News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2016 (Gelesen 92663 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2834
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2016

netrag » Antwort #690 am:

Du meinst sicher Mittag,
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Januar 2016

Steingartenfan » Antwort #691 am:

Bayerischer Wald , Hohenbogen Winkel : Nach nächtlichen - 14°C ist die Temperatur gefallen auf - 1,4°C . Morgens 6 Uhr hat es stark geschneit ca. 3 cm Neuschnee der aber jetzt in leichtes Schneegrieseln übergegangen ist !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17879
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Januar 2016

RosaRot » Antwort #692 am:

5°, grau, windig, es taut, Eisglätte mit Schneematsch oben drauf - man läuft wie auf Eiern...ungemütlich...
Viele Grüße von
RosaRot
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar 2016

Irm » Antwort #693 am:

Du meinst sicher Mittag,
Quelle
meine :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar 2016

Natternkopf » Antwort #694 am:

Guten MittagIm Fallrohr plätschert das Wasser vom DachDer Himmel hat sich schön blaugemachtRegenwassertank ist vollWeis grad nicht ob ich Garten was machen soll.Sonnenschein bei 4GradGrüsse aus CH-3315
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Januar 2016

oile » Antwort #695 am:

Du meinst sicher Mittag,
Quelle
Tatsächlich! Was so ein paar km weiter nördlich ausmachen! :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Januar 2016

lubuli » Antwort #696 am:

ostwestfalen gestern abend ab 10uhr bei -4° schneefall, der später dann in regen überging.inzwischen 3°, grau und die schneedecke ist löcherig geworden.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Januar 2016

Brigitte12 » Antwort #697 am:

Im Havelland (Nauen) jetzt +1°C , neblig, windstill, es hat bis vor 2 Stunden geschneit, viel war es nicht, jetzt liegen ca. 5 cm Schnee.Gruß Brigitte
Borker

Re: Januar 2016

Borker » Antwort #698 am:

Blitzeis nach ganz feinem Nieselregen oh oh :o
mifasola

Re: Januar 2016

mifasola » Antwort #699 am:

Am nordwestlichen Berliner Stadtrand -4 Grad und eine Mischung aus Schnee und Griesel.
Inzwischen 0,6 Grad, Nieselpiesel und schweineglatt :P
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re: Januar 2016

Galeo » Antwort #700 am:

Östl. Stadtrand Berlin:Gestern abend 23.30 noch - 9 Gradheute morgen 7.30 nur noch -4 Grad feiner Schneefalldie Flocken wurden immer größer.Obwohl ab Mittag immer noch - 1 Grad einsetzender Nieselregen.Da im Wohngebiet nur ein paar Gehwege geräumt wurden, könnte man auf dem Rest Schlittschuh laufen.Ich bleibe daheim.Sämereieninventur habe ich beendet.Nun kommt der schwierige Teil - die Auswahl -was kommt zur Aussaat.Das wird wie jedes Jahr ein Krampf und dann wird es im Verlauf immer mehr.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2016

tarokaja » Antwort #701 am:

Heute waren es maximal +12.5° am frühen Nachmittag (15° Tag/Nacht-Differenz).Und leider kein Schnee oder Regen in Sicht.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13888
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar 2016

martina 2 » Antwort #702 am:

Habe grade mit den Nachbarn im Waldviertel telefoniert. Dort hatte es ab Dienstag -15 bis -17°C, gestern -25°C. Na servus. Sowas hatten wir seit Jahren nicht mehr, dachte schon, das kommt nie mehr. Der Spruch "Auf einen heißen Sommer folgt ein strenger Winter" scheint sich heuer zu bewahrheiten.In Wien von -5°C auf 0°C, ein paar Zentimeter Schnee.
Schöne Grüße aus Wien!
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: Januar 2016

Omom » Antwort #703 am:

GA OFr ,Der eisregen ist hier ausgeblieben :) ,Die temperaturen sind aber wieder kräftig gestiegen und wir befanden uns den ganzen tag im 0 bereich Der nebel könnte, zum rutschen , aber schon betragen
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8986
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2016

planwerk » Antwort #704 am:

Antholz, klar -5°C. Wird ein sonniger Tag nachdem der gestrige mit Schneeschauern garniert war. Auch an der Alpensüdseite ist es merklich milder geworden.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten