News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Im Hofgarten haben G. atkinsii Frost und Schnee locker weggesteckt, während G. elwesii grade man kleine Spitzen zeigen. Sie sind z.T. fast 20 cm hoch und ein bißchen dünn, kann man das durch düngen ändern?norna, schau mal :
Schön! Eine meiner Lieblingssorten... die bestockt sich schnell und blasen sich noch etwas auf. Ich dünge mit flüssigen Tomatendünger, zwei bis dreimal in der Wachstumszeit, am Wochenende werde ich die erste Runde verteilen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Schön! Eine meiner Lieblingssorten... die bestockt sich schnell und blasen sich noch etwas auf. Ich dünge mit flüssigen Tomatendünger, zwei bis dreimal in der Wachstumszeit, am Wochenende werde ich die erste Runde verteilen.
Ja, ich mag sie auch sehr, danke dir Tomatendünger ist grad schwer erreichbar, jetzt hab ich mal blaue Körnchen gestreut
Jetzt muss ich doch mal zeigen, über was ich gestolpert bin 8)Insgesamt sind es 6Töpfchen G.elwesii à 3 Zwiebeln. Und mir scheint, jede Zwiebel hat eine andere Blüte. Von den bisher geöffneten Blüten haben keine zwei die gleiche Zeichnung
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Ja Norna, das ist eine für mich spannende und überraschende Mischung Im Laufe der kommenden Tage werden wohl noch von weiteren Zwiebeln die Blüten aufgehen :)Leider ist die Blüte mit dem gelb gezipfelten Röckchen schon verblüht, aber es scheint, als wäre das eine recht große, aber auch sehr filigrane Blüte gewesen. Bisher hatte ich im Gartencenter eigentlich immer recht homogene Angebote bei den Schneeglöckchen gesehen...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Sie gehören heuer zu den ersten Schneeglöckchen, sonst sind sie viel später dran: G. woronowii. Wie man sieht, haben sie sich gut vermehrt - sowohl über Brutzwiebeln wie durch Samen.
Danke :DIch kann es sowieso kaum erwarten, dass die Glöckchen im Garten in die Puschen kommen, denn zuletzt habe ich 2011 den Frühling in meinen Garten komplett erlebt. Damals hatte ich G.woronowii und G.flore pleno gepflanzt. Es spitzt an vielen Stellen Heute bekamen sie ein wenig BlauFutter.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho