
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen aussäen (Gelesen 307154 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen aussäen
So sehen meine aus 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Cyclamen aussäen
Ich hatte sie an drei Stellen versenkt, da kommen auch schon kleine Blättchen. Eingeweicht hatte ich nicht. Die Samen von Aotearoa wurden später ausgesät, stehen auf dem Balkon, viel ist davon aber noch nicht zu sehen. Es ist ja auch kalt.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
schöne sämlinge oile, und so gesundes frischgrünes laub, da kommt frühling auf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen aussäen
Nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Die stehen auf der kühlen Fensterbank. ;)Und hier die Anfang 2015 ausgesäten C. peloponnesiacum
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen aussäen
Und die ssp. rhodense (stand so auf den Samentütchen)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
Das vergrößert die Vorfreude!!!So sehen meine aus

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
Ich habe von EmmaCampanula einen schönen Anteil von Sämlingen erhalten und habe diese neu eingepflanzt. Ich denke sie haben den Transport gut überstanden.Danke an EmmaCampanulaDie eigenen Aussaatversuche zeigen auch schon ganz bescheidenen Erfolge. Leider etwas unscharf
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen aussäen
Auf einer kühlen Fensterbank würden meine auch anders aussehen. Kann ich aber nicht bieten.Alternativ dazu wäre ein Nordseiten-Fenster im Häuschen. Da habe ich sie aber nicht unter Kontrolle wg. Feuchtigkeit. Ob GG da mal kontrolliert, das glaube ich nämlich nicht. Auf dem Tisch in der Veranda ist es nicht gut, bei Sonne einfach zu warm (2,00 + 5,00 m Sonnenfenster).
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Cyclamen aussäen
Ich habe meine Sämlinge vorhin aus dem Gewächshaus raus in den Garten gestellt. Wir haben über 10 Grad. Sie bleiben draußen, wenn kein Frost mehr kommt, wovon ich ausgehe. Die frische Luft und der Regen wird ihnen gut tun.
Viele Grüße, Susanne
Re: Cyclamen aussäen
In einer kalt überwinterten Aussaatschale machte sich Botrytis breit. Ich habe die befallenen Pflanzen abgezupft und die Schale rausgestellt, trotz Nachtfrösten. Die Sämlinge überstehen die Fröste, der Botrytis gibt erst einmal Ruhe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Cyclamen aussäen
Hier geht es nun auch wieder los. 10 verschiedene habe ich ausgesät (hederifolium und coum). 
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
Dem kann ich mich nur anschließen sehr ordentlich. Womit decktst du das oben ab?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen aussäen
Ich war dieses Mal ganz ordentlich. Pro Topf 16 bzw. 25 Korn und das immer schön in Reih und Glied. Dann hat man doch eher mal ein Gefühl dafür, wieviel aufgeht. ;)Abgedeckt habe ich mit (Aquarien-)kies. Der stand hier noch rum. Letztes mal hatte ich feineren Sand, das veralgte und bildete eine Kruste.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen aussäen
Das mit dem Reih und Glied hat bei diesen Wanderern wenig Sinn. In welcher Richtung sich der unterirdische Vorkeim bewegt kann man nicht sagen. Alles bis zu 2 cm.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel