News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt? (Gelesen 20750 mal)
Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?
Alle meine Öfterblühenden haben schon dicke Knospen, einige sogar schon kleine Blattbüschel. In einem normalen Jahr wäre das für mich der Startschuss für den Frühjahrsschnitt, aber so weit sind sie sonst auch erst Ende Februar oder Anfang März! Nach der Forsythie richte ich mich nie - wenn die blüht sind die Rosen bei mir schon richtig grün, und dann schneide ich nicht mehr!Was sagt ihr - noch warten und bei mildem Wetter riskieren, dieses Jahr an sehr weit ausgetriebenen Rosen zu schneiden? Oder lieber jetzt gleich ran und hoffen, dass kein starker Frost mehr kommt?
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?
Hier in unserer Region schneide ich außer meiner Apfelbäume noch nichts. Der Schnitt treibt die Rosen an, noch stärker auszutreiben. Das wäre mir zu gefährlich. Bis Ende Februar werde ich auf jeden Fall warten.Aber wie es in milderen Regionen gehabt wird - keine Ahnung.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Thüringer
- Beiträge: 5991
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?
Frost wird garantiert noch mehrfach kommen.Als frühester Beginn zum Schnitt der Rosen gilt für mich nach wie vor der Zeitpunkt der Forsythienblüte. Ich weiß, ..., aber das ist meine positive Erfahrung. Wer's dagegen nicht abwarten kann (warum eigentlich nicht?), muss eben Wetter-Lotto spielen und notfalls klaglos mit den Folgen leben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Nebelgeist
- Beiträge: 155
- Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
- Kontaktdaten:
Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?
Kann man der Forsythie diesen Winter trauen? In einem Garten hatte eine Forsythie zu meiner Verwunderung schon im Dezember geblüht.
Bei meinen Rosen warte ich noch ab. Ich habe Angst das noch mal Frost kommt.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?
Was heißt Angst - es ist mitten im Winter. Es wird ganz sicher nochmal tüchtig frieren und dann eben so wie immer - Spätfröste
und vor denen haben wir alle Angst 



- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5741
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?
Sehr richtig! Was soll denn dieses Gebrüll nach Rosenschnitt jetzt, wir schreiben den 2. FebruarWas heißt Angst - es ist mitten im Winter.

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nebelgeist
- Beiträge: 155
- Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
- Kontaktdaten:
Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?
Na Angst, weil alles schon so furchtbar weit ist. Die Wildpflaumen blühen. Die Zierquittenhecken blühen. Die Osterglocken blühen. Die ersten Vögel brüten. Also die Angst bezieht sich auf was aus den Pflanzen und Tieren wird, wenn es wintergemäß noch mal richtig kalt wird - weil alles viel weiter ist wie sonst um die Zeit. 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreichtWas heißt Angst - es ist mitten im Winter. Es wird ganz sicher nochmal tüchtig frieren und dann eben so wie immer - Spätfröste![]()
und vor denen haben wir alle Angst
- Thüringer
- Beiträge: 5991
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?
Das ist schlimm genug, ich würde dann z.B. bei den Rosen nicht auch noch nachhelfen. Störe den Garten nicht in seiner Winterruhe, selbst bei +10°C nicht.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Nebelgeist
- Beiträge: 155
- Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
- Kontaktdaten:
Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?
Habe ich doch geschrieben das ich bei meinen Rosen noch abwarte. Ich bin doch nicht Themenstarter. 

- martina 2
- Beiträge: 13891
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?
Ich höre kein Gebrüll, das derartige Androhungen rechtfertigt. Es wurde gefragt. Was mich angeht, so vertrau ich auf die Forsythien und mein Gefühl bzw. meine Erfahrung und schließe mich Wühlmaus an.Sehr richtig! Was soll denn dieses Gebrüll nach Rosenschnitt jetzt, wir schreiben den 2. Februar. Aber wer nicht hören will, wird fühlen...
Schöne Grüße aus Wien!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28664
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?
Ich habe durchaus auch schon mitten im Winter geschnitten. Hat geklappt. Empfehlen würde ich trotzdem den Schnitt zur Forsythien(voll)blüte.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5741
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?
Das war keine "Androhung", sondern schlicht und ergreifend eine VorhersageIch höre kein Gebrüll, das derartige Androhungen rechtfertigt. Es wurde gefragt.Sehr richtig! Was soll denn dieses Gebrüll nach Rosenschnitt jetzt, wir schreiben den 2. Februar. Aber wer nicht hören will, wird fühlen...

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nebelgeist
- Beiträge: 155
- Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
- Kontaktdaten:
Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?
Das war ja oben mein Problem, das die ersten Forsythien bei uns hier schon geblüht haben und ich denen diesen Winter/Frühjar nicht wie in den Vorjahren trauen kann. Ansonsten in halbwegs normalen Wintern sind die für mich auch ein Signalgeber im Frühjahr. Aber diese Winterperiode.
Selbst der erste Kirchlorbeer hat in meinem Garten schon geblüht. Alles verrückt geworden in der Natur. Ich denke ich warte daher bei den Rosen mindestens bis April. Aufnahme 8.12.2015 

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?
Vor dem Rosenschnitt stehen noch eine Menge anderer Dinge auf der Liste
:-[Daran ändert auch die Blütenfülle der Herlitze nix.


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?
Bist du sicher, dass das kein Winterjasmin war?Kann man der Forsythie diesen Winter trauen? In einem Garten hatte eine Forsythie zu meiner Verwunderung schon im Dezember geblüht.Bei meinen Rosen warte ich noch ab. Ich habe Angst das noch mal Frost kommt.