News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was sammelt ihr ? (Gelesen 10412 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was sammelt ihr ?

lord waldemoor » Antwort #30 am:

oh flaschen sammle ich auchballon 25 lt schnapsflaschen,grade wieder 12 bekommen, freu
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Was sammelt ihr ?

Steingartenfan » Antwort #31 am:

@lord waldemoor & @krokosmian ,das mit den Wildschweinen und Geflügel tut mir leid ::)! @krokosmianda ich erst letztes Jahr mit mit den S. x nixonii begonnen habe ( 3 Sorten a 1 Pflanzenrosette ) und heuer ca. 15 Sorten bekomme , kauf / tausch; kann ich Dir noch nichts über die Vermehrung sagen . Ich denke aber sie können mal so und mal so sein , nach welchem Elternteil sie halt schlagen . S. heuffelii kann man fast nur mit dem Messer teilen ( schwer zu teilen ) da nur eine große Rübenwurzel und die Rosette teilt sich immer wieder . Wenn der Horst mal einige Jahre alt und verzweigter ist kann man schon mal die äusseren Pflanzen abreißen bei den J. heuffelii und neu topfen.Bei S. globiferum sind´s halt hauchdünne Stolonen ( Teilung leicht ), da fallen einem die Kindel buchstäblich in die Hand.Ich werd die Sache mit dem vermehren von S. x nixonii die kommende Gartensaison mal beobachten , im Herbst kann ich Dir dann näheres berichten !Gruß Steingartenfan !@starking007Mein unendliches Hauptsammelgebiet ist das " Sammeln an Erfahrung " ;D 8) !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was sammelt ihr ?

Starking007 » Antwort #32 am:

Nachtrag zu den FlaschenBild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was sammelt ihr ?

zwerggarten » Antwort #33 am:

man könnte denken, du seist kleingärtner... 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Was sammelt ihr ?

Sandfrauchen » Antwort #34 am:

Ich sammle keine Pflanzen, könnte mich nicht für wenige Favoriten entscheiden. Ich hab diverse Astern, Phloxe, Iris, Lilien, Geraniümmer, Heliopsis, Gräser, Hosta, Farne und so weiter und so fort. Aber keine davon sammle ich.Ich wünsche mir viele viele viele Schneeglückchen, aber muss nichts anderes haben als G. nivals. Genauso mit Winterlingen.Ich hab Schwächen, die ich nicht immer unter Kontrolle habe. Alte Kessel, Emaille-Kannen, Gießkannen, alte Forken und so'n Zeug. Ich besitze 7 Nähmaschinen ::)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was sammelt ihr ?

Jule69 » Antwort #35 am:

Sandfrauchen:Den Satz finde ich klasse: Ich hab Schwächen, die ich nicht immer unter Kontrolle habe.Das klingt deutlich besser wie gierig oder Sammler... ;DMeine "Schwächen" liegen bei Kamelien, Hostas, Clematis und Hortensien, manchmal kommen noch andere Schwächen dazu...bis ich feststelle, dass die weder meinen Garten noch mich mögen oder zu pflegeintensiv sind.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was sammelt ihr ?

elis » Antwort #36 am:

Hallo !Meine Sammelleidenschaft hat schon nachgelassen, Gott sei Dank ;) ;). Denn dann würde mein Garten schon aus allen Nähten platzen und auch mein Haus ;). Habe Zinkwaren gesammelt, von Gießkannen bis Zinkwannen. Siehe Bild, das ist nur ein Teil davon.Dann Dunon-Teetassen, damit habe ich auch schon aufgehört.Dann Rosenthal-Engel, damit habe ich auch schon aufgehört, die dürfen jedes Jahr in der Adventszeit aufs Fensterbrett im Wohnzimmer :D."Jeder Mensch braucht seinen Vogel" sage ich immer.lg elis
Dateianhänge
Winter0316.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was sammelt ihr ?

elis » Antwort #37 am:

Für den Garten habe ich schon mal Sempervivums gesammelt, in Gefäße gepflanzt. damit habe ich auch schon aufgehört, weil die in den Gefäßen immer übern Winter sehr gelitten haben.Dann sammle ich immer noch Heucheras, dafür finde ich immer noch Platz im Garten......Kübelpflanzen aller Art habe ich auch schon mal gesammelt, aber inzwischen sehr eingeschränkt. Verschenke schon große Teile und alles was irgendwie "verstirbt" wird nicht mehr ersetzt. Man wird ja nicht jünger ;). Dann blaue Teile jeglicher Art, aber inzwischen auch schon sehr eingeschränkt ;). Aber das sammeln macht schon großen Spaß :D :D, der Mensch ist doch Jäger und Sammler, besonders die Frauen sind ja die Sammler, sagt man doch immer ;).lg elis
Dateianhänge
Adventszeit1307.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was sammelt ihr ?

