News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 241767 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

elis » Antwort #525 am:

Hallo claire !Ich habe jetzt Antwort von Peters bekommen. Es ist ein Sämling von der Helleborus Marion White hat er gemeint. Mehr kann ich dazu nicht sagen.lg. elisAuf die bin ich gespannt, die ist von Bäuerlein, auch ohne Namen. Das Bild ist von 2014, nachher habe ich sie umgepflanzt. Sie steht aber gut da.
Dateianhänge
Heli5812b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tarokaja » Antwort #526 am:

Sehr ausdrucksstarke Dunkle, elis! :DUnd dir ist auch gutgelungen, den Ton rüber zu bringen.Mein inzwischen recht alter Horst solch einer von K&L treibt auch gerade aus... sie scheint aber den Boden hier nicht ganz so gerne zu mögen wie den lehmigen am Bodensee.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

elis » Antwort #527 am:

Sehr ausdrucksstarke Dunkle, elis! :DUnd dir ist auch gutgelungen, den Ton rüber zu bringen
Das weiß ich erst wenn sie blüht, aber ich hoffe schon :D.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

enaira » Antwort #528 am:

Auf die bin ich gespannt, die ist von Bäuerlein, auch ohne Namen. Das Bild ist von 2014, nachher habe ich sie umgepflanzt. Sie steht aber gut da.
Oh, die ist aber schön.Macht die Sämlinge? :P
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tarokaja » Antwort #529 am:

Habt ihr auch so viele Blattläuse an den Helleboren? Hatte ich noch nie vorher. Auf manchen Knospen, die gerade aus der Erde kommen sitzen sie wie ein dichter Teppich, aber auch in geöffneten Blüten. >:(Trockenstress?Ungebetener GastBild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Natternkopf » Antwort #530 am:

Sei nicht so >:(Irgendwas müssen die ja auch im Magen haben 8)*Duck und weg*
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tarokaja » Antwort #531 am:

;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

SusesGarten » Antwort #532 am:

Trockenstress?
Bei uns ist es derartig nass, dass hier kein Trockenstress entstehen kann. Es sind jetzt noch keine Blattläuse da.@ElisDie Dunkle ist sehr schön!
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

pidiwidi » Antwort #533 am:

stimmt die dunkle ist sehr apartund ja, hier haben sie massiven Lausbefall, kannte ich bisher in dem Ausmaß auch noch nicht.Aber es gibt trotzdem allmählich die ersten Blüten :D
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

*Falk* » Antwort #534 am:

Es ist Helleborus-Zeit, deshalb einige Blütenbilder aus dem Garten.
Dateianhänge
IMG_0881.JPG
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

*Falk* » Antwort #535 am:

Leider war es schon etwas dunkel, weshalb die Schärfe nicht besonders gut ist-
Dateianhänge
IMG_0883.JPG
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

*Falk* » Antwort #536 am:

:)
Dateianhänge
IMG_0878.JPG
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Anke02 » Antwort #537 am:

Oh wie schön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Henki

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Henki » Antwort #538 am:

@#534: :o :DHier schiebt 'Schneeeule' nochmal Blüten, nachdem die ersten erforen sind.
Dateianhänge
2016-02-03 Helleborus 'Schneeeule'.jpg
Henki

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Henki » Antwort #539 am:

Und ein Neuzugang.
Dateianhänge
2016-01-31 Helleborus.jpg
Antworten