News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2016 (Gelesen 54409 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11333
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2016

Kübelgarten » Antwort #60 am:

hier noch kein Schnee 3°, trüb
LG Heike
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Februar 2016

kasi † » Antwort #61 am:

Hi Börde: +3 Grad. Die Sonnenstrahlen haben sich entschlossen über den Wolken zu bleiben. Als sie vor einer Stunde versucht hatten durchzudringen, waren sie doch recht feucht.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Februar 2016

Staudo » Antwort #62 am:

3°C, feucht und windig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2016

Wühlmaus » Antwort #63 am:

Seit gestern Nachmittag immer wieder heftige Schneeschauer. Es bleibt aber nichts wirklich liegen. Dieser wechselnde Niederschlag in Form von Schnee und Regen in der letzten Zeit ist gut, so dringt die Nässe langsam aber stetig auch in tiefere Bodenschichten durch :DTmax gestern 3,5°CTakt 1,2°C Einzelne Böen finden den Weg ins Tal
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Februar 2016

Bienenkönigin » Antwort #64 am:

2°C, Regen und Wind :(
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar 2016

tarokaja » Antwort #65 am:

Dieser wechselnde Niederschlag in Form von Schnee und Regen in der letzten Zeit ist gut, so dringt die Nässe langsam aber stetig auch in tiefere Bodenschichten durch :D
Das wünsche ich mir sehnlichst auch für hier!Für's WE ist ein wenig (viel zu wenig!!) vorhergesagt.Stattdessen hat ein sonniger Tag begonnen mit 0°, jetzt +3°.Nachts hat der Föhn recht heftig gestürmt, hat Töpfe und so einiges anderes durch den Garten gewirbelt. Jetzt ist es wieder ruhig.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2016

Wühlmaus » Antwort #66 am:

Habt ihr immer noch keinen "richtigen" Niederschlag gehabt :o
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2958
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2016

mavi » Antwort #67 am:

Hier gibt es immer noch Dauerschauer bei ausnahmsweise kühlen 5°C. Ab morgen soll es wieder wärmer werden. Die Niederschläge bleiben aber aller Voraussicht nach.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Februar 2016

Thüringer » Antwort #68 am:

Hier schneeregnet's schon stundenlang bei inzwischen +2°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Tachy0n
Beiträge: 78
Registriert: 21. Nov 2015, 18:17
Kontaktdaten:

CH, 1300 M.ü.M. USDA 6

Re: Februar 2016

Tachy0n » Antwort #69 am:

[quote author=tarokaja][quote author=Wühlmaus]Dieser wechselnde Niederschlag in Form von Schnee und Regen in der letzten Zeit ist gut, so dringt die Nässe langsam aber stetig auch in tiefere Bodenschichten durch :D[/quote]Das wünsche ich mir sehnlichst auch für hier!Für's WE ist ein wenig (viel zu wenig!!) vorhergesagt.[/quote]Nächsten Sonntag soll eine Südföhnlage entstehen, da kann es im Tessin doch ordentlich schütten. Bei mir hats letzten Sonntag über Nacht fast einen halben Meter Schnee weggeregnet. Das Wasser sprudelte nur so aus den Mäusegängen. Mir reicht der Wechsel aus Schnee und Regen langsam :-\
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Februar 2016

lubuli » Antwort #70 am:

leise rieselt der schnee, 1°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2016

Wühlmaus » Antwort #71 am:

Eine Zwischenfrage:Diese Seite finde ich eigentlich sehr interessant, aber ich kann den DürreMonitor nicht mehr aktualisieren. Seit dem 7.12.2015 "hängt" er ???
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Henki

Re: Februar 2016

Henki » Antwort #72 am:

Bedeckt bei -0,5°C.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8933
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2016

planwerk » Antwort #73 am:

Chiemsee, 2°C, nass. Traumtag mit Fluffischnee beim Skifahren gestern, auch wenn es ab 1.700 m bei -10°C sauber geblasen hat.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28321
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Februar 2016

Mediterraneus » Antwort #74 am:

Eine Zwischenfrage:Diese Seite finde ich eigentlich sehr interessant, aber ich kann den DürreMonitor nicht mehr aktualisieren. Seit dem 7.12.2015 "hängt" er ???
Vielleicht steht er unter Wasser? 8)Gestern gab es ein kurzes Wintermezzo im Spessart, in den Tälern Regen, oberhalb 300 m wars angezuckert und oberhalb 450 m geschlossene Schneedecke, gut 5 cm. Heute früh dann nur noch matschiger Schnee, 1 Grad im Südspessart, 4,5 momentan in Bayerisch Nizza.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten