News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stanwell perpetual - ein Sorgenkind (Gelesen 2911 mal)
Stanwell perpetual - ein Sorgenkind
Vor dem Haus stehen in 2 sehr grossen Eichenkübeln ( etwa Weinfassgrösse) seit 3 Jahren je eine s.o. Sonniger Standort. Sie treiben 2,3 endlos lange Triebe, die Resttriebe mickern. Blüte 2 minus, allerdings mit Duft. Man bekommt genügend Futter u.Wasser, aber es ist eher ein Triebgewirr, denn eine hübsche 3jährige Strauchrose. Um ganz ehrlich zu sein: Es sieht mehr als bescheiden aus...Würde es was bringen, entgegen jeder Strauchrosen-Theorie die s.o. um Zweidrittel rabiat einzukürzen? Was macht ihr ganz generell in einem solchen Fall, mal abgesehen von Topfhaltung? Bei einer im Garten ausgepflanzten 'Belle sultane' hat die Einkürzung aus einer unschön wachsenden Rose, ein sehr hübsches Exemplar erbracht. PS: Die einzelnen Triebe sind bindfadendünn. Ist das sortenbedingt?
Re: Stanwell perpetual - ein Sorgenkind
Stanwell Perpetual ist eine prima Sorte und hat alles, was eine gute Rose braucht - nur der unförmige Wuchs in jungen Jahren ist gewöhnungsbedürftig.Die Peitschentriebe müssen eingekürzt werden, am besten noch bevor es zu Schneelast kommt.Und dann wäre es auch gut, wenn Du alles, was horizontal absteht, wegschneidest, so dass die Rose dazu gezwungen wird, ein zylinderförmiges Gerüst aufzubauen.Zwei, drei weitere Jahre wird es brauchen, dann ist dieses Gerüst stabil genug, einen hamonischen Strauch zu halten.Peitschentriebe wird es dann immer noch geben, aber die schneidet man dann einfach nach Belieben kurz.Die Sorte ist diesen Aufwand aber auf jeden Fall wert.
Re: Stanwell perpetual - ein Sorgenkind
Vielen herzlichen Dank für diese anschauliche Antwort. Ich werde genau so vorgehen wie Du es angibst. Ich werde auch genug Geduld aufbringen zu warten bis man in die Hufe kommt, denn der Duft ist bezaubernd und Blüten erscheinen das ganze Jahr durch.
Re: Stanwell perpetual - ein Sorgenkind
o-planten: Habe mir gerade Dein Rosensortiment angesehen. Mannomann! Da bleibt mir die Luft weg. Und der tolle Beschrieb zu jeder Rose. Grosses Kompliment. So ein Anbieter ist in der Schweiz selten geworden...Und ja, ich kenne, Huber u. Tschanz...
Re: Stanwell perpetual - ein Sorgenkind
Das ist lieb, aber es ist alles viel, viel kleiner als es vielleicht wirkt, mit Huber & Tschanz gar nicht zu vergleichen.Stanwell Perpetual übrigens hätte ich gern selbst im Sortiment, aber er verweigert sich immer noch hartnäckig der wurzelechten Vermehrung.Wenn er erstmal die Jugend hinter sich hat, gibt es kaum Besseres.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Stanwell perpetual - ein Sorgenkind
Und die Ware ist klasse!Und der Service supernett!!!o-planten: Habe mir gerade Dein Rosensortiment angesehen. Mannomann! Da bleibt mir die Luft weg. Und der tolle Beschrieb zu jeder Rose. Grosses Kompliment. So ein Anbieter ist in der Schweiz selten geworden...Und ja, ich kenne, Huber u. Tschanz...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.