News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Februar 2016 (Gelesen 25820 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11411
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
heute gibt es Kaninchenkeulen mit Nudeln und Brokkolimorgen Ochsenbäckchen, sie schmurgeln schon im Ofenmit Rest Brokkoli, Rosenkohl und Nudeln
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Hört sich sehr gut an.Bei mir gab es heute Feldsalat mit Granatapfelkernen, Filets von Cara-Cara-Orangen und scharf angebratene Kaninchenleber.Hier gab es heute im Restaurant Spinatsalat mit Speckwürfelchen, danach Huftspiess, Paprikagemüse und gekochte Kartoffeln in der Schale.
^^
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
gerade habe ich den rest einer klassischen deutschen hühnersuppe mit chilipulver, tomatenmark, zucker, sojasoße und essigessenz zur crossover-sauerscharfsuppe aufgemotzt. auch gut. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Danke Dir, Soili
.Tara, süß und fettig hatte ich mal als Gericht in Südchina, Provinz Szechuan kennengelernt. (Habe ganz bestimmt schon zwei drei Mal diese Anekdote erzählt.) Es war eine Art eingekochter Milchreis in Napfkuchenform (nur ohne Loch), der gestürzt wurde, dann mit dicken Speckscheiben belegt, Zuckerschicht drüber und überbacken. Ich weiß nicht mehr wie es schmeckte. In Erinnerung blieb es mir nur, weil das das einzige nicht höllischscharfe Gericht auf Tisch war. Im Nordwesten(?) Chinas (Xi'An) gab es häufig karamelisierte Bratkartoffeln sowie mit Zucker überstreute Tomatenachtel. Die waren sehr lecker
.Hier gab es heute ein hervorragendes Kartoffelgratin (Knoblauch, Kartoffelscheiben, Mangold, Petersilie, verschiedene gut reife Käsesorten, Sahne, P&S).


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
und ich dachte erst...was will er mit dem Topf voll Blut



Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Dieser Reispudding klingt auch gut, Quendula!Ich hatte heute den Rest von den Schwarzwurzeln (endlich alle!), dazu Radicchio-Salat mit Sahnesauce. Zum Nachtisch Blutorangenscheiben à la canelle (mit Zimt und Zucker
).

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
pollo alla diavolaein überraschendes rezept, das ich von hemerocallis habe, huhn mariniert mit salz, zitronensaft, olivenöl und massenhaft frisch geriebener muskatnuss, eigentlich gegrillt (bei uns im ofen gebacken) – klasse!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 2478
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Heute gab es Lachssuppe, hatte heute mal Milch, statt Sahne, und die ist durch Weißwein leicht geronnen, am Geschmack aber nicht schlechter gewesen.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Klingt oberlecker. Gibt's das Rezept noch etwas genauer oder tastet man sich so ran?pollo alla diavola
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
das geht noch etwas genauer, aber letztlich ist es doch allameng.
;)so etwa war das rezept: am rücken aufgeschnittenes plattgedrücktes huhn salzen, mit viel frisch geriebener muskatnuss (1-2 oder noch mehr) einreiben, mit olivenöl beträufeln, 2-4 h marinieren (mehrfach wenden), auf den grill damit (immer wieder mit marinade einpinseln) für ca. 45min. unseres marinierte länger und war länger im gasbackofen, ich habe gut zwei muskatnüsse gerieben und den saft einer zitrone und jede menge olivenöl genommen, um überhaupt nennenswert marinade zu haben. gut vorstellen könnte ich mir auch, bei einem nächsten mal noch chili zu ergänzen, dieses war herrlich mild-würzig-brathähnchenlecker. es gibt auch rezepte für "alla diavola" nur mit chili (und ggf. sogar auch kräutern), die muskatnussvariante heißt auch (im langtext) pollo alla diavola con la noce moscato – was für ein schöner klang. 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11411
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Schade habe ich schon gegessen.Feiner Feldsalat dazu Cicorino RossoLauch mit Kartoffeln an Gorganzola SauceAmaretti Gebäck mit KaffeeKaninchenleber mit Äpfel und Calvados dazu Ka-pü.

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 2478
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Heute habe ich ein neues Rezept getestet. War lecker, aber die Kichererbsen passten nach meinem Geschmack nicht so doll dazu - werde das nächste Mal Banane nehmen, wie jemand in den Kommentaren.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
am freitag abend waren wir auf einem geburtstag eingeladen, es gab gulaschsuppe und baguette.samstag, essen beim chinesen. wir hatten eine platte für zwei mit unterschiedlichsten köstlichkeiten.foto hab ich keins, dafür eins ganz unpassend vom regenbogen, der mich heute morgen angestrahlt hat, als ich den rolladen hochgezogen habe
"leider" war er so nah, dass nur die hälfte aufs foto gepasst hat.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
heute wieder selbst gekocht. steak mit süßkartoffelpommes aus dem ofen. avocadocreme mit knoblauch und salat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.