News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
ebbie
Beiträge: 4998 Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:
ebbie »
Antwort #240 am: 4. Mai 2015, 19:41
So jetzt die
Tchihatchewia isatidea , die nun schon eine geraume Zeit blüht und das Glashaus mit ihrem Duft erfüllt. Allerdings ist die Pflanze deutlich größer als erwartet und bedrängt ihre Nachbarn sehr. Eigentlich ganz gut, dass sie monocarp ist.
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #241 am: 4. Mai 2015, 19:54
sieht aber toll aus ebbie (eddie)
habs schon in Schottland bewundert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Roeschen1
Beiträge: 13870 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #242 am: 2. Feb 2016, 01:59
seltene Primelgewächse aus der Gebirgsflora Irans, Afganistans, usw.klein und fein...Dionysia...
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Roeschen1
Beiträge: 13870 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #243 am: 2. Feb 2016, 02:02
noch ein Foto
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Roeschen1
Beiträge: 13870 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #244 am: 2. Feb 2016, 02:07
in zartlila
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Roeschen1
Beiträge: 13870 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #245 am: 2. Feb 2016, 02:13
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Junka †
Beiträge: 3354 Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:
Westliches Rheinland 8a
Junka † »
Antwort #246 am: 7. Feb 2016, 11:30
Dateianhänge
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
sokol
Beiträge: 1011 Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:
sokol »
Antwort #247 am: 11. Feb 2016, 06:57
Noch getopft geht meines auch gerade auf. Von der Seite ...
Dateianhänge
LG Stefan
sokol
Beiträge: 1011 Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:
sokol »
Antwort #248 am: 11. Feb 2016, 06:59
... und von vorne.
Dateianhänge
LG Stefan
ebbie
Beiträge: 4998 Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:
ebbie »
Antwort #249 am: 22. Mär 2016, 16:09
Vieles ist im Alpinenhaus schon verblüht. Immer noch öffnet aber Asphodelus acaulis weitere Blüten.knorbs, wie geht's deinem im Freien?
Dateianhänge
ebbie
Beiträge: 4998 Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:
ebbie »
Antwort #250 am: 22. Mär 2016, 16:11
Das Blütenwunder Dionysia bryoides :
Dateianhänge
knorbs
Beiträge: 13280 Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:
knorbs »
Antwort #251 am: 22. Mär 2016, 16:12
den
Asphodelus acaulis geht's ausgesprochen gut.
sie bestocken + in den blattschöpfen schon viele blütenknospen gesichtet. was jetzt noch fehlt wären halt mal so 10 tage sonnig-warmes frühlingswetter. ist aber noch nicht in sicht.
z6b sapere aude, incipe
ebbie
Beiträge: 4998 Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:
ebbie »
Antwort #252 am: 22. Mär 2016, 16:16
Ostern soll's schön werden!Dann der "Andenkrokus" Tecophilaea cyanocrocus :
Dateianhänge
ebbie
Beiträge: 4998 Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:
ebbie »
Antwort #253 am: 22. Mär 2016, 16:19
Wieso ist jetzt das vorherige Bild so groß geworden?Dann noch Tulipa regelii . Eine zarte Blüte, aber ein markantes Blatt!
Dateianhänge
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #254 am: 22. Mär 2016, 18:05
Toll, ebbie! :DTulpe regelii sieht man nicht oft!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.