News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Felsenbirne Mitte Februar pflanzen (Gelesen 809 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Pinselstrich82
Beiträge: 15
Registriert: 29. Jul 2014, 16:38

Felsenbirne Mitte Februar pflanzen

Pinselstrich82 »

Hallo zusammen,was meint ihr: kann ich meine noch im Topf stehende Felsenbirne jetzt schon in den Garten einpflanzen? Heute ist so ein schöner Tag und ich möchte unbedingt endlich mal wieder was im Garten tun. ;)Oder doch lieber noch warten? Es ist nicht auszuschließen, dass es hier noch leichten Nachtfrost geben wird.Wäre über Ratschläge sehr dankbar Viele Grüße Kerstin
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21051
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Felsenbirne Mitte Februar pflanzen

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Wie/wo stand der Topf denn bisher?Kalt?Oder wärmer?Wenn die Knospen schon anfangen sollten, auszutreiben, würd ich noch warten.Wenn bisher kalt und die Pflanze ist noch in Winterruhe, sähe ich kein Problem darin, jetzt zu pflanzen - am besten pflanzt man Gehölze, wenn kein Laub dran ist, wobei das bei Containerpflanzen sich relativiert, da sie einen guten Wurzelballen mitbringen.Trotzdem bei einer eventuellen trocken-warmen Phase im Frühling aufs Giessen achten!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Pinselstrich82
Beiträge: 15
Registriert: 29. Jul 2014, 16:38

Re: Felsenbirne Mitte Februar pflanzen

Pinselstrich82 » Antwort #2 am:

Hallo Gartenplaner, Danke für deine Antwort. Der Topf steht im Garten unter einem Dachvorsprung. Dort war er den ganzen Winter gestanden. Man sieht, dass die Felsenbirne gerade Knospen bildet, aber aufgegangen ist da noch nichts.Dann könnte ich eigentlich loslegen oder? :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Felsenbirne Mitte Februar pflanzen

Gänselieschen » Antwort #3 am:

Aus meiner Sicht ist der Topf auch bei Spätfrösten besser geschützt, wenn er richtig gepflanzt ist, als wenn der Frost von der Seite den Topf sofort mit erwischt. Ich würde auch pflanzen. Bei mir steht noch ein Ahorn so ungepflanzt herum, aber ich habe einfach noch keine zündende Idee wohin damit... sonst hätte ich ihn lange gepflanzt.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5585
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Felsenbirne Mitte Februar pflanzen

Apfelbaeuerin » Antwort #4 am:

Bei uns (Bayern) soll es nächste Woche wieder richtig, richtig kalt werden, teil sogar mit Dauerfrost. Trotzdem oder gerade deswegen würde ich auch pflanzen - aus demselben Grund wie Gänselieschen schreibt.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten