



Moderator: Nina
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Ich lasse mein Quittenbrot seit einigen Jahren immer auf einem Heizkörper trocknen, zugedeckt mit einem Geschirrhandtuch. So lange bis keine Tröpfchen mehr oben sind. Damit es etwas schneller geht wende ich es einmal. Ich stürze es auf ein Brett, dann nochmal auf ein zweites Brett stürzen und dann zurürck auf das Blech und ich habe jetzt die vormalige Unterseite oben zum Trocknen. Damit nichts reißt lege ich Alufolie unter.PS: Letztes Jahr habe ich es auch vergessen. Nach 2 Krankenhausaufenthalten und einer Reha habe ich im Spätherbst entdeckt. War jetzt schön trocken aber ich konnte mit einer Keksausstechform immer noch leckeres Quittenbrot ausstechen. Die Reste habe ich klein geschnitten und anstelle von Rosinen zum Backen verwendet.@ Pearl - ich lasse es wirklich ausgiebig trocknen im Herd bei angeklappter Tür und unter 100 Grad. Immer mal hochheizen und wieder ausmachen. Anfangs tupfe ich noch mit einem gebügelten Tuch die Feuchtigkeit ab, die sich auf der Oberfläche bildet, damit es schneller geht. Wie gesagt, in diesem Jahr zu lange, es war aber auch recht dick. Und ich nehme reichlich Zucker, 2 Teile Quittenmus, 1 Teil Zucker sagt das Rezept - ich nehme etwas weniger Zucker...
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Meine Etiketten habe ich mti Hilfe meines Sohnes selbst entworfen und kann die einzelnen Schriftzüge ( Gemüsegarten, Früchteküche Herstellungsdatum sowie der entsprechen Inhalt) nach Bedarf erneuern. Danach kann ich sie ausdrucken (21 Stück/ Din A4). Aufkleben tu ich sie mit wasserlöslichen (damit ich sie leichter wieder ablösen kann) Papierkleber aus dem Schreibwarengeschäft.Ich könnte zur Ansicht und eventuellen scannen und kopieren Dir welche zuschicken. Als PM geht es leider nicht, da die Sonderzeichen nicht übertragbar sind.Na ich bin ja begeistert ;DMal einfach so ohne zu sortieren, was mir jetzt noch einfällt:@ Renette - diese Südzucker-Etiketten kannte ich noch garnicht. Wenn ich die als Download nehme, dann klebt da aber nichts, oder? Kann man denn solches Papier irgendwo kaufen? Da sind ja schöne Ideen dabei. Inzwischen habe ich in diesem Jahr auch mal Etiketten bestellt, die sehr hübsch sind, vor allem, wenn ich was verschenke, gibt es ein schönes Etikett. Bei mir tun es dann oft die Ränder.....
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Ich auch nicht- und werde das auch nicht- ein paar Ausnahmen gibt es allerdings...Ich hab noch nie von meinem Küchenchaos Bilder gemacht. Darauf wär ich nie gekommen
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center