News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprikosenschneetorte aus dem Mucniky Backbuch (Gelesen 876 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Aprikosenschneetorte aus dem Mucniky Backbuch

pearl »

dieses Buch ist mir in die Hände gefallen, ich schlage es auf und bleibe an der Aprikosenschneetorte hängen. Dieses Buch: Backrezepte aus der CSSR. Für Kuchen, Torten, Gebäck, herzhafte und süße Mehlspeisen, Süßspeisen, Cremes, Eis. Gebundene Ausgabe. Verlag für die Frau, Leipzig, 1974, 320 S.Diese Aprikosenschneetorte lässt mich nicht los, ich bleibe an ihr kleben. Eine Torte ohne backen, mit jeder Menge Zucker. Kann das was geben, wenn man Eischnee mit Sirup heiß aufschlägt? Aber was? Und die Aprikosenkonfitüre dazugeben? Und die Eischneemasse als Basis auf der Kuchenform verteilen? Das Ganze soll auch mit Johannisbeeren oder Himbeeren funktionieren. Gibt das dann orangefarbene, apricotfarbene, rote und pinkfarbene Marshmallows? :oBevor ich mich nicht stoppen kann das auszuprobieren, möchte ich erst mal eure Erfahrungen lesen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
fromme-helene

Re: Aprikosenschneetorte aus dem Mucniky Backbuch

fromme-helene » Antwort #1 am:

Ich könnte mir vorstellen, dass dabei sowas ähnlich Weißes, Süßes und Klebriges rauskommt wie Negerküsse, Mohrenköpfe oder wie das nun heißt. Aber probiert habe ich es nicht.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Aprikosenschneetorte aus dem Mucniky Backbuch

pearl » Antwort #2 am:

ich bisher auch nicht. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Eva

Re: Aprikosenschneetorte aus dem Mucniky Backbuch

Eva » Antwort #3 am:

Kommt da dann nochwas drauf?Ich habe nur gefunden, dass das Wärmen beim Eischnee schlagen dazu führt, dass derZucker sich besser auflöst und das Ganze fester wird.
Antworten