
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lecker Seife (Gelesen 334674 mal)
Re: Lecker Seife
ist ja völlig ok, auch die elfen zu benutzen. mein plan war ja ne schöne seife und keine deko zum abstauben >:(zum seifen herstellen bin ich gekommen, weil meine ursprüngliche quelle nach ein paar jahren unmögliche preise für ein seifchen haben wollte. da hab ich mich dann verweigert und halt selbst angefangen 

grüße caira
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Lecker Seife
July, das hilft nicht nur bei Neurodermitis sondern auch bei Schuppenflechte. :Dleider hab ich die auch auf dem Kopf und das ist da eher problematisch. Da hab ich mit Haarseife nicht so gute Erfahrung gemacht. Kann aber auch einfach die falsche gewesen sein. Ich bekomm bloß meine langen Zotteln hinterher kaum mehr auseinander gebürstet 

Re: Lecker Seife
Ich habe gerade mal geguckelt. Es gibt ja unglaublich viele Seifenformen.ist ja völlig ok, auch die elfen zu benutzen. mein plan war ja ne schöne seife und keine deko zum abstauben


Caira hat geschrieben:da hab ich mich dann verweigert und halt selbst angefangen

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Lecker Seife
Bienchen:)Die Alepposeife wäre vielleicht gut für Deinen Kopf.....und wenn es zu zottelig ist im nassen Zustand, dann vielleicht doch saure Rinse:)Oder einfach mal nur mit Roggenschrot waschen.LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Lecker Seife
mit Roggenschrot waschen ???saure Rinse? Mit Essig oder Zitrone?ich überleg grad, wie sich das auf meine aufgekratze Kopfhaut auswirkt
*autsch*Das Essigwasser gut für die Haare ist, hab ich schon gehört, aber wie gesagt...autsch :-\Vielleicht nur den den unteren halben Meter damit spülen 


Re: Lecker Seife
Nein das Saure wird brennen, also doch Schrot?Einfach ein paar EL Roggenschrot bzw. Roggenmehl mit Wasser zu einem dicken Brei verrühren. Haare nass machen und dann damit waschen wie mit Shampoo. Man denkt währenddessen, man würde die Pampe nie wieder aus den Haaren bekommen.....aber es geht ganz einfach.Schuppen sind nach 1x waschen alle weg, wie es mit Schuppenflechte ist weiß ich nicht.Und das Haar ist danach locker und fluffig....auch Deine Mähne :)Ich werde noch einmal nachlesen bzgl. Schuppenflechte und Haarseife......LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Lecker Seife
das mit dem Roggenmehl versuch ich mal. Das hab ich sogar hier. Schrot jetzt allerdings nicht. Aber wenns mit Mehl auch geht, dann nehm ich mal das Danke für die Tipps 

Re: Lecker Seife
haarseife ? das wäre was für meine derzeit streichholzkurzen haare! da ich keine hatte, habe ich mir grade eben die haare mit julys löwenzahnseife gewaschen - kein problem. funktioniert prima. der griff war etwas ungewöhnlich, aber nachfetten tun die von alleine.
Re: Lecker Seife
Ja Bienchen es geht genauso gut mit Roggenmehl.Lilia wenns klappt ist schön, auch wenn wahrscheinlich 8-10% Überfettung.Das muss man halt austesten an den eigenen Haaren:)LG von July
Re: Lecker Seife
ich hab ja auch ganz kurze haare und es klappt sehr gut mit der ganz normalen seife. die haare fassen sich nass nur sehr eigenartig an.drauf gebracht hat mich meine nichte. für dessen sohn ich ja siede. das ist aber schon eine duschbutter mit 25% überfettung und es funktioniert trotzdem mit dem haare waschen bei dem kleinen.eine salzseife mit so um 200% salz will ich auch mal testen.
grüße caira
Re: Lecker Seife
Oh bitte July an dem Rezept für Haarseife bei Schuppenflechte wäre ich auch interessiert weil ich ein besonders schwerer Fall bin.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Lecker Seife
Guten TagMit Duft und Farben :)Was heisst, bedeutet Überfettung 4% im Handling bei der Seifenherstellung?Für welche Anwendungsbereiche wird die Überfettung überhaupt unterschiedlich eingestellt?Interessantes HobbyGrüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- oile
- Beiträge: 32108
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Lecker Seife
Mir gefallen die Seifen mit "natürlichen" Farben am besten, am liebsten einfache Blöcke. Ein grünes Seifenstück, das ich mal von July bekommen habe, liegt seit langem im Wohnwagen. Der steht im Oilenpark. Ich fand es passend, die grüne Seife an den grünen Ort zu legen und nutze sie dort gerne.In meinem Haushalt gibt es seit einiger Zeit fast nur noch Seifen aus einer Seifenproduktion in Glashütte (allesamt gut rückfettend). Ich benutze sie zum Duschen, zum Händewaschen, einfach immer. Wenn ich sie auf Reisen mal vergessen habe, bin ich ganz unglücklich und es juckt mich mich permanent. Zum Haarewaschen habe ich noch nie eine benutzt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Lecker Seife
die überfettung hat mehrere gründe.der wichtigste ist, einen puffer zu schaffen, damit auch ganz sicher keine überschüssige natronlauge mehr da ist.öle und fette sind eben naturprodukte und unterliegen schwankungen in gewissen grenzen. eine überfettung von 3-4% (d.h. es sind 3-4% öle/fette mehr im gemisch, als es rein rechnerisch für eine bestimmte menge natronlauge braucht) scheint mir eine sichere sache, um wiege- und zusammensetzungstoleranzen ganz sicher zu überbrücken. darunter würde ich persönlich keine seife machen. reste von natronlauge auf der haut sind ganz und gar nicht gut.ansonsten gibt es grundsätzliche empfehlungen von langjährigen seifensiedern, in welchem bereich die überfettung liegen sollte. darüberhinaus kommt es auch auf den hauttyp an. trockene haut verträgt eine höhere überfettung sehr gut, die bei einer fettigen haut unangenehm sein kann. dann gibt es auch noch unterschiede in den jahreszeiten. die trockene heizungsluft im winter kann auch eine höhere verträglichkeit von hoher überfettung mit sich bringen.ich mag es, im winter eine duschbutter zu benutzen mit 25% freien ölen. das fühlt sich an wie frisch eingecremt und das wasser perlt ab.bei den haarseifen geht man mit der überfettug weit nach unten, damit man eben nicht gleich wieder so viel öle/fette in die haare bekommt. aber bei einigen scheint auch eine höhere überfettung zu funktionieren, wie bei mir.sowas muss man dann austesten.
grüße caira
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Lecker Seife
Caira, wenn deine kurzen Haare schon eigenartig anfassen, was glaubst du, wie das bei ganz langen ist
. Die quietschen regelrecht. ;DAber zwischendurch nehm ich halt auch mal Seife zum Haare waschen. Die Kopfhaut juckt danach nämlich lange nicht mehr so schlimm
