News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staudenbeete durch Kombination von Pflanzung UND Ansaat (Gelesen 3775 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Staudenbeete durch Kombination von Pflanzung UND Ansaat
No Risk, No Fun. Ich habe mir das Buch mal bestellt, 18 € inkl. Versand ist ok. In den nächsten Tagen kann ich Euch sagen, ob das Buch etwas taugt.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Staudenbeete durch Kombination von Pflanzung UND Ansaat
Ja, so sollte man es vielleicht öfter mal machen. Leider ist mein Gartenbuch-Wunschzettel so lang, dass mein Gartenbudget ziemlich schnell aufgebraucht wäre, wenn ich jedem Kaufimpuls umbesehen nachgeben würde, und dann nichts mehr für neue Stauden übrig wäre.Für mich ist bei einem Buch wichtig, dass es nicht nur schöne Bilder oder kurzweilige gartenphilosophische Texte enthält, sondern auch praktisch umsetzbare Anregungen für den eigenen Garten liefert. Viele Bücher verschweigen einem da ja viele Detailinfos.Ich bin mal gespannt, was Du von dem Buch hälst.LG Klaus
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Staudenbeete durch Kombination von Pflanzung UND Ansaat
OT: Zum Buch "Im Garten - Einer Reise durch Zeit und Raum"Ich war maßlos enttäuscht über dieses Buch. Im Hauptteil des Buches werden die vier Jahreszeiten in hübschen, aber für mich kaum interessanten Bildern gezeigt. Es geht auf den Bildern mehr um die jahreszeitliche Stimmungen. Für interessierte Gärtner ist da kaum etwas spannendes oder sehenswertes dabei. Dazu gibt es dürftige Texte, ab und an ein Gedicht. Der Kreislehrgarten wird ganz zum Schluss in einem kleinen Kapitel gewürdigt. Fazit: Das Buch ist entbehrlich. Ich werde es zurückschicken.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Staudenbeete durch Kombination von Pflanzung UND Ansaat
Bitte unbedingt, ja!
Ich bewundere die schon die ganze Zeit! Ist ja gar nicht so weit weg von mir.
Jetzt schreib ich mir erstmal Salvia verticillata auf die Wunschliste - ist doch welcher, oder?


Re: Staudenbeete durch Kombination von Pflanzung UND Ansaat
Ok, danke für Deine Einschätzung. Dann lasse ich meine Finger davon und genieße stattdessen Scabiosas grandiose Fotos (und freue mich auf weitereOT: Zum Buch "Im Garten - Einer Reise durch Zeit und Raum"...Fazit: Das Buch ist entbehrlich. Ich werde es zurückschicken.

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Staudenbeete durch Kombination von Pflanzung UND Ansaat
@Scabiosa, Wirklich wundervolle Fotos! Vielen Dank
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Staudenbeete durch Kombination von Pflanzung UND Ansaat
@Moreno,danke für den Link.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Staudenbeete durch Kombination von Pflanzung UND Ansaat
Treasure-Jo, vielen Dank, ich bin schon am Lesen und Überlegen und möchte das unbedingt ausprobieren. Einige bereits letztes Jahr gesäte Stauden werden allerdings vorgezogen mit ins Beet ziehen.Scabiosa, ich hoffe auch sehr auf weitere herrliche Fotos von Dir um diesen Garten wenigstens erstmal aus der Ferne genießen zu können.