Übrigens bin ich froh, dass ich meine Bravenboer-Bestellung vom Spätherbst im Frühbeetkasten überwintere. Eine Versuchspflanze, die ich im Garten ausgepflanzt hatte, ist erfroren, trotz Tannenreisig. Sind halt doch wohl Gewächshauspflanzen. Knolle kann noch ok sein, Blätter sind halt hinüber.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Übrigens bin ich froh, dass ich meine Bravenboer-Bestellung vom Spätherbst im Frühbeetkasten überwintere. Eine Versuchspflanze, die ich im Garten ausgepflanzt hatte, ist erfroren, trotz Tannenreisig. Sind halt doch wohl Gewächshauspflanzen. Knolle kann noch ok sein, Blätter sind halt hinüber.
C. hederifolium? Du meinst, Bravenboer kultiviert sie im Gewächshaus?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Ja. Übrigens hatte ich auf den Schnee Blaukorn gestreut, damit sich der Dünger mit der Schneeschmelze auflöst. Das hat bei den Schneeglöckchen und den Winterlingen prima geklappt. Auf den flächigen Cyclamen-Blättern sind die angelösten Blaukörner liegen geblieben und haben die Blätter verätzt. Und jetzt hat eine ganze Cyclamen-Ecke keine Blätter mehr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Übrigens bin ich froh, dass ich meine Bravenboer-Bestellung vom Spätherbst im Frühbeetkasten überwintere. Eine Versuchspflanze, die ich im Garten ausgepflanzt hatte, ist erfroren, trotz Tannenreisig. Sind halt doch wohl Gewächshauspflanzen. Knolle kann noch ok sein, Blätter sind halt hinüber.
C. hederifolium? Du meinst, Bravenboer kultiviert sie im Gewächshaus?
ja. Es ist das einzige im Garten, das erfroren ist aber die im Frühbeetkasten sehen gut aus.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Übrigens hatte ich auf den Schnee Blaukorn gestreut, damit sich der Dünger mit der Schneeschmelze auflöst. Das hat bei den Schneeglöckchen und den Winterlingen prima geklappt. Auf den flächigen Cyclamen-Blättern sind die angelösten Blaukörner liegen geblieben und haben die Blätter verätzt. Und jetzt hat eine ganze Cyclamen-Ecke keine Blätter mehr.
Hier hat das stellenweise auch richtig "gut" geklappt. Und frag nicht, wie die größeren Bestände von Ajuga aussehen.
Ja. Übrigens hatte ich auf den Schnee Blaukorn gestreut, damit sich der Dünger mit der Schneeschmelze auflöst. Das hat bei den Schneeglöckchen und den Winterlingen prima geklappt. Auf den flächigen Cyclamen-Blättern sind die angelösten Blaukörner liegen geblieben und haben die Blätter verätzt. Und jetzt hat eine ganze Cyclamen-Ecke keine Blätter mehr.
Uih, da bin ich doch froh, dass ich mit Blaukorn immer noch ziemlich geizig bin. Ich habe nur ein paar Handvoll ausgeworfen, breitwürfig, und dort, wo Schneeglöckchen zu sehen sind, etwas mehr.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.