News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Februar 2016 (Gelesen 25547 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

borragine » Antwort #45 am:

Oh, das sieht ja alles lecker aus, Aella.Könntest Du das Rezept für das Laugengebäck reinstellen ? Das würde mich ja wirklich reizen - Laugengebäck habe ich noch nie selber gemacht.
gerne, ist wirklich nicht schwer.allerdings - investiere unbedingt ein paar euro und kauf dir richtige lauge (z.B. laugenperlen zum in wasser anrühren) und brezelsalz. hält beides ewig und kostet nicht viel.bekommst du z.b. hier
Vielen Dank, Aella, für das Rezept.Ich werde es bestimmt ausprobieren; ich werde auch Deinen Rat befolgen und die richtigen Zutaten kaufen.Auf jeden Fall bin ich schon gespannt - und werde natürlich berichten.Und noch einige Nachträge von mir.Am Montag gab es Crostini mit Bohnencreme und Oliven/Sardellen.
Dateianhänge
Crostinibor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

borragine » Antwort #46 am:

Am Diensatg gab es Spaghetti in einer Sauce aus Sardellen, Peperoncino, Tomaten und Pecorino sardo.Am Mittwoch hatten wir Fusilli mit Pancetta, Catalogna und Parrmesan.Und gestern hatten wir Schweinegeschnetzeltes mit Champignons, dazu pommes.lg, borragine
Dateianhänge
Catalognabor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

RosaRot » Antwort #47 am:

Heute ist wenig Zeit, so gibt es etwas übrig gebliebenen Basmati (angebraten) und ein schlichtes Dal.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Aella » Antwort #48 am:

Bei uns gibt es heute aus dem restlichen Stampf: Ritterzipfel Rezept, mit getrockneten Tomaten statt Speck, Salat
das ist ja eine tolle idee, das merk ich mir :D
borragine hat geschrieben:Am Montag gab es Crostini mit Bohnencreme und Oliven/Sardellen.
hast du die bohnencreme selbst gemacht? wenn ja, wie?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

martina 2 » Antwort #49 am:

Am Mittwoch hatten wir Fusilli mit Pancetta, Catalogna und Parmesan.
Das klingt gut, borragine, verrätst du bitte, wie du es gemacht hast? Roh ist der Catalogna doch ziemlich - naja, bißfest :-\Die Idee mit der Bohnencreme auf Crostinis ist super, schließe mich Aella an - aber auch, was die Ritterzipfel 8) angeht :)Ach so, hier gab's Kabeljau paniert und gebacken mit erdäpfelvogerl- und Selleriesalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Aella » Antwort #50 am:

bei uns auch freitagsfisch. zander - und weils letztens so lecker war - wieder die ofengemüsesoße (bissel dick...) und reis dazu. diesmal mit breiten bohnen aus spanien. die haben mich sooo angelacht.
Dateianhänge
P2050466.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

zwerggarten » Antwort #51 am:

pizza! :D
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Quendula » Antwort #52 am:

Zwergo, diiiee hat der Enkel gebastelt? Schaut toll aus :D!Gentiana, die Ritterzipfel klingen gut und sehen lecker aus 8). Wird irgendwann mal nachgemacht.Die Bohnencreme interessiert mich auch, borragine.Hier gab es Kartoffelbrei mit Dattelsauerkohl und Debrecziner.
Dateianhänge
DSC_4318.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

zwerggarten » Antwort #53 am:

Zwergo, diiiee hat der Enkel gebastelt?
ja! :D
Schaut toll aus :D! ...
ja! :D nur mit ein paar nervigen hinweisen meinerseits – offensichtlich ein naturtalent! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Quendula » Antwort #54 am:

??? Meintest Du jetzt mit Naturtalent Dich wegen der nervigen Hinweise oder Enkel wegen der Kochkunst? ;D ;) *duckundweg*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Bienchen99 » Antwort #55 am:

und ohne Broccoli...legga :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

zwerggarten » Antwort #56 am:

:P :P :D
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Bienchen99 » Antwort #57 am:

wie nur ein Stück verputzt :o?na denn, nehm ich den Rest ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

zwerggarten » Antwort #58 am:

8)
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Bienchen99 » Antwort #59 am:

noch eine :obei uns gabs übrigens Serbische Bohnensuppe
Antworten