News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II (Gelesen 243678 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Deine Pflanzen und Deine Quelle sind vom Feinsten.Die grüne "Party Dress" ist besonders schön. Helleborus viridis. Den Hintergrund bildet ein Neon und Glöckchen.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Tarokaja, ich hab Deine Bilder und Pflanzen drüben schon bewundert und auch hier bin ich wieder begeistert. :DHelleborus x torquatus ' Grünfink JP ist eine meiner Lieblinge.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Ich war neugierig und so gab es diese neu, H. glandorfii
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Die erste Blüte von Helleborus x sternii
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Einige von den "Wilden", die jetzt blühen:Zuerst torquatus, sehr zarte Pflanzen... aber immerhin seit vielen Jahren ungetrübtund die Chinesen, die sich hier ziemlich ausbreiten und offenbar den Umzug gut verkraftet haben - auch seit Jahren.









Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Die niger x thibetanus Hybride, gehört die eigentlich hierher
Nachtrag: corni, falls Du hier reinschaust - das Glückchen hinter der Helleborus ist die 'Fliether Glocke'


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
ja - interspecies hybride.schön!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
H. thibetanus - mein üppigstes Exemplar.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Die Chinesen sind so schön!
Allerdings finde ich nach meinen negativen Erfahrungen mit der Art und aufgrund der hiesigen Molusken die Hybride im Moment reizvoller, sieht kräftig und pumperlgesund aus.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
ja, ist halt nicht einfach zu kriegen 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Hier ist die 'Pink Ice' nochmal 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Und eine Hybride aus niger x orientalis 'Harvington Rebekah'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Die hat sehr große Blüten
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Einst als Helleborus croaticus bekommen.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
grüne blüte nicht schlecht, aber bei der quelle ist einiges durcheinander.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli