News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Scoliopus bigelovii (Gelesen 7741 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Scoliopus bigelovii

Katinka » Antwort #15 am:

Dumme Frage:Habe ich irgendwann eine Chance, hier Samen zu ernten? Für mich sieht es nicht vielversprechend aus.edit knorbs: link entfernt, da nicht zielbild nicht mehr existiert
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Scoliopus bigelovii

knorbs » Antwort #16 am:

man soll nie nie sagen, aber ich fürchte das wird nichts mehr.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Scoliopus bigelovii

Junka † » Antwort #17 am:

Ab und zu war ja hier schon mal an unterschiedlichen Stellen die Rede von Scoliopus. Habe diesen alten Thread mal hervorgekramt, da sich seit Februar S. bigelovii und S. hallii in meinem Garten befinden. Deshalb will ich mal nach Euren Erfahrungen fragen.Bin auch etwas irritiert, da davon die Rede war, dass S. bigelovii deutlich größer sein soll als S. hallii. Meine unterscheiden sich in der Größe nicht sehr, S.hallii hat allerdings beblüht und S. bigelovii offensichtlich noch nicht. Vielleicht liegt es daran?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Scoliopus bigelovii

Zwiebeltom » Antwort #18 am:

Wenn sie derzeit beide gleich groß sind, wird S. bigelovii noch nicht erwachsen sein, was auch das Nichtblühen erklärt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Scoliopus bigelovii

Junka † » Antwort #19 am:

Diese Pflanze stellt meine Geduld wirklich auf eine harte Probe. ;D ;D ;D Seit Wochenden ;) kommt da etwas aus dem Boden. Es geht nur gaaaanz langsam vorwärts. Andere Pflanzen sind in der Zwischenzeit erschien und verblüht. Hier kann ich nicht mal sehen, ob sie überhaupt blühen wird.
Dateianhänge
Scoliopus_hallii_...__11.3.15_013.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Scoliopus bigelovii

cornishsnow » Antwort #20 am:

:DOh, wie schön!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Pewe

Re:Scoliopus bigelovii

Pewe » Antwort #21 am:

Meine ist leider verstorben. War wohl zu winzig für mich. :-[ :'(
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Scoliopus bigelovii

ebbie » Antwort #22 am:

Die schaut doch gut aus und irgendwann wird das Pflänzchen sicher blühen. Ich hab' dieses Jahr welche ausgesät, bin aber sehr skeptisch, ob das was werden wird. Die Samenkörner waren für eine so kleine Pflanze erstaunlich groß - fast wie Reiskörner -und steinhart.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Scoliopus bigelovii

Junka † » Antwort #23 am:

Das Austreiben der Pflanze dauerte unendlichDie Entwicklung der Blüte ging jetzt mit Riesenschritten vonstatten. Konnte man zusehen :o
Dateianhänge
Scoliopus_hallii_..._20.3.15_003.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Scoliopus bigelovii

cornishsnow » Antwort #24 am:

Toll! :DIch hab in GB mal einen üppig blühenden, uralten Tuff gesehen, beeindrucken wenn man bedenkt wie lange es dauert und wie schwierig die Beschaffung ist und das bei einem so kleinen Schatz! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Scoliopus bigelovii

Junka † » Antwort #25 am:

Klein ist sie ja, aber mir scheint, dass ist ein Wucherer. Im letzten Jahr ein Blattpaar gepflanzt, jetzt sind 3 da. Wo soll das hinführen ;D ::) ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Scoliopus bigelovii

ebbie » Antwort #26 am:

Finde ich ebenfalls toll!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Scoliopus bigelovii

knorbs » Antwort #27 am:

@junkada hast du ich mit dem dateinamen vertan....dein foto zeigt doch bigelovii + nicht die hallii.meine bigelovii habe ich letztes jahr erst als jungpflanzen von greenmile bekommen. waren aber schon ziemlich kräftig für jungpflanzenqualität. ich hatte sie dann in den garten gepflanzt. sie tauchen jetzt auf, aber ich denke sie sind leider noch nicht blühreif. ich finde die so schön 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Scoliopus bigelovii

Junka † » Antwort #28 am:

Danke, knorbs.Da hat es wohl tatsächlich eine Verwechslung gegeben. Ich habe beide Pflanzen im Februar 2014 von Edrom mitgebracht. Diese blühend mit diesem Namen, die zweite blühte nicht, da stand bigelovii dran. Die kommt deutlich später. Sind nur 2-3 mm zu sehen. Bin gespannt. Die Blüte bei der richtigen S. hallii sieht auf den Bildern weniger attraktiv aus von S. bigelovii.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Scoliopus bigelovii

Junka † » Antwort #29 am:

Diese Gattung verwirrt mich. ???Das ist nun die 2. Pflanze, die bisher noch nicht geblüht hat. Scoliopus bigelovii ist ca. 3cm aus der Erde heraus, S. hallii ist gerade mal zu ahnen. Gibt es eine Hybride zwischen beiden, könnte das eine sein?
Dateianhänge
Scoliopus   ...  7.2.16 002.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten