
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder... (Gelesen 42006 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Habt ihr beide auch Rezepte dazu
?

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Brotknödelrezept nehmen und statt Weißbrot Seelen oder Brezeln oder... nehmen. "Altes" Sauerteigbrot schneiden wir übrigens in kleine Würfel, rösten es in der Pfanne an und werfen es als Croutons über Salat.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Neuer Versuch: italienische Brotsuppe - Millefanti .Zu diesem Rezept hatte ich mit Möhrchen und Spargelstückchen gegeben.Geht schnell und ist lecker
!

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Altbackene Fladenbrote in der Mitte halbiert. Die eine Hälfte der "Pizzaböden" wurde mit dem Rest vom vegetarischen Chili, Oliven, Knoblauch, mediterranen Kräutern und Käse überbacken, auf die anderen kam ein Gemisch aus Weißkraut, mit Zwiebeln angedünstet, Karotten, Joghurt, Ei - gewürzt mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Paprika, bissl Majoran.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Neues Experiment:aus meinem erzgebirgischen KochbuchSemmelgeräusch150-200 g altbackenes Weißbrot oder Brötchen würfeln (meins war gut durchgetrocknet, deshalb rieb ich es am Vorabend schon klein und goss etwas Wasser und Milch drauf). 1 l Milch mit 4 Eiern verquirlen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu den Brötchen geben. Etwas durchweichen lassen. 100 g Speck in Streifen oder Würfeln in einer hohen Pfanne glasig braten lassen. 2 gehackte Zwiebeln darin schmoren. Semmelmilch drübergießen, leicht umrühren. Alles in der vorgeheizten Backröhre bei 200 °C 30 Minuten lang backen. (meine Pfanne ist nicht ofentauglich, deshalb goss ich es nach kurzem Anstockenlassen in eine Auflaufform um)Als Beilage gibt es frischen Blattsalat.
War sehr lecker
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Da hier viele aus dem Großraum Berlin sind eine zum thread passende Frage: Kennt jemand ein Rezept für Brotsuppe aus der Nachkriegszeit? Meine Mutter hat sie für uns fünf Kinder des öfteren gekocht immer mit einer Handvoll Rosinen. Keine meiner 4 Schwestern weiß, wie sie das machte.
kilofoxtrott
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Vorschlag Süße Brotsupp(auch aus dem Erzgebirgischen/Vogtländischen)200 g altbackenes Vollkornbrot kleinschneidenn und in1 l Wasser einweichen. Danach mit 50 g Rosinen, 1 Stück Zitronenschale, Zimtrinde, 2 Nelken aufkochen. Die Masse durch ein Sieb streichen. 1/4 l Milch, 1 EL Butter und 50 g Zucker hinzufügen. Mit Salz abschmecken. Nochmal kurz aufkochen - tischfertig.Könnte das passen? Habe sie noch nicht probiert.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- netrag
- Beiträge: 2754
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Suche doch mal bei Google.Da gibt es jede Menge Brotsuppen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
... oder bei chefkoch . de
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Hatte ich schon nachgeschaut. Die passten alle nicht so richtig. Qu's Rezept scheint mir den Zutaten nach am nächsten. Werde es ausprobieren und berichten.... oder bei chefkoch . de
kilofoxtrott
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
Schade. Hier findet man eigentlich (fast) alles.Es ist immer schade, wenn alte Rezepte nicht aufgeschrieben wurden. Es geht so viel verloren.Ups - Ende OT
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
ab und zu, wenn zuviel brot übrig blieb, koche ich für mich brotsuppe. allerdings ohne rezept, halt so, wie ich es schon immer mache.brot einweichen, paar äpfel kleinschneiden, mit wasserapfelsaftgemisch aufgießen, beim kochen rührenrührenrühren und nach geschmack abschmecken mit vanille, zimt bzw. was grade so da ist. statt durch ein sieb zu rühren nehme ich den zauberstab.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
fränkische BrotsuppeWurzelwerk (Zwiebeln, Karotten, Wurzelpetersilie, Sellerie, Knoblauch, Lauch, was eben da ist) andünsten, Schwarzbrotreste in mundgerechte Stücke geschnitten oder gerupft dazu, weiterdünsten bis Brot Farbe hat (ich mags ja gerne etwas dunkler
) mit Wasser aufgießen, abschmecken mit Salz, Pfeffer evtl. Brühwürfel oder so, frische gehackte Petersilie und/oder Schnittlauch drüber - fertig!einfach, schnell, Reste weg!und jetzt versuch ich mich an glutenfreiem Sauerteig

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
So ist mir Brotsuppe lieber. Ich komme mit all den süßen Varianten unserer süddeutschen Suppen noch immer nicht klar. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...
...aber Kasi sucht doch ein spezielles Rezept mit Rosinen....
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)