


Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Hamburg-Altona, Whz 8a
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
und dan mit flüssigen Gipsbrei füllen, damit sie schwerer sindGänseeier gehen prima, wenn man sie ausbläst und sind sehr auffällig.
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Moin Du,eben grad überlegt:Es ginge auch mit Gips:eine ovalen Luftballon mit Tapetenkleister und Zeitungspapierschitzeln reichlich bekleben,Wenn getrocknet, den Ballon zerstechen,Dann die Papierform mit Gips ausgießen - trocknen lassen.Ob und wie gut sich dann die Zeitungspapierhülle abtrennen lässt, vermag ich allerdings nicht zu sagen ...........vielleicht wäre es ja möglich, den Luftballon vorher mit einer dünnen Kunststofftüte (wie z.b. die dünnen Gemüsetüten aus der Selbstbedienung beim Discounter) zu umhüllen - also 3lagig arbeiten. (Luftballon, Gemüsebeutel, Zeitungspapier) Die Gemüsetüte als Trennschicht habe ich aber noch nicht selber ausprobiert.Ich kenne die Luftballon- Drachenpapier - "technik" nur aus der Kindergartenzeit zum Laterne bauen (Drachenpapier weil durchscheinend
)Die Zeitungspapierform könnte ja ruhig auf Arbeitsgröße aufgeschnitten werden (kreisrund, wie z.b. ein kleines Trinkglas). Das erleichtert das Einfüllen des Gipses und läßt sich dann auch später problemlos mit Gips "anfüttern", um die Eiform dann fertig zu stellen.Vor dem Einfüllen des "schweren" Gipses empfiehlt es sich, die Papierform in ein halbhoches (oder auch höher) Sandbett zu stellen, damit die Form stehen bleibt und um der Fom einen Halt von Aussen zu geben (je nach dem, wie stabil die Form ausgefallen ist.Solche Gipseier sind dann schwer genug, lassen sich schleifen und glätten für die perfekte Eiform und anmalen.Das wäre jedenfalls mein Weg
ah......und dann dachte ich, es geht bestimmt auch einfacher.........
![]()
..... guck doch mal nach Gipsform+Ei
und hier mal die [url=http://Betonformen+Ei]Suchergebnisse zu Betonform+Ei[/url]
Nemi
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Damit bekommst Du aber nix größeres hinguck mal hier - es geht viel viel einfacher
Nordbayern, Winterhärtezone 7a