News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar-Bilder-2016 (Gelesen 10671 mal)
Moderator: thomas
-
urban.gardening
Re: Januar-Bilder-2016
Boah, das Bild an der Oder, krass, hätte gar nicht gedacht, dass das dort ist...irre. Aber auch die anderen Bilder sind natürlich wunderbar. Na ja, so ein bisschen Schnee im Winter möchte schon sein! 
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar-Bilder-2016
Nicht für jedes Foto, aber bei manchen ist es notwendig und es lohnt sich auch, z.B. bei diesem.Ich habe gerade ein Portrait einer Verstorbenen gerettet durch viel Aufwand. Manchmal möchte man solchen Aufwand treiben.hat extrem viel nachbearbeitung gekostet, ganz zufrieden bin ich immer noch nicht, aber so lerne ich wenigstens mit photoshop umzugehen.das kanns aber nicht für jedes foto sein.
Re: Januar-Bilder-2016
im moment verlier ich gerade die geduld und möchte am liebsten die kamera in die ecke donnern. hab mir einen adapter besorgt, der heut gekommen ist. brenne natürlich darauf, meine objektive aus analogen zeiten auszuprobieren und finde diesen menüpunkt "kamera auslösen ohne objektiv" nicht.nix geht!!!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar-Bilder-2016
Mit Google suchen, Kameramodell und dieses Auslösen ohne Objektiv eingeben.Welche Kamera hast Du?
Re: Januar-Bilder-2016
lumix g2, ich hab sogar ein kluges buch dazu, mache alles wie beschrieben und auf dem monitor erscheint einfach nicht das gewünschte. zum mäusemelken. nachher versuch ich es nochmal.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar-Bilder-2016
Manchmal ist eine Funktion in Kombination mit den bereits eingestellten Funktionen nicht nutzbar. Z.B. könnte ich mir vorstellen, dass dieses "Auslösen ohne Objektiv" nicht nutzbar ist und deshalb nicht angezeigt wird, wenn irgendwelche Austomatiken eingestellt sind. Solche Sachen haben mich auch schon zur Verzweiflung gebracht.
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar-Bilder-2016
Vielleicht muss die Kamera auf M=manuell eingestellt werden?
Re: Januar-Bilder-2016
ja, hab ich gemacht....nein ich geb nicht auf, aber erstmal nerven beruhigen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Januar-Bilder-2016
Salü lubuliFolge doch Caira 
Grüsse NatternkopfNachtrag*noch ein fehlendes i geliefert**schlürft gaaaanz gemütlich glühwein*.... und stellt nen fässchen aufn tisch
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar-Bilder-2016
Das klingt nicht gut und lässt bei mir den Verdacht aufkommen, dass der Adapter ev. nicht passend istim moment verlier ich gerade die geduld und möchte am liebsten die kamera in die ecke donnern. hab mir einen adapter besorgt, der heut gekommen ist. brenne natürlich darauf, meine objektive aus analogen zeiten auszuprobieren und finde diesen menüpunkt "kamera auslösen ohne objektiv" nicht.nix geht!!!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar-Bilder-2016
Gestern war solch ein Tag, wo man glücklich sein kann, wenn man ´Zeit für Draußen` hat: Der Morgen war mit knapp -17°C klirrend kalt und in der Sonne erwärmte es sich bis ca. -4°C 8)Der Grünspecht ist regelmäßiger Gast im Garten 
Dieses Rotkehlchen am Ufer des Schwarzen Kochers war nicht sonderlich scheu 
Nach einiger Zeit flog es an das gegenüber liegende Ufer. Nur deswegen entdeckte ich dort einen zweiten, absolut gut getarnten, ebenso kleinen Vogel. Was könnte das sein?
Nicht weit entfernt war ein kleiner Trupp Schwanzmeisen unterwegs. Die Tiere sind so sehr in Bewegung, dass sie sich kaum ´anvisieren`lassen 
Einige Kilometer entfernt sprudelt der Weiße Kocher aus den Felsen am Ende eines engen, dunklen Tales. Es muß schon sehr kalt sein, damit sich wenigstens etwas Eis bildet:
Ist das eine eisige Gottesanbeterin?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Januar-Bilder-2016
schöne fotos!mein problem ist noch nicht gelöst. ich muss auf seite 7 des individualmenüs. hab ich einmal kurz gehabt, wollte einstellen, da wars weg. und jetzt komm ich noch nicht wieder dahin. es ist halt ein kreuz, wenn man knöpfchen, rädchen und touchscreen allesamt benutzen muss, wobei die reihenfolge wohl eine rolle spielt. ich bräuchte was moderneres mit spracherkennung: computer bitte einstellen..., janeway ende. hab den kopf sowieso schon voll mit bearbeitungsprogramm. mittendrin klingelt das telefon, irgendein institut, jemand fragt, ob ich englisch spreche und will sich mit mir über mein windowscomputer unterhalten, den ich daily use. NO, i´m an old lady, i don´t have a computer! 8)und dann war der sonnenschein weg, es wurde mächtig grau.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Januar-Bilder-2016
Hallo Wühlmaus,das sind ja schöne Bilder geworden! Besonders gefällt mir das fliegende Rotkehlchen.(Kurz-OT: Welche Kamera/Objektiv verwendest Du?)Beim zweiten Vogel neben dem Rotkehlchen würde ich als Laie auf einen Sperling tippen... ???LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
- hostalilli
- Beiträge: 355
- Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
- Kontaktdaten:
Re: Januar-Bilder-2016
Das fliegende Rotkehlchen ist wirklich prima getroffen.
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Januar-Bilder-2016
das rotkehlchen sieht aus als ob es nur 1 brauchbares bein hat,deshalb auch landung mit ausgebreiteten schwingen im schneeder grünspecht wird ein grauspecht seinder andere ist kein spatz eher ein hänfling aber da passen die flügel nicht die sind bräunlicher,heckenbraunelle wahrscheinlich auch nicht,muss ihn mir später besser ansehn, tolle bilder
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter