News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rebe auf dem Balkon - Kübelgröße? (Gelesen 27776 mal)
Moderator: cydorian
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12186
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Rebe auf dem Balkon - Kübelgröße?
Balkon im ersten und oft sogar zweiten Stock lässt man besser von einer Rebe beranken, die am Boden gepflanzt ist und hochgeführt wird. Habe ich schon öfter gemacht. Es dauert halt ein, zwei Jahre länger bis sie oben angekommen ist. Verzweigungen weiter unten beseitigen, schwächere Zweige abschneiden.Problem dabei ist eher die Sucht, alles zuzubetonieren, zuzustampfen, abzutöten, so dass gar nichts mehr gepflanzt werden kann und nur der Kübel bleibt. Boden und Pflanzen scheinen bei Hausbesitzern und Planern immer die unstillbare Lust zu wecken, sie mit Steinwüsten zu zerstören. Ums Haus rum wird eifrig zugepflastert, zugeteert, zubetoniert, plattgemacht. Damit sind die besten Pflanzstellen zerstört, meist unkorrigierbar. Eine Rebe, die nach oben soll, muss aber an den Fuss des Gebäudes.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rebe auf dem Balkon - Kübelgröße?
ja, vor dem Haus ist leider (häßlichstes Beton-Verbund) Pflaster. Wenn ich irgendwann meinen Vermieter zu fassen kriege, könnte ich ihn ja fragen, ob ich ein paar Pflastersteine entfernen dürfte. Eigentlich hat er mir "freie Hand" gegeben, solange das Haus stehen bleibt.Problem dabei ist eher die Sucht, alles zuzubetonieren, ... Eine Rebe, die nach oben soll, muss aber an den Fuss des Gebäudes.

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Rebe auf dem Balkon - Kübelgröße?
Wohne im sauerland mit klimazone 7a . Für mediterrane Pflanzen und Trauben eher nicht vorteilhaftes Klima. Im winter werden die pflanzen ab Minusgrade reingeholt. In diesem Winter waren die bis jetzt immer draußen, ohne Schutz.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rebe auf dem Balkon - Kübelgröße?
Danke Traubi,ja in diesem Winter hätte man auch bei uns einiges draußen lassen können. Wir hatten zwar teilweise minus 10°, aber dazu dann auch schönen leichten Pulverschnee ca 10cm hoch als Abdeckung
Ist halt leider nicht immer so.

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)