Starking007 » Antwort #38 am:

man könnte denken, du seist kleingärtner... 8)
Ich bin Kleingärtner!1000m² abzüglich Haus und Hof,da bleibt nicht mehr viel, also gehe ich ins Detail.Meine kleinste Blütenpflanze erreicht blühend 5mm Höhe,wer errät sie? Mit Duft.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Was sammelt ihr ?

Steingartenfan » Antwort #39 am:

Mentha requinii ???
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Was sammelt ihr ?

sonnenschein » Antwort #40 am:

Zum Glück sammle ich keinen Kruscht oder andere leblose Dinge, sondern Pflanzen.Wobei sich die Sammlungen vonAnemonen (darum trauere ich sehr, aber sie wollten sich größtenteils bei mir nicht halten...)Geranium (es haben sich irgendwie nur die durchsetzungsstärksten gehalten, diese Sucht hat sich etwas gegeben)Nelken (auch 2012 zerrissen)besondere Schattenstauden (das Frühjahr 2012 raffte fast alle dahin...)irgendwie erledigt haben.Rosen (über 2000 Stück kann man schon Sucht nennen :-X)Hemerocallis (ca. 350)Päonien (hm... vielleicht 120 Stück? oder mehr? achja... und Sämlinge ;))werden intensiv betriebenGeumPolemoniumsind seit ein paar Jahren Dauerbrenner; Polemonium muß zwar manchmal nachgebessert werden, hält sich aber, Geum ist noch ausbaufähig.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was sammelt ihr ?

Starking007 » Antwort #41 am:

Mentha requenii ???
Ja!!!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Was sammelt ihr ?

Bienenkönigin » Antwort #42 am:

@elisZinkwannen und Kannen sammel ich auch, sind auch ein paar Töpfe dabei, an den Tassen hab ich auch schonmal angefangen, mich dann aber auf die Vögel beschränkt. Und ja, eine zeitlang hab ich Fuchsien gesammelt, bis wir umgezogen sind, den Winter konnte ich mich nicht kümmern, so schrumpfte die Sammlung sehr und bisher ist meine Sucht dahingehend auch nicht wieder auf gebrochen.Außerdem könnte ich noch Orpingtonhühner sammeln, es fehlen noch ein paar Farben, doch mir fehlt der Platz. Und sie sollen es doch schon gut haben.LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was sammelt ihr ?

elis » Antwort #43 am:

Hallo Bienenkönigin !Ja, das sammeln....., aber die Hühner sind ja schön. Die gefallen mir richtig gut, habe aber auch keinen Platz. Fuchsien habe ich auch schon mal gesammelt, aber mir fehlt einfach das Winterquartier, das ist "Gott sei Dank" zu wenig ;).lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Was sammelt ihr ?

maddaisy » Antwort #44 am:

Was ich nicht schon alles gesammelt habe....- alte braun glasierte Tontöpfe - hab ich dann später größtenteils an eine Flohmarkttante verschenkt, nur die Krauttöpfe meiner Mutter sind noch da- rotes Metallgeschirr aus den 70er Jahren, war das erste Geschirr meines Mannes, hab dann am Flohmarkt noch Kannen und Becher dazu gekauft, inzwischen auch Flohmarkttante [url=http://wär was für diesen Thread gewesen]wär was für diesen Thread gewesen[/url]- Übertöpfe, ungewollt, haben sich halt angesammelt, werden mit Blümcheninhalt an liebe Leute verschenkt- bemalte, getriebene Blechdosen, eckig, rund, groß, klein, eben was mir gefällt, eignen sich prima für Krimskrams, PlätzchenIn meinem viel zu kleinen Garten:RosenPrimulaHostaTaglilienPhloxeGräserHeucheraClematisHat sich vieles ausgedünnt. Wie enaira schon schrieb: Alles, was nicht wiederkommt, wird nicht ersetzt.Ich sammle keine Schuhe und keine Handtaschen - mir völlig unverständlich
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Antworten