News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2016 (Gelesen 92672 mal)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Januar 2016
Umgebung Eindhoven, NL: regnerisch bei 6 Grad.
Re: Januar 2016
Guten Morgen, ja das schon, aber nix mit Schnee garniertAntholz, klar -5°C. Wird ein sonniger Tag nachdem der gestrige mit Schneeschauern garniert war. Auch an der Alpensüdseite ist es merklich milder geworden.

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Jule69
- Beiträge: 21843
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Januar 2016
Guten Morgen,+5 Grad und stark bewölkt, gestern hat es immer mal wieder geregnet. Winter ade?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11564
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2016
Gestern herrlich sonnig. Nun -1.8° und Hochnebel.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Januar 2016
Das kann ich bestätigen... und es geht weiter in diese Richtung. :)Heute 0° minimal, aktuell +3° - gestern wurden es 12.5° max, das schrieb ich ja schon.Auch an der Alpensüdseite ist es merklich milder geworden.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2016
Oh, machst du dort Urlaub?Grüß den Hochgall von mir, ich komme im Sommer, aber auf die andere Seite....Antholz, klar -5°C. Wird ein sonniger Tag nachdem der gestrige mit Schneeschauern garniert war. Auch an der Alpensüdseite ist es merklich milder geworden.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Januar 2016
Hi Börde: Plus 5 Grad. Die Wolken lassen zwischendurch den blauen Himmel erahnen.
kilofoxtrott
Re: Januar 2016
Gestern fast ein Hauch von Frühling. Heute morgen Bodenfrost. Jetzt 2 Grad und die Sonne drückt durch den Nebel. Windstill.
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Januar 2016
Bayerischer Wald , Hohenbogen Winkel :Als ich in der Nacht vom Musikmachen nach Hause gefahren bin 4 Uhr hatte es + 1°C .Momentan kommt die Sonne immer wieder mal raus bei + 2°C und schwachem Wind . Den Schnee rafft es schon wieder dahin , auf meiner Anlage werden die Steine schon wieder sichtbar
!

Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- martina 2
- Beiträge: 13888
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Januar 2016
In Wien hatte es um 7 h schon 5°C, über Mittag kam die Sonne heraus, inzwischen 8°C, es zieht langsam wieder zu.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Januar 2016
Aktuell 6,8°C, trocken, leicht bedeckt. Heute Mittag, als die Sonne rausguckte, hat das Thermometer es bis auf 10,7°C geschafft
. Den vorerst wohl letzten Frost hatten wir am Freitagabend: In Kombi mit der vorhergesagten Regenpladderei gab's das vorhergesagte Blitzeis. Aber schon in der Nacht zum Samstag wurde es wärmer; am Samstagmorgen war die zum Glück nur dünne Eisschicht bereits weggetaut. Die Salztüte, die ich vorsichtshalber aus der Garage nach oben geholt hatte, konnte ich ungeöffnet wieder einräumen. (Jawohl, Salz: Abschüssiges Einfahrt- und Gehwegpflaster mit geschlossener Eisdecke drauf ist akuter Notfall, da kommt man als Fußgänger nur noch abwärts voran, das allerdings flott
...) Für die nächsten Tage sagen die Wetterfrösche wieder Plusgrade voraus, z. T. zweistellig. Ob's das schon war mit dem Frost? Die bisher tiefste Lufttemperatur des aktuellen Winters, die die nächste DWD-Station gemessen hat, lag bei -11,3°C (am 20. Januar). Damit steigt der 66-Jahres-Tiefsttemperatur-Durchschnitt auf -12,17°C - wir befinden uns also grad mal wieder haarscharf in WHZ 8a
.



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)