News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sentimentales feedback:Halbschattentaugliche Rose gesucht (Gelesen 8287 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht

OmaMo » Antwort #30 am:

Spüliwasser:ca 1 Esslöffel (Salat-)Öl,1 Minitropfen Gescirrspülmittel (als Emulgator)in Sprühflasache auf 500 - 1000 ml auffüllen.Pflanzen gründlich einsprühen, das Öl verklebt die Atemöffnungen der Läuse.Ist ungefährlich für die Umwelt, einfach und preiswert.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht

Weidenkatz » Antwort #31 am:

Danke, Mediterraneu und rorobonn ;),sowie comora :):Das werde ich auch testen, habe gerade weitere Läuseecken im Garten entdeckt :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht

Weidenkatz » Antwort #32 am:

Weil wir sonst gerade etwas geknickt sind vom Pflanzenmickern an anderer Stelle, möchte ich nochmal eine sehr positive Rückmeldung zur Rosensuche geben!Seit kurzem steht hier ein pumperlgesunder generous gardener, der uns mit tollem tiefgrünen Blattwerk und mittlerweile in Relation zur Größe sehr sehr vielen Blütenansaetzen erfreut!Und das , obwohl er den Poststreik und die Monsterhitze beim Pflanzen bewältigen musste. Ganz lieben Dank nochmal an die Tipgeber! :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht

Weidenkatz » Antwort #33 am:

Bis heute bin ich begeistert, aber auch erstaunt vom generous gardener...Erst seit einem Monat wird das ein oder andere Blatt etwas gelb, zuvor dachte ich, der Gute waere immergrün ;).Ist es sinnvoll, jetzt im Frühjahr, wo er hier noch nichtmal 1 Jahr steht, etwas zurückschneiden?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2988
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht

Hero49 » Antwort #34 am:

Bei neu gepflanzten Rosen sind unten meist kleine, dünne Zweige. Die schneide ich immer ganz weg und lasse die kräftigen Triebe stehen. Bei denen kürze ich nur die weichen Spitzen ein. Nach dem Schneiden unbedingt alle alten Blätter abzupfen und entsorgen.Anfang März den Dünger nicht vergessen. Ich nehme immer 1 Teelöffel Blaukorn und 1 Handvoll Hornspäne bei Rosen, die wachsen sollen. Hierzu die Erklärung: Einige meiner Rosen wachsen so stark, daß sie jährlich eine Schippe Kompost bekommen und ansonsten keinen Dünger mehr.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht

Weidenkatz » Antwort #35 am:

Vielen Dank, laguna! :) Dann werde ich bei Forsythienblüte vorsichtig die dürren unteren Zweiglein rausnehmen. Ich bin einfach so begeistert von dieser schönen Rose und will möglichst nichts falsch machen - auch wenn man aus Fehlern lernt.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht

Weidenkatz » Antwort #36 am:

Langsam ist er mir unheimlich, der generöse Gärtner... :P Alle Rosen haben ihre Blaetterlangsam verloren, viele neue Knospen. Nur der ist weiter knackgrün, hat x Knospen... Steht der dann im April\Mai auf einen Schlag nackig da? Oder gibt es immergrüne Rosen? :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Balkongaertner
Beiträge: 27
Registriert: 13. Feb 2007, 13:03

Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht

Balkongaertner » Antwort #37 am:

Alle Rosen haben ihre Blaetterlangsam verloren, viele neue Knospen. Nur der ist weiter knackgrün, hat x Knospen... Steht der dann im April\Mai auf einen Schlag nackig da? Oder gibt es immergrüne Rosen? :D
Bei mir ist es auch so, allerdings mit Kew Garden: sie hat je nach Jahreszeit nur 3 - 5 Stunden Sonne (ansonsten Haus- oder Baumschatten) und war den ganzen Winter grün, praktisch kein Blattfall im Herbst/Winter und treibt richtig stark neu aus. Hab sie erst seit letztem Jahr und bin auch gespannt, ob die alten Blätter noch fallen. In der Vergangenheit bei der Gentle Hermione sind die alten Blätter immer später im Frühjahr noch gefallen, was aber durch den reichlichen Neuaustrieb nicht gestört hat.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2988
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht

Hero49 » Antwort #38 am:

Auch bei mir waren einige Rosen noch voll belaubt.Die habe ich jetzt ausgeschnitten und danach die noch vorhandenen Blätter abgezupft.Das ist leider mit Arbeit verbunden, doch wenn man die alten Blätter umdreht, sieht man Pilzsporen, die dann sofort die neuen Blätter anstecken.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht

Weidenkatz » Antwort #39 am:

Uih, :(, laguna, danke! Dann schaue ich sie mir mal naeher an. Von der makellosen Oberseite her kommt man da nicht drauf...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Sentimentales feedback:Halbschattentaugliche Rose gesucht

Weidenkatz » Antwort #40 am:

Guten Morgen, :D

den thread habe ich vor gut 5 Jahren erstellt. Die Bitte um eine Rosenempfehlung war eine meiner ersten Fragen in diesem tollen Forum.

Und jetzt wollte ich einmal zeigen, wie die damalige Empfehlung (die Rose generous gardener rechts vor der Hütte bzw.an der Regenrinne) im Garten aussieht. Gesund, bescheiden, großartiger Duft - perfekt passend.

Lieben Dank an Euch alle, lieben Dank für die zahllosen geduldig und klug beantworteten Fragen seitdem :-*.
Denn auch entscheidend mit Eurer Hilfe haben wir in diesen 5 Jahren nicht nur aus nem Stückchen Ödland u n s e r e n Lieblingsort gestaltet, sondern auch unsere große Begeisterung fürs Gärtnern "so richtig" entdeckt!
:-* :D

Dateianhänge
IMG_20201003_093228.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Sentimentales feedback:Halbschattentaugliche Rose gesucht

Weidenkatz » Antwort #41 am:

... und noch eins. Weil a u c h Dank der Anregung hier Fotografieren soviel Spaß macht ;)
Dateianhänge
IMG_20201003_091909.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2988
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sentimentales feedback:Halbschattentaugliche Rose gesucht

Hero49 » Antwort #42 am:

Die zarte Farbe der Generous Gardener an der knallpinken Hütte, das ist bestimmt wunderschön.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Sentimentales feedback:Halbschattentaugliche Rose gesucht

Weidenkatz » Antwort #43 am:

Ja, laguna, :D, leider auf diesem Foto nicht ganz sichtbar...Innerhalb der 5 Jahre bin ich auch zum Duftfan mutiert und der des generous gardeners ist herrlich intensiv.
Dateianhänge
IMG_20201006_113228.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4895
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Sentimentales feedback:Halbschattentaugliche Rose gesucht

Nox » Antwort #44 am:

Danke für die Rückmeldung, Weidenkatz !
Da sieht man mal, der wahre Gärtner denkt über grössere Zeiträume.
Antworten