News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dammkultur (Gelesen 5708 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Dammkultur

martins9 » Antwort #15 am:

Unabhängig von der Verlinkung wollte ich hier grad antworten, danke, dass du mich an "meinen" Sommer erinnert hast 8)! Dämme nutze ich auch nur für Möhren, so haben sie einfach mehr Platz zum Wurzeln, vorher werden größere Steine ausgelesen. Anfangs vermehrte, stete und sachte Bewässerung sollte man aber beachten, da muss ich bei meinem Boden die Kanne ganz beschwingt hin und her schwenken, damit ich auch nichts wegspüle. Später ist das nicht mehr so problematisch, in die Reihen dazwischen kommt dannirgendwann vorgezogener Lauch/Porree, der passt anfangs gut in die tiefen Furchen und verträgt auch einiges an Wasser. Für mich der bessere Partner als die Zwiebel, die zum Ende hin ja kein Wasser mehr will, die Möhren und der Lauch können das gut ab.
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Dammkultur

Teetrinkerin » Antwort #16 am:

Vielen Dank für deine Antwort, Martin. Siehst du auch für andere Gemüsesorten Vorteile in der Dammkultur?
LG
Teetrinkerin
Antworten