News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 558263 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5605
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

APO-Jörg » Antwort #1605 am:

Vielleicht könnt ihr helfen und mir sagen welche Galanthusart das ist. Sie ist einfach so mitten auf dem Rasen aufgetaucht, eine Rasenfläche welche mit einem Rasenroboter bearbeitet wird. Ich würde sie gern versetzen.
BildBildBild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #1606 am:

Blüht bei euch schon Galanthus 'Lady Elphinstone' ?Bei mir ist noch nichts zu sehen ! Ist es ein spätes Glöckchen ?
Blüht seit 2 Tagen, muss sich noch etwas strecken. Hierfür ist das Kleinklima im Garten entscheidend.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #1607 am:

Apo1 - Galanthus woronowii ;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5605
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

APO-Jörg » Antwort #1608 am:

Apo1 - Galanthus woronowii ;)
Danke für die schnelle Info
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #1609 am:

Anglesey Abbey macht nicht das, was es soll :(
Ca. 40-50% sind in diesem Tuff sind Poc´s. Dieser Merkmal ist auch für Tochterzwiebeln stabil.BildBild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #1610 am:

Galanthus ' Mrs. Thompson ' mit Doppelblüte , wenn auch noch nicht perfekt.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #1611 am:

Galanthus 'John Gray' gepaart mit Helleborus x hybridusBilddahinter Galanthus Kite und G.woronowii.BildBildGalanthus 'Little Ben' - ein echt großblütiges Schneeglöckchen.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthus-Saison 2015/16

pearl » Antwort #1612 am:

:D du machst echt schöne Bilder! Ich seh dich im Kopfkino auf dem Bauch im Laub rumrutschen, wahrscheinlich hast du dann auch Moos und Laub und Ästchen in den Haaren - wie ich - oder an den Klamotten - auch wie ich. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #1613 am:

Galanthus ' Jaquenetta ' zusammen mit Coum-Sämlingen-Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #1614 am:

;D Leichte Hanglage, dann ist das keine Kunst. ;) ;D - den Rest macht die Kamera.
Bin im Garten.
Falk
raiSCH
Beiträge: 7577
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus-Saison 2015/16

raiSCH » Antwort #1615 am:

Es geht auch anders: klappbarer Bildschirm:
Dateianhänge
P1020058.jpg
raiSCH
Beiträge: 7577
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus-Saison 2015/16

raiSCH » Antwort #1616 am:

.
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #1617 am:

G.elwesii porreefolium uebigauii ;D
Dateianhänge
DSCN9160_1153.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #1618 am:

Und 'Diggory' ist einfach sehr nett :D
Dateianhänge
DSCN9164_1155.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #1619 am:

'South Hayes' braucht noch n paar Tage ;)
Dateianhänge
DSCN9166_1156.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten