
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika 2006 (Gelesen 47512 mal)
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Paprika 2006
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte 

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Paprika 2006
von links nach rechts:top boy: lässt ein wenig die blätter hängen, hab aber gerade gegossen
gesät 8.1.baby bell: der himmelstürmer! gesät 8.1.ungar. spitzpaprika: gesät 20.1.sweet bite ophelia: gesät 31.1.


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Paprika 2006
vielleicht ist das schon seine schlafstellung, aella? bei neugeborenen tomatensämlingen beobachtete ich, dass die tagsüber die keimblätter ausgebreitet haben und abends eher nach oben zusammengeklappt.lg lisltop boy: lässt ein wenig die blätter hängen, hab aber gerade gegossen ;
Re:Paprika 2006
Wo hast du die Pflanzen den aktuell stehen, unter welchen Bedingungen?Ah, die wachsen also gegenständig und ich hatte mich schon gewundert, warum bei den ersten regulären Blättern das eine Blatt größer ist, eher kommt, also das zweite.
Re:Paprika 2006
Moin,ich habe dieses Jahr zum ersten mal Paprika gesät1.Gemüsepaprika (Samen aus Supermarkt Paprika)2.Spitzpaprika aus Marocco (Samen aus Supermarkt Paprika)3.Glockenpaprika (Samen von Ebay)Die ersten Gemüsepaprikas sind schon am keimen und wachsen fröhlich vor sich hin 

mfg
cobbler
cobbler
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Paprika 2006
@lisl, ne, der topf war ziemlich trocken und die blätter schlaff. aber bei der litschitomate beobachte ich das auch, daß die blätter abends fast senkrecht nach oben stehen@emma, zimmertemp. unter leuchtstoffröhren als anzuchtlampen.was meinst du mit gegenständig?hab sie gestern weiter auseinander gestellt, weil, wie man auf dem bild vielleicht sieht, einige ziemlich krumm wachsen.ich hoffe, daß die in den nächsten tagen ihren kopf wieder gen himmel richten
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Paprika 2006
Boah, ich hab erst letzten Samstag gesät, viel zu spät, ich weiß...Nächstes Jahr säe ich auch früher (hab ich übrigens letztes Jahr auch gesagt
)Naja, die vielen Töpfchen stehen nun an der Heizung, das wird die Keimung hoffentlich auf Trab bringen! 


Viele Grüße - Radisanne
Re:Paprika 2006
Ich überlege gerade: bei Paprika gibt es doch auch F1-Hybriden?Dann hast Du vermutlich nicht das Resultat, dass Du mal gegessen hast, sondern eine ganz andere Geschmacksvariante...Kannst ja mal berichten, wenn Du sie verköstigt hast!(Samen aus Supermarkt Paprika)

Viele Grüße - Radisanne
Re:Paprika 2006
Hmmm...egal Hauptsache da wachsen Paprika drann ;DIch werde das Ergebnis natürlich hier postenIch überlege gerade: bei Paprika gibt es doch auch F1-Hybriden?Dann hast Du vermutlich nicht das Resultat, dass Du mal gegessen hast, sondern eine ganz andere Geschmacksvariante...Kannst ja mal berichten, wenn Du sie verköstigt hast!

mfg
cobbler
cobbler
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Paprika 2006
hatte das letztes jahr auch probiert mit einer ungarischen spitzpaprika.das ergebnis war phänomenal!massenträger, gesund bis zum ende, robust, hat sogar wenige minusgrade ausgehalten.nur die früchte hatten unterschiedliche formen und größen.aber alle ein tiefes dunkelrot!versuch macht nicht nur kluch sondern lohnt sich!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Paprika 2006
hier ein bild, bissel verschwommen leider.kann man die vielen noch grünen früchte daran erkennen?

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Paprika 2006
Hey Marion, die Pflanze sieht ja toll aus.... wie groß ist sie denn gewesen, sieht man auf dem Bild nicht so recht!Ja, versuchen sollte man sowas schon... aber man muss auch mit Überraschungen rechnen 

Viele Grüße - Radisanne
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Paprika 2006
ohjeh, da muß ich schätzen...1,20m vielleicht?!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Paprika 2006
Uhi die sieht ja klasse aus :)Richtig versuchen muss man sonst könnten wir ja hier keine Erfahrung austauschen 

mfg
cobbler
cobbler