkauft :o hoffentlich bekommst Du noch eins *daumendrück*
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #1001 am:

Bei einem Blick durch die Liste, war ich froh das ich schon im Sommer bestellt habe und daher noch einen 'Big Boy' und 'Deer Slot' bekommen hab, die sind jetzt gar nicht mehr dabei. :DMachen dafür in meinem Garten schon durchaus Eindruck! :D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #1002 am:

Moin ;),Avon hat es ja dieses Jahr richtig spannend gemacht mit der neuen Website.Nun ist die Schneeglöckchenliste endlich online und ich habe zugeschlagen 8) ;D.
echt ??? mich hat diemal nix soooo gereizt, dass ich sofort bestellt habe, zwei hätte ich ganz gern, aber muss nicht so wirklich ... mal schaun.
Irm, mir geht es genau so. Mal sehen was es alles in Nettetal und Hamburg gibt. Ausserdem habe ich schon für die Saison 2017 bestellt.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthus-Saison 2015/16

chlflowers » Antwort #1003 am:

@cornishsnowDen "Big Boy" und "Deer Slot" war heute morgen als ich bestellt hatte, auch schon nicht mehr im Angebot :o :'(@UlrichSchon für 2017 bestellt :o.Was 8) ?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthus-Saison 2015/16

pumpot » Antwort #1004 am:

Och, ich hab auch paar neue Sorten geordert. Big Eyes verlor ich leider 2012 und wird nun wieder einziehen. :D
plantaholic
Antworten