News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 241953 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ich wünschte, alle meine Helleboren würde so wachsen. An dieser hab ich noch die Blätter weggeschnitten, weil sie weder die Blüten verdecken noch total am Boden liegen...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Und zum Schluss noch ein bisschen Vorfreude 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ohhh...dieser zarte dunkle Rand sieht vielversprechend aus!Überhaupt finde ich deine Helleboren sehr schön zart - vor allem die in #477 und #478 gezeigte.Die hellen Helleboren strahlen so eine Leichtigkeit aus - muss mal im örtlichen Bau- und Gartenmarkt und der Gärtnerei nachschauen. Aber bei uns gibts - wenn überhaupt - nur H. niger oder mit Glück ein paar rötliche.Meine Sämlinge sind vorrangig auch alle in dunklen rot-lila-Tönen. Ein paar werden vermutlich auch lila-grün - nur dauerts noch mit den Blüten, sie sind noch nicht so weit wie Eure.Heute bei Sonnenschein konnte ich es aber nicht lassen und hab mal in die größeren Knospen "gelunscht"...Und zum Schluss noch ein bisschen Vorfreude

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
DankeschönÜberhaupt finde ich deine Helleboren sehr schön zart - vor allem die in #477 und #478 gezeigte.



Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Hier blühen sie nun überall... nur die ganz späten noch nicht.'Goldene Madonna' von Friedrich - damals eine der ersten Gelben
'Neon' von K&L - der Horst steht nun in voller Blüte 
'Picotée Lady'
Rosa gefüllt







gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Rosso semplice
'Double White' - blüht und blüht...
Scuro doppio




gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Nachdem alle Blätter abgeschnitten sind, tauchen immer mehr auf.Ein paar weinrote . 

Bin im Garten.
Falk
Falk
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ich habe heute die Helleboren, die bei mir blühen und vom Frost nicht zu sehr mitgenommen sind, fotografiert. Die Fotos sind wegen des grauen Wetters nicht so toll. Da es später wieder regnen soll und ich dann frühestens nächstes Wochenende wieder im Hellen zu hause bin, zeige ich sie trotzdem.Zuerst die Sämlinge, die ich vor knapp 3 Jahren als Minis von Jule bekommen habe:
Diese Blüte hat einen Frostschaden. Da ich nicht weiß, ob die Knospen den Frost besser überstanden haben, habe ich sie für Jule fotografiert, damit sie alle ihre "Babies" sehen kann.
Dieses Hellgelbe hat die beste Zeit hinter sich.
Diese sind aus anderen Quellen.

Der Rest hat erst Knospen oder auch (noch) nicht.









Viele Grüße, Susanne
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Die letzte sieht sehr interessant aus.Gefällt mir! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Servus,sind die schön und abwechslungsreich in der Blütenausgestaltung und in den Farben. :)Bisher dachte ich:Helleborus = Langweilige Blütenpflanze
@Suse du bescherst mir schlaflose Nächte. ;)Wo hat es noch Platz im Garten ???Grüsse Natternkopf

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Oh, da hat's ja ganz viele neue Blüten!Dann werde ich mal meine neuesten Errungenschaften von Althea (Como) dazu gesellen.
'Apricot Spotted'




gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Und dann meine 3 Kostbarkeiten, die neuen, selbstgezüchteten Herczegovina-Hybriden von Claudio (Althea).Die feingliedrigen Blätter sind natürlich noch nicht draussen, werden aber sicher ein schöner Schmuck nach der Blüte sein.'Grünlich-gelb Spotted' mit spitzen Blütenblättern
Hell Picotée
Dunkel Pflaume mit grünen Schattierungen - über die bin ich besonders glücklich! 





gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Von der Ausstellung bei Althea hab ich ein paar Impressionen mitgebracht und bei den Gartenwegen eingestellt.Esposizione Ellebori Althea Como
gehölzverliebt bis baumverrückt
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Hallo Natternkopf !Wenn das erstmal richtig losgeht mit den Blüten, das wirst verrückt und willst alle haben. Diese Thread hat einen großen SuchtfaktorServus,sind die schön und abwechslungsreich in der Blütenausgestaltung und in den Farben. :)Bisher dachte ich:Helleborus = Langweilige Blütenpflanze@Suse du bescherst mir schlaflose Nächte. ;)Wo hat es noch Platz im Garten ???Grüsse Natternkopf


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer