News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dringend Tipps gesucht (Gelesen 4620 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Dringend Tipps gesucht
Wieso sind 100kg für eine Säule viel ?Soo viel ist das doch auch wieder nicht ;)Wegen dem Mauern:Der Vorschlag mit Betonfundament hört sich gut an.Einfach an jeder Stelle ein kleines Loch graben und das mit Beton auffüllen.Darauf dann mauern. Die Betonfüllungen (nein, nicht die vom Zahnarzt) bekommstdu auch relativ einfach zb mit einer Schlauchwasserwagge auf gleiches Niveau :)Dann schöne alte Ziegelsteine und ordentlich verputzt, darauf dann dicke Balken undda drauf die Wanne.Das sieht dann sogar noch recht gut aus :)Oder du kannst die Mauern auch weglassen und direktBetonsäulen giessen (Holzverschalung und innen Moniereisen).Die könntest du dann mit Holz verkleiden :)Bye, Simon
Re:Dringend Tipps gesucht
Ich würde ja keinen Sand verwenden sondern Bimskies.Damit wird sich das Gewicht auf unter die Hälfte reduzieren undder Feuchtigkeitsaustausch findet auch besser statt.Dirk
Re:Dringend Tipps gesucht
Ein Freund hatte mal eine "aquariatische Phase" und damals in jedem seiner Zimmer ein Aquarium aufgestellt, drei davon mit einem Volumen von je 1.5 m³. Dafür brauchte er (weil's im ersten Stock war) eine statische Berechnung und einen Stahlstreben-Unterbau. Das sah gar nicht so übel aus, ein bißchen wie Eiffelturm. Die Stahlkonstruktion hat ihm ein Metallbauer aus Flachstahl zusammengeschraubt, so daß sie auch wieder zerlegt werden konnte.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Dringend Tipps gesucht
... oder Riemchen ankleben, oder aus Torfbeton gießen, rechtzeitig ausschalen, solange es noch nicht ganz ausgehärtet ist, und mit einem alten Meissel und Drahtbürste auf "behauener Sandstein" trimmen ...Oder du kannst die Mauern auch weglassen und direktBetonsäulen giessen (Holzverschalung und innen Moniereisen).Die könntest du dann mit Holz verkleiden
Re:Dringend Tipps gesucht
Ich vermute mal, dass ich bei diesen Gewichten nicht ohne eine Beton-Bodenplatte auskomme. Das macht das Ganze aber so fürchterlich "endgültig". Woher will ich wissen, ob das Gewächshaus nicht eines Tags einen anderen Standort haben soll? Wenn ich die "Teller" unter den Säulen mit einer Gehwegplatte unterlege, dürften 100 kg wohl nicht zu schwer werden, oder?Biobellas Hinweis zu den 30 cm ist schon berechtigt. 20 cm tuns vermutlich auch.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Dringend Tipps gesucht
Wow! Solche Lösungen finde ich sehr interessant.Ein Freund hatte mal eine "aquariatische Phase" und damals in jedem seiner Zimmer ein Aquarium aufgestellt, drei davon mit einem Volumen von je 1.5 m³. Dafür brauchte er (weil's im ersten Stock war) eine statische Berechnung und einen Stahlstreben-Unterbau. Das sah gar nicht so übel aus, ein bißchen wie Eifelturm. Die Stahlkonstruktion hat ihm ein Metallbauer aus Flachstahl zusammengeschraubt, so daß sie auch wieder zerlegt werden konnte.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Dringend Tipps gesucht
Wenn der Unterbau ok ist und die Platte plan aufliegt, reicht`s.Wenn ich die "Teller" unter den Säulen mit einer Gehwegplatte unterlege, dürften 100 kg wohl nicht zu schwer werden, oder?
Re:Dringend Tipps gesucht
Habe mal ein bisschen in meinen alten Unterlagen gestöbert und folgende Konstruktion für das dauerfeuchte Sandbett gefunden. Die Idee ist nicht auf meinem Mist gewachsen, aber dennoch gut
und recht simpel im Nachbau .

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Dringend Tipps gesucht
Ich würde für den Fall der Fälle noch einen Komplettablauf vorsehen, den Du mit einem Korken oder Gummistopfen verschließen kannst.
Re:Dringend Tipps gesucht
Danke für den Tipp. Sehr gut.
Re:Dringend Tipps gesucht
So sieht meine Untergrundbewässerung auch aus. Ein Komplettablauf z.B. für die Entwässerung im Winter wäre sinnvoll, habe ich aber leider auch nicht eingebaut. Es geht aber auch mit einem Schlauch nach dem Prinzip eines "Ansaughebers" ganz gut. Mit dem Einfüttermaterial muss man experimentieren (wird's zu nass oder bleibt's zu trocken). Viel Erfolg
.
